Ölbindematten

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölbindematten

Beitrag von fliermann » Do 14. Apr 2005, 13:39

Hallo, Zitat:Original erstellt von Zoe:Wer kennt den Laden?ZoeDen Laden kenne ich (als MG-Fahrer), aber die Ölauffangmatten kenne ich nicht.Was seine Aussagen im Bezug auf Lieferfähigkeit anbetrifft, habe ich leider auch bei ihm schon schlechte Erfahrungen gemacht. GrußFRANK

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölbindematten

Beitrag von Zoe » Do 14. Apr 2005, 13:48

Zitat:Original erstellt von goggo: Ähm da würd ich mal schon mal nach der Ursache suchen????? Motoröl - Getriebe Öl - Servo???Verwundert HelmutBeim Goggoroller hab ich einen Vortupfer - da sabbt was aber haben das Deine Autos auch????Das mußt Du Michaela fragen, die sucht Sabberlätzchen Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Michaela
Beiträge:18
Registriert:Fr 4. Mär 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölbindematten

Beitrag von Michaela » Do 14. Apr 2005, 14:02

Ich bin kein Ferkel,entsorge die Pappe mit Altöl über den Betrieb und so gewaltig sind die Ölmengen nun auch wieder nicht.Hier mal ein Tropfen und da mal einer.Unterwegs habe ich auch immer Ölbindemittel dabei. Auf Ausfahrten kann man sehen, dass es Leute gibt, die sich einen Teufel ums verlorene Öl scheren... (Ganz schlimm auf historischem Boden)Ich hätte halt gerne ne Lösung, auch für die Garagen in Hotels ect.Ein Perserteppich sieht zwar stilvoll aus, aber igendwann möchte ich den auch nicht mehr anfassen wollen ;-)Wie löst ihr das?GrußMichaela

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölbindematten

Beitrag von goggo » Do 14. Apr 2005, 14:16

Ja - aber versteht mich bitte ned falsch - meine Erfahrung ist das jeder Motor weitgehend Dicht zukriegen ist ausser Bauartbedingt ... ???(Vortupfer usw.)es war immer was kaputt Gegen leichten Ölansatz ist ja nix zu sagen aber wenns schon tropft?? - UND es tut dem Image des Oldtimerhobbys ned gut solche Kisten zu betreiben....Gerade beim Youngtimer achte ich peinlichst auf Undichtigkeiten um mich klar von Alltagskisten abzusetzen....Und selbst bei Goggomobil gibts einfach keine Flecken wenn alles in Ordnung ist...Also sollte sowas NUR eine Notlösung sein bis das Problem gefunden und gelöst ist... Alles andere ist einfach für echte Oldtimer nicht tragbar...Sorry aber das musste raus....Helmut@Zoe - AUSKIPPEN??? deshalb dachte ich an mehr als ein paar tröpfchen...[Diese Nachricht wurde von goggo am 14. April 2005 editiert.]

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölbindematten

Beitrag von Eintopf » Do 14. Apr 2005, 14:55

Für öltriefende Vehikel, die in meiner Werkstatt landen, habe ich einfach ein paar alte Backbleche vom Schrottplatz parat.Kost nix und ist abwischbar.Wieso kaufen?beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölbindematten

Beitrag von Josef Eckert » Do 14. Apr 2005, 15:27

Hallo Michaela,ich nehme an dass Deine Katze Engländerin ist und die sind nur mit unheimlich viel Mühe und meistens nur für kurze Zeit wirklich dicht zu bekommen (konstruktionsbedingt durch fehlende oder Filzabdichtringe).Ich hab das gleiche Problem und achte eigentlich darauf, dass der Wagen nicht gerade auf kulturhistorischem Altstadtpflaster oder einer schönen Einfahrt abgestellt wird. Der 2 Euro große Ölfleck nachher ist eigentlich auf normalem Teer akzeptabel (meine Meinung). Hotelgaragen sind meistens schon so vollgekleckert, dass es auf einen weiteren Tropfen nicht ankommt.Für die besonderen Fälle und zur Gewissensberuhigung würde ich einen zusammengefalteten Karton mitnehmen, der dann schnell unter den wagen gelegt werden kann, wenn es wirklich nötig ist.Übrigens: Ölverschmutztes Altpapier ist auch für die normale Entsorgung kein Problem. Plastikfolien im Papier sind da viel kritischer.Viele Grüße und mach Dir vielleicht nicht ganz so viel Gedanken, solange Dein Wagen keine Pfütze hinterlässt.Josef

