Umbau eines Commo A Coupes in ein Cabrio nachträglich möglich?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

grusteve
Beiträge:16
Registriert:So 26. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umbau eines Commo A Coupes in ein Cabrio nachträglich möglich?

Beitrag von grusteve » Di 10. Mai 2005, 14:16

An den "Altopelfreak" !Hallo Du fürwitzger Oldtimerkollege Klaus!Das mit dem "Aufschneider" klingt ja etwas zweideutig, wenn man da zart besaitet wäre..!Traust Du mir das Abschneiden nicht ganz zu?Im Vertrauen gesagt, ich selber kann`s eh nicht, aber ich kenne einen, der vielleicht...Nenn mich lieber "den Zerrissenen", denn nachdem ich nun eine Menge fundierter Antworten bekommen habe, sehe ich einerseits klarer und andererseits die Stolpersteine mehr und größer.Das Cabrio auf der Basis der 2-türigen Limousine gefällt mir übrigens in geschlossenem Zustand gar nicht besonders- da bin ich nicht allein..Das mit dem Abschwatzen wird heute ziemlich erfolglos sein- stell Dir vor, so ca. 1980 hätte ich ein Commo-2,2l-Cabrio um damals 5000 Mark bekommen, leider war das zu diesem Zeitpunkt zuviel Geld für mich.Viele Grüße Grusteve

gk
Beiträge:8
Registriert:So 14. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umbau eines Commo A Coupes in ein Cabrio nachträglich möglich?

Beitrag von gk » Mi 11. Mai 2005, 23:02

Sehr interessant ist es für mich, dass in diesem Forum über Rekord C/Commodore A Cabrios diskutiert wird. Ein paar Anmerkungen dazu ie Deutsch- und Karmann-Umbauten unterscheiden sich in vielen Details.Karmann: Vierfenstriges Cabrio mit elektrohydraulischem, sehr aufwendig und schwer gebauten Verdeck. Mindestens vier Wagen (spekuliert wird 5) gebaut. 1x 1967 für die IAA aus einer Cd-Lim., 3x (4x?) aus je einem Coupe 1968 für den Opel-Fuhrpark. Vier Wagen sind noch vorhanden. Die erforderlichen Versteifungen sind mittels einem zusätzlichen Außenschweller,Verstrebungen unter den Kotflügeln und einer Versteifung der Motorraumstirnwand erreicht worden. Der Kofferraum ist erheblich verkürzt.Deutsch: Zweifenstriges Cabrio.Geschätzt werden von allen Rekord C/Cd. A etwa 75 gebaute Exemplare. Die Zahl ergibt sich aus den fortgeschriebenen von Deutsch vergebenen und bekannten Karosserienummern. Zumindest bis 1969 wurde ausschließlich aus Limousinen umgebaut (billiger), ab 1970 (nicht erklärbar) aus Coupe´s. Umgebaut wurde jede Type,von der einfachen Rekordvariante bis zum Cd.GS-Automatik. Ein "echter" GS/E aus einem Coupe von 1970 existiert zudem ebenfalls noch.Die Versteifungen wurden hier durch zusätzliche Innenschweller in Verbund mit einer Querspange unter dem Armaturenbrett erreicht. Die Verdeckschere ist einfach, teilweise aus Normteilen aufgebaut.Im Fahrbetrieb ist eine Deutsch-Karosserie gegenüber der Karmann Variante merklich stabiler. Bevor jemand sich wirklich an einen möglichen Deutsch-Nachbau ranmacht, sollte er mit einem der unrestaurierten vorhandenen Originalexemplare spekulieren.

grusteve
Beiträge:16
Registriert:So 26. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Umbau eines Commo A Coupes in ein Cabrio nachträglich möglich?

Beitrag von grusteve » Do 12. Mai 2005, 07:51

Hallo gk!Danke für Ihren (als Oldtimerkollege Deinen?)Beitrag.Da merkt man ein enormes Insiderwissen und wenn ich nur das mit den Versteifungen lese, dann glaube ich, dass ich zu blauäugig war und von dem ganzen Projekt Abstand nehmen werde. Ein unrestauriertes Original auf Schuss zu bringen, das ginge sicher, doch bekommen wird man wahrscheinlich keines.Herzliche Grüße Grusteve

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable