Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Martin1501
Beiträge: 332
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 00:00

Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Beitrag von Martin1501 » Fr 10. Dez 2004, 14:10

Pablo: "(...)trotzdem bleibt das Denunzieren, Bespitzeln und Anzeigen ekelhaft und Kleinstbuergerlich."Nicht jede Anzeige ist notwendigerweise ein Produkt kleinstbürgerlicher Geisteshaltung. Was bei einem aufgemotzten Fahrzeug gelten mag, kann sich im Falle des Verdachts etwa einer Mißhandlung ganz anders darstellen. Nicht jedes Wegsehen ist Ausweis von Liberalität, mitunter verbirgt sich dahinter schlicht und einfach Ignoranz. Sicher sieht Pablo das genauso, die Formulierung klang nur etwas apodiktisch... Herzliche GrüßeMartin

gvz
Beiträge: 44
Registriert: Do 8. Jan 2004, 01:00

Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Beitrag von gvz » Sa 11. Dez 2004, 19:34

speziell fuer den t2 ist auch:wwww.bulliserver.de zu empfehlen--dort tummeln sich noch die meisten kennergvz

pablo
Beiträge: 899
Registriert: Do 1. Jan 2004, 01:00

Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Beitrag von pablo » So 12. Dez 2004, 13:01

Martin 1501:klar, versteht sich von selbst. So meinte ich das. Alles tolerieren stellt ja keinen Standpunkt dar.mit tropischen Gruessenpablo

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Beitrag von Rene E » Di 14. Dez 2004, 01:09

Ein harmloses "normales" Auto zu einer albernen Kasperbude aufbrezeln und dann "einen auf Dicke Hose machen" ist doch deutsche Leitkultur, oder?Genau wie gröhlend über den Ballermann zu ziehen und Fußball toll zu finden. Oder sich einen röhrenden Hirschen ins Eiche-Brutal Wohnzimmer zu hängen. Big-Brother gucken und Dieter Bohlen bewundern. Sich Handyklingeltöne runterladen und stolz sein, wenn einen der Türsteher kennt und reinläßt.Die Leitkultur des ordinären Proletariats halt.(Mit singe Rallyestrefen Oppel Je Tee, Stehplatzmiet, Jahreskaat vumm ÄffZeh,dä up Shals Bronsen Baat jemaate, akkurate Freyzeitaffziehbildheld.Dä naach för Naach bäs zom Projrammschluß im Sässel häng,dä fierzendooch Benidorm Paradiesisch fing,zwei Johr beim Bund war, weil im Männerkameradschaff jefälltBAP: Ne schöne Jrooß 1980)So gesehen ist das dann natürlich auch Pflege von kraftfahrzeugtechnischem Kulturgut. Denn dafür ist die 07 bestimmungsgemäß eigentlich da.(..bäs he de Löffel affjibt, dä he schon al lang ni mi hätt!)[Diese Nachricht wurde von Rene E am 14. Dezember 2004 editiert.]


Tegger
Beiträge: 3
Registriert: Di 14. Dez 2004, 01:00

Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Beitrag von Tegger » Di 14. Dez 2004, 11:57

Tsss, tsss, tsss!Was fällt euch denn bloß ein, nicht in die deutsche Leitkultur zu passen?Wenn das jeder machen würde, dann wären wir ja ein Volk von Idividualisten!Welch eine schreckliche Vorstellung!Als ob es nicht schon schlimm genug wäre, ein altes Auto zu fahren und sich damit vom einheitlichem Straßenbild zu unterscheiden!Also, früher wär das nicht passiert!