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölbindematten

Beitrag von Zoe » Do 14. Apr 2005, 18:02

Im Normalfall sollte selbst ein britisches oder amerikanisches Auto einigermaßen stubenrein zu bekommen sein.Anders dagegen ist die Situation, wenn ich z.B. ein Getriebe ausbluten lasse (n muß), also die ganzen Tröpferl die nach(!) dem eigentlichen Ölablassen immer noch nachtritscheln auch irgendwo auffangen muß. Oder, wie einst bei der Sänfte eines Freundes, schlicht und ergreifend der Simmering am Getriebe undicht geworden ist und sich das Auto entsprechend daneben genommen hatte. Für solche Fälle kann es nützlich sein, eine hinreichend große (in Bezug auf Grundfläche) Schale zu besitzen, die man ggf.(!) eben entleeren kann wenn es notwendig wird.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölbindematten

Beitrag von er ka » Do 14. Apr 2005, 18:31

Hallo Helmut,ich würde gerne auf Deinen Erfahrungsschatz zugreifen.Bei einem meiner Oldis ist der Motor eine Vorkriegskonstruktion, das heisst Filzringdichtung mit Holzkeilen und Schleudernut in der Kurbelwelle.Dann gib mir doch bitte einen Tipp wie ich vermeide das nach strammer Autobahnfahrt da mal ein Tröpfchen nach dem anderen rauskommt.Mein Dank wäre Dir gewiss.Also habe ich wie schon oben genannt ein Backblech vom Schrott drunter wenn er in der Halle abgestellt wird, früher hatte ich abgeschnittene Kunststoffkanister was genauso gut und preiswert ist.Ich fahre(manchmal tropfend)freundlich grüssender ka

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölbindematten

Beitrag von goggo » Do 14. Apr 2005, 23:58

Hey ERKA Zitat:Original erstellt von goggo: Bauartbedingt ... ???( Ausserdem ist das ein ganz anderer Fall!!!!Scho klar oder ?und ich wusste ned das Jaguar so eine sch.. konstruktion ist... da bleib ich bei meinen Karren... sowas kommt mir ned ins Haus...Und ZOE - das ist ja der beschriebene Rep. Fall !Sollte aber ned normalzustand sein....oder doch????Bzw. wenn ich mit einem Lappen die Ablasschraube putz - tropft doch da nix mehr???Wie gsagt, je neuer des Auto desto geringer die Toleranzschwelle dessen sollt ma sich scho bewusst sein....Tschludigung wenn i vielleicht a bisserl renitent auftret - aber ich bin der Meinung sowas tut dem Oldiimage ned gut....Helmut

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölbindematten

Beitrag von Fusca » Fr 15. Apr 2005, 12:48

Oi Michaela,frag doch mal da nach:Bug Club Herbie DenmarkC/o Henrik AndersenFortunfortvej 3.b2800 LyngbyDenmarkPhone: 0045 45876187Mob: 0045 23494099E-mail:herbie@herbie.dk Wir dürfen auch nur auf den Rathausplatz in Kopenhagen, wenn wir eine Flies-Matte unter den Motorbereich legen. Der Club hat sie vorher für wenig Geld auf dem Campingplatz verkauft. Hab so eine Matte auch im Fusca liegen. Ist so etwa ein halbes Bettlaken gross.Henrik spricht deutsch und weis natürlich, wo die Matten her sind.Dieses Jahr fällt BIC ( Bug In Copenhagen ) leider aus tchauUwe

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable