Wegstreckenzähler hängt fest
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So wie ich die Konstruktionen der "moderneren" Armaturenbretter kenne (auch beim Passat und Golf der 80er) mußt Du auf jeden Fall das komplette Instument heraus bauen. Das ist auch meist nicht sonderlich schwierig.Komplexer ist es meist dann, die Instrumenteneinheit selbst zu zerlegen, ohne da etwas zu zerstören (viel Plastik).Mit etwas Vorsicht ist das aber auch möglich.Gruß,Steffen
-
- Beiträge:113
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wegstreckenzähler hängt fest
Hi! Ich kenne ein ähnliches Problem von meinem Scirocco I, Bj. 10/1979. Bei kühlen Temperaturen läuft der Kilometerzähler (inkl. Tageskilometerzähler) ca. 50 bis 100 km, bei heißem Wetter nur wenige Kilometer. Dann ist Feierabend - die Km/h-Tachometernadel zeigt dabei aber völlig normal die Geschwindigkeit an. Meines Wissens nach muss man das komplette verschlissene Plastik-Räderwerk tauschen - ich schrecke seit Jahren vor dieser Reparatur zurück. Alles zerlegen ...mfg * herminator
-
- Beiträge:14
- Registriert:Do 11. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wegstreckenzähler hängt fest
Hallo,das beim Audi Typ 81 der Kilometerzähler hängt, kommt öfters vor. Wahrscheinlich hat sich ein Zahnrad von der Welle gelöst auf der es aufgepresst ist. Mein Tip:Geh´mal ins Typ 81 Forum auf http://www.die-urgewalt.de/ die können Dir bestimmt helfen.Übrigens lässt sich das Kombiinstrument ganz einfach ohne Beschädigungen zerlegen, Tacho, Uhr, usw sind von hinten in das Gehäuse eingeschraubt. Musst halt nur das ganze Gehäuse abschrauben.GrüsseAndreas [Diese Nachricht wurde von Rostrekordler am 29. Juni 2005 editiert.]