Mercedes /8
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Mo 4. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, ich möchte mir einen Mercedes /8 kaufen! am liebsten währe mir das Coupe. Da meine Freizeit aber sehr beschränkt ist, möchte ich keine Ruine kaufen. Das Auto sollte daher in einem gutn Zustand sein. Jetz währe ich für jeden guten Rat dankbar wo der /8 seine Schwachstellen hat. Damit ich möglichst viel spaß am /8 habe.Danke für jeden kleinen Tip
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mo 4. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mercedes /8
Hallo Andi,also der 8er ist sicherlich das ULTIMATIVE Einsteigerauto. Aber leider gibt es zur Zeit nur noch wenige interessante Autos. In den letzten Jahren sind viele Autos in den ehem. Ostblock die Niederlande (wg. Steuerbegünstigungen) gegangen. Die Autos die hier sind, halten selten, was sie versprechen. Problempunkte:- Schwellerecken vorne, ein Auto mit "skandinavischen" Radhausverkleidungen kann u. U. besser sein; Radläufe hinten (da gibt es eine Stelle, wo orig. 3 Lagen Blech zusammenkommen); Stehblech-Kanten (meist durch die angeschraubten Kotflügel verdeckt); Lampenkästen vorne; Abschlußblech Heckschürze; Schottwand Motor-/Fahrgastraum. Unteres 1/3 der Türblätter.Ärgerlich ist "eine kaputte Sicherung" für den Lüfter (meistens ist selbiger einfach nur fest oder defekt, was bedeutet, dass man den gesamten Armaturenträger zerlegen muss (viel Arbeit!!!))Fahrwerk kann schwammig sein, lässt sich aber (fast) immer mit neuen Stabi-Gummis und guten Stoßdämpfern (Gasmatic)wieder hinkriegen, ist auch nicht soviel arbeit. Summende Geräusche des Differentiales sind normal (wenn sie nicht alzu laut sind) im Bereich so um die 80-100 kmH.Die Elektrik ist eigentlich selten ein Problem, es sei denn, dass Auto wurde "umgebaut" (meistens Motor getauscht) vor allem wenn grosse Benziner auf 200D umgerüstet sind, da gibts dann reichlich alte und neue Kabel und der Salat ist selten zu entwirren.Der Motor ?!?!? Kannst du mit nem Diesel wenig falschmachen, die Dinger sind recht zügig (vor allem der 240D), und robust. Einspritzdüsen sind allerdings rel. teuer, Glühkerzen eher so ein Verschleißteil. Vorsicht wenn der Motor zu stark bläut (im Abgas). Guter Test ist es, den Öleinfülldeckel loszuschrauben und dann bei laufendem Motor einfach nur auf der Öffnung liegen zu lassen. Wenn er nur leicht "tänzelt" ist eigentlich noch alles gut, wenn er richtig unruhig ist und vielleicht sogar weggepustet wird, kannst Du den Motor fast schon abschreiben. Selten sind die 240D /3.0, also der 5-Zylinder Diesel. Ein richtig gutes Auto.Teppiche kannst Du Dir bei jeden Sattler für rel. kleines Geld machen lassen, Sitzbezüge gibt es meines Wissens nach nicht mehr. Aber viele Schrauber haben meistens tonnenweise alte Sitze rumliegen.Du siehst: Schwachstellen gibt´s reichlich, aber zum Glück auch ein extrem gutes Buch. (Leider fällt mir der verdammte Titel jetzt nicht ein, aber frag mal im MB Museumsshop nach, da habe ich meins gekauft)Weitere Info´s gibts über die /8 IG, die Adresse solltest Du über das MB Museum in Stuttgart kriegen.Viel Spaß dann noch
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mercedes /8
Du kannst Dich auch an einen Club wenden, die Jungs kennen sich nicht nur gut aus, sondern haben auch die nötigen Kontakte um ein Auto aufzutreiben. Hier eine Telefonnr. vom VDH/8 IG 0911/6587968 Michael Rohde oder 02841/54156 Detlef Koch oder www.mercedesclubs.de Viel Spass !!!Frank