KLE
Beiträge: 23
Registriert: So 1. Jul 2001, 00:00

Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Beitrag von KLE » Di 14. Dez 2004, 13:33

Wieso die Aufregung mit der 07 an Peters Bus?In Wetzlar verlangt man zur Eintragung eines Fahrzeuges ins 07er Heft ein TÜV-Gutachten, in der die VERKEHRSSICHERHEIT geprüft wird. Der HotWheels-Bus wurde zuerst umgebaut und dann für dieses Gutachten zum TÜV vorgefahren - nicht wie manche vermuten würden, daß das Fahrzeug nach der TÜV-Prüfung umgebaut wurde. Der TÜV hat das Fahrzeug als verkehrssicher eingestuft und somit wurde es auch ohne Probleme in das Fahrzeugheft eingetragen. Es soll zwar Zulassungsstellen geben, die nur originale Fahrzeuge ins Fahrzeugheft eintragen, aber das ist vorsichtig ausgedrückt deren Ermessensspielraum. Es gibt keine bundesweite Regelung, daß Fahrzeuge mit 07 original sein müssen, sie müssen nur der STVO entsprechen, 20 Jahre alt sein oder extrem selten.Nachträge:@Rene E:Danke für die angezettelte Hexenjagd - kannste mir mal erklären, wieso die Zulassungstelle etwas dagegen haben soll? Da Du so gut im recherchieren bist und schon einmal die Adresssen der Zulassungsstellen herausgefunden hast, die dafür zuständig sein könnten, bitte nenne mir doch auch den Paragraphen, gegen den der Bus verstößt. Bitte mit Quellenangabe - Danke! Zitat:Original erstellt von Outatime: toleranz endet (in diesem bereich) genau dort wo möglicherweise andere gefährdet sind.du kannst ja mal wieder von deiner toleranz berichten wenn eines deiner tiere oder gar ein anderes familienmitglied von einem selbstgebastelten gefährt ohne tüv, übermotorisiert, mit evt. unzureichenden bremsen überfahren worden ist. ich bin gespannt.in diesem zusammenhang sind deswegen auch sämtliche anderen hier angestellten vergleiche hier (blockwart) völlig unangemessen und dumm.grussO. @Outatime:Ich hab vollstes Verständnis dafür, wenn Fahrzeuge, die eine Gefahr darstellen, aus dem Verkehr gezogen werden. Safety first. Nur was hat das mit dem Bus oder den anderen Fahrzeugen von uns zu tun? Nur, weil unsere Fahrzeuge extrem rüberkommen, muß das doch noch lange nicht heißen, daß die verkehrsunsicher sind. Teilweise sind die Umbauten sogar trotz 07 eingetragen, um Probleme bei einem eventuellen Unfall, in den man ja auch unverschuldet verwickelt werden könnte, zu vermeiden.Also bitte erst informieren und dann anprangern - Danke!KLE[Diese Nachricht wurde von KLE am 14. Dezember 2004 editiert.]

KLE
Beiträge: 23
Registriert: So 1. Jul 2001, 00:00

Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Beitrag von KLE » Di 14. Dez 2004, 14:21

@Rene EDanke für Deinen Beitrag. Ich war mir nicht sicher, ob ich überhaupt antworten soll, oder ihn als Stück Realsatire einfach unkommentiert stehen lassen sollte. Free Your Mind!Natürlich sind unsere Autos Geschmacksache. Und wenn Du sie als Kasperbuden bezeichnen willst, dann ist das Deine Meinung zu den Autos und die akzeptiere ich. Ich kann mit vielen Autos auch nichts anfangen. Die Geschmäcker sind eben verschieden.Wir bauen Autos, die in erster Linie uns Spaß machen müssen, die Publikumsreaktionen stehen erst an zweiter Stelle. Wobei ich in manchen Details eine gewisse Provokation nicht verleugnen kann.Mit Ballermann (oder Ballermann light=Après Ski) und Fußball kann ich nichts anfangen. Was hat das mit unseren Autos zu tun?Nur so am Rande: Das Stilmittel "Ironie" kennst Du, das Tegger in seinem treffenden Beitrag verwendet hat? Das 07 ist dazu da, Autosammlern mit mehreren Fahrzeugen zu ermöglichen, ihre Fahrzeuge bei Veranstaltungen zu zeigen. Die 07 ist keine Zulassung, deshalb verfällt auch der Brief nach 2 Jahren, auch wenn das Fahrzeug im Scheinheft steht. So sehe ich das. Die "Steuererleichterung" basiert nicht darauf, daß der Fahrzeughalter originale Fahrzeuge erhält, sondern auf der erheblichen Einschränkung der Fahrzeugnutzung. So ist auch zu erklären, daß mancherorts die Ultima Edition (letzte Serie des VW Käfers, Bj. 2004) auf die 07 eingetragen wurden. Die 20 Jahre Mindestalter ist nur ein Kriterium, wie man definieren kann, was ein Sammelstück ist und was ein Alltagsfahrzeug.Das H-Kennzeichen ist die Belohnung für die Erhaltung originaler Fahrzeuge. Ich habe übrigens 2 Fahrzeuge, die die Richtlinien des H-Kennzeichens weitestgehend erfüllen, klemmen aber trotzdem auf der 07, weil ich sie eh nicht nicht im Alltag bewege.KLE

er ka
Beiträge: 3057
Registriert: Do 28. Mär 2002, 01:00

Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Beitrag von er ka » Di 14. Dez 2004, 17:43

Hallo erstmal,an dieser Stelle muss ich wohl mal eine Lanze brechen.Ich habe die Fusseltunerszene kennengelernt, dementsprechend auch Autos der Fusseltuner und ich kenne Kle (hallo Bernd ).Diese Szene besteht aus wirklich netten Leuten welche eben eine etwas andere Sichtweise in Bezug auf Automobilität haben und auch wenn nun manche den Mundwinkel nach unten ziehen, manche der Autos finde ich wirklich Ideenreich und vor allen Dingen nicht alltäglich.Die Autos, welche ich gesehen habe und dementsprechend näher "kennenlernen" durfte waren in meinen Augen handwerklich gut gemacht, hatten teilweise eine tolle Umsetzung von nicht alltäglichen Ideen und waren tatsächlich (ich schreibe es bewusst so, weil es in manche Denkschemen vielleicht nicht reinpassen will) verkehrsicher und auch abgenommen.Vor zwei Autos habe ich gestanden und gedacht....warum habe ich meine Ideen nicht umgesetzt, die bekämen heute sogar ein H-Kennzeichen, aber das ist sicherlich ein anderes Thema.Damit möchte ich insgesamt nur ausdrücken die Umsetzung und den Betrieb der Autos, welchen ich bei den Fusseltunern immer als Verkehrsicher kennengelernt habe, einfach als Variante in der Vielfalt der Automobilszene als Bestandteil hinzunehmen.Die Fortschritte bei den Fusseltunern verfolge ich mit Interesse und bin immer wieder erstaunt was so zum Vorschein ausser Kaffelöffeln (Insider ) kommt.Rene nehme ich glaube ich bei der nächsten Gelegenheit am Händchen und zeige ihm mal einige Exemplare, die Gelegenheit ergibt sich im Frühjahr kommenden Jahres.Im übrigen wird, davon bin ich überzeugt, bei diesen Leuten niemals so ein 07er Wrack wie der in Hilgen aufgetauchte VW Bus mit der roten Nummer bewegt werden, die Fusseltuner sind nämlich Menschen wie wir hier, vernünftig und nett.Wollte ich alles nur mal angemerkt haben.Ich fahre( Fusseln ist )freundlich grüssender kaWegen dicker Finger:[Diese Nachricht wurde von er ka am 14. Dezember 2004 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8354
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Alles zum VW Typ 2 T2 Bus/Transporter

Beitrag von oldsbastel » Di 14. Dez 2004, 18:04

Zitat:Original erstellt von er ka:... Menschen wie wir hier, vernünftig und nett.Ooch joh ...[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 14. Dezember 2004 editiert.]

Antworten