H-Zulassung 58er Cadillac
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Do 3. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich habe mir in den USA ein 58er Coupé DeVille gekauft.Weis jemand ob und welche Änderungen nötig sind um TÜV und ein H-Kennzeichen zu bekommen?
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Zulassung 58er Cadillac
Hallo Klaus.Herzlichen Glückwunsch zum Cadillac. Schönes Auto. Sofern Dein Auto original ist, ist nur wenig zu ändern. Auf jeden Fall brauchst Du eine Warnblinkanlage. Dann kann es sein, daß Du die Scheinwerfer auf assymetrisch umrüsten mußt. Evtl. geht es auch ohne. Ansonsten ist der Umbau nicht besonders aufwendig. Sind Standartgrößen und gibt es ,glaube ich, noch von Bosch. Ich meine 3.5 und 5 inch. Evtl. wird man Dich beim TÜV "nötigen" das electronic eye abzuklemmen. Früher war das jedenfalls so. Da aber die Fahrzeuge ja möglichst original sein sollen, verzichtet man da heute evtl. drauf.Halt uns auf dem Laufenden wie es lief.Thomas
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Zulassung 58er Cadillac
Denm Glückwunsch kann ich mich nur anschließen.Zum Umrüsten: Sealed-Beam-Scheinwerfer müssen immer noch umgerüstet werden, es sei denn, ein TÜV-Prüfer hat keine Ahnung und/oder erkennt sie nicht als solche. Man muß nicht auf assymetrische Scheinwerfer umrüsten (die es aber de facto kaum noch geben wird), tut dies aber, weil sie für wenig Geld im Handel sind (5 Zoll). Darauf achten, wo das Standlich sitzt - es muß im äußetren Scheinwerfer sein. Der innere ist dann für Fernlicht zu wählen. Ein Umrüsten von Sealed-Beam empfiehlt sich sowieso, denn man kommt bei Ausfall ja keinen Ersatz in Deutschland - ein Birnchen ist aber überall zu kriegen.Eine Standlich/Blinker-Kombination in einer Leuchteneinheit ist in Deutschland nicht möglich, weil Standlicht weiß und Blinker gelb sein muß. (Ein Bilux-Birnchen, das weißes Standlicht und gelbes Blinklicht abstrahlt, gibt es noch nicht - das wäre noch eine Marktlücke
Die Rückstrahler beim 58er Caddy reichen dem TÜV nicht aus. Hier empfehle ich Kleberückstrahler an unauffälliger Stelle.Bitte noch die Reifen überprüfen: Amis haben aus Sparsamkeit oft Reifen montiert, die entweder nicht die richtige Größe, Tragkraft oder Geschwindigkeitsvorgaben aufweisen. Der TÜV hat Tabellen, nach denen er auch amerikanische Reifenformate klassifizieren kann.Manchen TÜV-Prüfern fällt noch eine Gemeinheit ein: Da beim Caddy das Bremslicht und der Blinker auf die gleiche Birne im Rücklicht geschaltet sind, wird die Warnblinkfunktion außer Kraft gesetzt, wenn man auf die Bremse tritt. Das darf nicht sein. Man kan dies mit eine aufwendigen Relais-Schaltung übergehen oder einfach nicht aufs Bremspedal treten, wenn der Prüfer das sagt.
Aber vielleicht merkt der Prüfer ja gar nichts und ist wohlgesonnen, dann geht so ein Schätzchen auch mal ohne Mängel durch ...Viel Spaß bei den Graukitteln - auch mich interessierts, wie die Sache ausgeht.Grüße, Martin



-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Zulassung 58er Cadillac
Hallo Martin, Klaus.Noch ein (oder mehrere) Wörter zur Warnblinkanlage. Ich nehme an, daß beim 1956 Buick ein solches System auch eingebaut ist. Eben Brems/Blinklichtumschaltung. Beim Bremsen + Blinken leuchtet eine Seite stetig und die andere blinkt. Es gibt von Hella eine 12 Volt Warnblinkanlage mit der es möglich ist, dieses ohne großen Aufwand einzubauen. Sie hat entsprechende Anschlüsse und beim Buick funktioniert es einwandfrei ohne den Einbau von zusätzlichen Dioden, Relais o.Ä. Stimmt, das mit dem Stand und Blinklicht ist ja auch noch fällig. Kann ich mich bei meinem 1958 Impala daran erinnern das gemacht zu haben. Ich hatte es allerdings nicht endgültig umgebaut sondern die Kabel mit einem Stecker versehen so, daß man auf Treffen eine "authentische US Beleuchtung" durch einfaches umstecken wieder herstellen konnte. Wenn es keine assym. Scheinwerfer mehr gibt, wie heißen die Dinger denn heute?Thomas
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Zulassung 58er Cadillac
Hallo Thomashast Du eventuell noch die Teilöenummer für diesen Blinkgeber? Ich habe schon davon gehört, aber noch keinen besessen.Ggf. muß ich beim Bosch-Dienst nachfragen.Das mit den Ass.-Scheinwerfern war ein Mißverständnis. ich meinte: Es müssen keine assymetrischen sein, denn die gab es damals noch gar nicht, sondern es können auch symmetrische sein. Aber symmetrische Scheinwerfer sind wohl kaum noch zu bekommen - obwohl sie natürlich "oreschenoler" wären!grüße, martin
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Zulassung 58er Cadillac
Hallo Martin.Ein Griff ins Regal und hier kommt die Nummer: Hella 6HD 002 535-101 Warnblinkanlage GE 12V MG 12. Das ist alles was auf dem Karton steht.Mit den gelben Begrenzungsleuchten/Standlicht fällt mir folgendes auf. Sehr viele neue LKWs haben vorne gelbes Begrenzungslicht. Es fahren auch eine Menge PKWs mit gelben Begrenzungslicht durch die Gegend. Haben die denn das alle illegal? Mein 1956 Buick 2d HT (rote 07er Nummer) hat übrigens gar kein Begrenzugslicht und bei der ersten Schaltstufe des Lichtschalters leuchtet das Standlicht gelb und bei der 2. Stufe gehen diese aus und die Hauptscheinwerfer leuchten. Fand der Mann bei der DEKRA ok. Viele GrüßeThomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 03. August 2000 editiert.]
-
- Beiträge:4
- Registriert:Do 3. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Zulassung 58er Cadillac
Hallo Thomas und Martin,herzlichen Dank für die vielen Informationen. Das Auto ist zur Zeit unterwegs und kommt in ca. 3 Wochen an.Bei den Scheinwerfern habe ich keine Ahnung ob es Sealed-Beam-Scheinwerfer oder assymetrische sind. Ich habe ein paar Bilder auf die Seite www.fbitec.de/cadillac gestellt, wenn Ihr Lust habt könnt Ihr sie euch mal ansehen. Auf dem 2. und 3. Bild kann man die Scheinwerfer ganz gut erkennen.Wisst Ihr ob man eine neue FG-Nr. braucht? Der Cadillac hat die VIN-Nr. 58JO84115.Viele GrüßeKlaus
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Zulassung 58er Cadillac
Ja, nettes Auto. Wo ich nun die Bilder gesehen habe: Hat Dein Auto eine Klimaanlage? Womöglich funktionstüchtig? Das könnte, soweit ich weiß (bitte ggf um Korrektur) Probleme bezüglich des Kältemittels geben. Entweder umbauen oder stillegen lassen.Nein, die VIN behält Deine Fahrzeug. Wozu auch eine Neue? Was im Titel und am Fahrzeug steht ist ja die Idenfikation des Fahrzeuges, die beibehalten wird. Eine neue Nummer bekommst Du nur wenn die Nummer nicht mehr lesbar ist oder Title und Fahrzeug nicht übereinstimmen. In letzterem Fall wäre das Fahrzeug vermutlich aber gar nicht durch den US Zoll gegangen.Wir haben übrigens auch ein paar Caddys: 1912 Model 30, 1922 Town Car V8, 1955 Eldorado Conv. und ein 1980 DeVille mit Lang ChassisWeiterhin noch viel Vorfreude.Thomas
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Zulassung 58er Cadillac
Hallo Klaus.Ich weiß vermutlich wo Dein Auto herkommt, weiß aber nicht ob das hier angesprochen werden soll. Mich würde interessieren welche Erfahrungen Du gemacht hast bzw. machen wirst. Leider hast Du keine E-Mail Adresse angegeben. Bitte kontaktiere mich unter Borch1090@aol.com. Ah, sehe gerade, ist doch eine Mail Adresse da. War die Gestern auch schon da?Viele GrüßeThomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 04. August 2000 editiert.]
-
- Beiträge:4
- Registriert:Do 3. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Zulassung 58er Cadillac
Hallo Thomas,es ist kein Geheimnis wo das Auto herkommt, ich habe Dir auch schon eine eMail geschrieben.Aber nochmal zu den Scheinwerfern, kann man auf den Bildern etwas erkennen?Danke und viele GrüßeKlaus