Schimmelbekämpfung bei Fetzendach?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ami8break
Beiträge:14
Registriert:Do 9. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schimmelbekämpfung bei Fetzendach?

Beitrag von ami8break » Mi 17. Nov 2004, 16:52

Sorry Leute, dass ich mich nicht früher zurückgemeldet habe. Bekam diesmal keine Mailbenachrichtigungen.@Mark:Danke für den Spiritus-Tipp! Das mit den Sporen ist mir bekannt, hoffte mit dem harmlosen Desinfektionsspray diese zu erledigen. Sporen fliegen ja gerne rum, deshalb wird das ganze Auto voll damit sein, aber zum Glück fühlen sie sich nur auf dem Fetzendach fühlen wohl.So groß wird die Brandgefahr nicht sein, denn ein hoher Anteil ist Wasser. Beim Fondue-machen sieht man eh wie schwer manchmal das Zeugs anbrennt. Die Apotheken Sakrotan-Lösung werde ich zuletzt ausprobieren.@victor:Im Brennspiritus ist Wasser, Methanol und Ethanol. Die Alkohole entfleuchen schneller als das Wasser. Was ev. zurückbleibt sind schwerer siedende Substanzen und sturzbesoffene, blinde Sporen. @ChevysMaster85:Bekommt man 50%igen Essig in der Apotheke? im Supermarkt hat der Speiseessig ja nur 3 bis 5%.@Norbert:Ich glaube die Sporen, bzw der Schimmel fühlen sich auf dem Dach einfach wohl, wenn's im Auto schön dunstig ist. Das Dach trocknet aussen sehr rasch, innen langsamer auf, weil die feuchte Luft nur wenig aufnehmen kann. Zur 'Erhöhung' der Luftbewegung habe ich neuerdings die Fenster immer einen Spalt geöffnet, ebenso die Frischluftklappen.Spiritus und Essig sind eher fettlösend, daher sollte man danach imprägnieren. Problem der einfachen Mittelchen ist die UV-Empfindlichkeit.@Pablo:Danke, die AA-Tiefenpflegeridee gefällt mir am Besten, denn diese greift das Dach, bzw die Erstimprägnierung sicher am wenigsten bzw gar nicht an! "Nutzt's net, schodet's net" heißt's bei uns.@Frank the Judge:Citroen hatte dem Ami8 nie ein großes Fetzendach wie der Ente gegönnt, es gab nur für den Ami6 einmal eine 'textile Ladeluke' mit Klappmechanismus.Eigentlich sollte dieses Dach nur der Prototyp für ein geripperltes Citroen-PVC (heute nur mehr Plagiat erhältlich) sein, wie es in 2CV und Dyane verwendet wurde. Habe die selbe Optik auch auf einem neuen Berlingo mit Faltdach gesehen, war allerdings weiss, nicht olivgrün wie ich es brauchen würde.Nichts hält solange wie ein Provisorium.Danke für eure Beiträge. Auf zur "Armor All"-Herbstkur! Im Frühling weiß ich mehr. lg»Horst

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schimmelbekämpfung bei Fetzendach?

Beitrag von ChevysMaster85 » Mi 17. Nov 2004, 16:59

Essigessenz bekommst du in jedem Supermarkt! Ich habe das sogar schon auf Leder mit Schimmelgeruch benutzt, war ein Tipp vom Lederzentrum Göttingen!

Daniel04
Beiträge:150
Registriert:Fr 18. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schimmelbekämpfung bei Fetzendach?

Beitrag von Daniel04 » Do 18. Nov 2004, 11:08

Hallo,wie man den Schimmel loswird, haben die Vorredner ja schon angedeutet, dazu fällt mir auch nicht mehr ein, aber zum anschließenden imprägnieren:die urigen Pfadfinder übernachten noch heute in Stoffzelten, ich habe in unserer Jugendgruppe auch mal unsere Pfadi-Zelte imprägniert. Dafür gibt es einen Händler der "Wiese" hieß /äh heißt ( http://www.wiese-outdoor.de/WelcomeNew.php ) bei dem bestellen auch meine Pfadi-Freunde ihr Mat. der hatte mal ein einfach zu verwendendes Imprägniermittel für die Zeltplanen, das hält absolut dicht, wenn es nicht abgerieben wird, das wird´s beim Öffnen und schließen des Verdecks immer ein bißchen. Die Planen schimmeln nach der Behandlung auch dann noch, wenn man Sie naß oder feucht zusammen legt. Da dass bei dir nicht gegeben sein wird (wirst es ja nicht im regen oder dananch offen stehen lassen?) Unterläßt man das hält das Zeug sicher 1 Jahr ohne Schimmel bei dir bestimmt länger..Als Alternative "Zelte Weber" in Bonn hat´s einen Laden, vielleicht auch in anderen Städten? hier ein link: http://www.zelte-weber.de/ Wir mussten die Planen vorher reinigen mit einer Naturhaarbürste und warmen Wasser, dann trocknen lassen, Sommertage?, dann haben wir ebenfalls mit ner Bürste das Zeug (weiß milchig) eingerieben und wieder trocknen lassen und dann soll angeblich kein Schimmel mehr entstehen und es dicht bleiben es tut es auch ich hab in den Dingern ja auch schon geschlafen.Viel GlückGrüßeDanielP.S. vielleicht hilft fönen?? P.S. Die erwähnten Zeltplanen sind aus Baumwolle?? auf keinen Fall mit Syntetikfasern, ob das da auch funktioniert weiss ich net!

ami8break
Beiträge:14
Registriert:Do 9. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schimmelbekämpfung bei Fetzendach?

Beitrag von ami8break » Fr 25. Mär 2005, 22:08

Hallo,danke für die nachgereichten Infos!Normale Zeltimprägnierungen sind nicht für DauerUVbestrahlung geeignet, da die meisten Zelte nicht ganzjahrs aufgestellt sind, und wenn dann leiden sie ordentlich.Vielleicht gibt es geeignete Imprägnierungen für Markiesen, da Pablos Tipp super funzt, habe ich nicht weiterforschen müssen.Das Dach war den ganzen Winter der Witterung ausgesetzt. Möchte wie versprochen einen Zwischenbericht abgeben:Kein Futzerl Schimmel ist dazugekommen, die "Wasserränder" nach der Armor-All-Kur auf der Oberseite blieben aber. Zum Glück ist das für mein Auto kein besonderer optischer Makel.lg»Horst, auch Pfadfinder

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable