mir wurde ein MATRA Djet angeboten. Der Wagen ist z.Zt. zerlegt, die Gfk Karosserie wurde bereits professionell repariert, muß aber noch lackiert werden.
Er scheint soweit komplett mit deutschen Papieren und unfallfrei, der Vorbesitzer hat auf ein 5-Gang Getriebe mit umgebauten Porsche Halbwellen umgerüstet.
Auch der Gordini Motor mit 2 Weber DCOE soll OK sein, er steht aber schon mehrere Jahre.
Das Interieur und die Magnesium(?)-Felgen müßten überholt werden, auch die Plexiglas-Heckscheibe hat Microrisse. Zierrat hat er ja nicht viel.
Gibt es besondere Ecken, auf die man achten sollte und was darf man für so ein Projekt ausgeben?
Leider steht der Wagen nicht hierbei mir um die Ecke, und ich hatte bei der Besichtigung keine Kamera mit Blitz dabei. Fotos kann ich also nicht einstellen. Stattdessen ein Bild vom optisch ähnlichen Deutsch-Bonnet auf Schloß Dyck:

Vermutlich würde ich den Wagen soweiso weitergeben (ich habe ja schon ein flottes, kleines Coupé), also falls jemand Interesse hat bitte ich um Kontakt per Mail. Scheint eine nette Alternative zur Alpine zu sein und sieht auch besser aus als die JIDE meines Club-Kollegen.