Modernes Radio für Youngtimer (Bj. 83)

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
rs1600i
Beiträge:105
Registriert:Fr 5. Mär 2004, 01:00
Kontaktdaten:
Modernes Radio für Youngtimer (Bj. 83)

Beitrag von rs1600i » Di 26. Apr 2005, 11:32

erstmal danke für die vielen antworten.also die us radios passen optisch nicht (zumindest was ich so gesehen habe). ein modernes radio passt jedoch von den maßen (habe ich schon getestet), aber man sieht links und rechts löcher für die montage der alten radios. da die blenden früher etwas breiter waren wurden die löcher dadurch verdeckt. also das ist schonmal ein riesennachteil bei einem modernen radio... momentan ist bei ebay das gleiche radio wie ich es momentan habe drin. vielleicht funktioniert das ja besser.

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Modernes Radio für Youngtimer (Bj. 83)

Beitrag von Frank the Judge » Di 26. Apr 2005, 14:50

Pablo und ich meinten eher die versteckten Units, die per Funk fernbedient werden. Da hast Du weder ein optisches- (da nicht sichtbar) noch ein DIN-Schacht-Problem.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Modernes Radio für Youngtimer (Bj. 83)

Beitrag von ventilo » Di 26. Apr 2005, 15:09

Ich habe so ein Custom-Autosound Gerät ohne Fernbedienung verbaut (Vetrieb über Peter's-Garage in D). Man kann es zwar auf europäische Frequenzen umschalten (wie viele andere US Radios auch), aber dennoch würde ich es für einen Youngtimer nicht empfehlen.Zum Einen sind die Geräte angesichts der Qualität und Ausstattung recht teuer, zum Zweiten passen sie in US-Normschächte, also nicht in DIN-Schächte (weil zu hoch).Vorteil der Custom-Sound Geräte ist die 3-Loch Befestigung und das gefakte original-Aussehen für amerik. Fahrzeuge.Es gibt aber auch noch viele moderne Geräte in schlichtem Design ohne bunte Displays, die dennoch mp3 oder sogar DVD-fähig sind ohne dass man gleich ein Vermögen auf den Tisch legen muss. Oft auch noch mit Fernbedienung. Quelle: Conrad-Katalog[Diese Nachricht wurde von ventilo am 26. April 2005 editiert.]

Benutzeravatar
rs1600i
Beiträge:105
Registriert:Fr 5. Mär 2004, 01:00
Kontaktdaten:

Modernes Radio für Youngtimer (Bj. 83)

Beitrag von rs1600i » Di 26. Apr 2005, 18:46

so, habe soeben bei ebay etwas passendes ersteigert... neu und authentisch und trotzdem "billig" (21 euro)... ich werds nochmal damit versuchen. an dem teil kann ja eigentlich nichts kaputt gehen... ist ja nichts dran. [Diese Nachricht wurde von rs1600i am 26. April 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von rs1600i am 26. April 2005 editiert.]

Salamander
Beiträge:5
Registriert:Mi 20. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Modernes Radio für Youngtimer (Bj. 83)

Beitrag von Salamander » Sa 14. Mai 2005, 14:10

Da komm ich wohl zu spät :-( Ich hätte noch ein Cassettenradio anzubieten, welches zwar kein Brot frisst aber Platz blockiert.Blaupunkt Augsburg mit UKW Stereo, 5 Stationstasten, Mittelwelle, Sendersuchlauf, Autoreverse-Laufwerk. Anzeigen- und Tastenbeleuchtung ist bernsteinfarben. Funktionsfähig und guter Zustand. Ich schätze Ende der 80er - zugegeben nicht ganz so "antik" wie das Lyon oben, aber mit der schlichten schnörkellosen Art finde ich ein guter Kompromiss. Bei Interesse bitte anmailen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable