Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

robotriot
Beiträge:5
Registriert:Sa 3. Okt 2009, 11:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von robotriot » Do 6. Jan 2011, 22:54

Hallo,
ich hab hier zwei Fotos aus einem Familienalbum. Mich würde interessieren, um welche Autos es sich handelt und auch um die Baujahre, um die Daten der Fotos etwas genauer als 20er - 30er Jahre einschränken zu können. Beim unteren meine ich beim Emblem Opel lesen zu können, stimmt das? Danke schon mal!

Edit: Gibt es eigentlich noch Archive, in denen bei Vorkriegsfahrzeugen die Halter den Kennzeichen zugeordnet werden können? Wäre interessant zu wissen, wem die Fahrzeuge gehört haben.

Bild

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von Old Cadillac » Fr 7. Jan 2011, 08:49

Hmm, also ich tippe mal :

1. Opel 1,2 Liter 1934-1935
2. Opel 8/40 PS 1930 wobei der mir auf dem Bild eigentlich eher kleiner vorkommt.

Grüße

Tom

Garnet
Beiträge:14
Registriert:Di 8. Jul 2008, 10:32
Wohnort:Herne
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von Garnet » Fr 7. Jan 2011, 10:40

Sehr cool! Vor allem das lässige Bild mit dem 8/40.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von ventilo » Fr 7. Jan 2011, 11:52

robotriot hat geschrieben:[...]Edit: Gibt es eigentlich noch Archive, in denen bei Vorkriegsfahrzeugen die Halter den Kennzeichen zugeordnet werden können? Wäre interessant zu wissen, wem die Fahrzeuge gehört haben.
Ist mir nicht bekannt, aber man kann die in Frage kommende Region bestimmen:
IIC = Regierungsbezirk Niederbayern
IIB = Regierungsbezirk Oberbayern

Mit Hilfe noch erhaltener Zulassungslisten kann man die Region noch weiter auf Verwaltungsbezirksebene eingrenzen.
Diese sind im Buch "Die Geschichte der deutschen Kfz-Kennzeichen" von Dr. Herzfeld nachzulesen: http://www.dr-herzfeld.de/

Viele Hersteller und Karosseriebetriebe haben in ihren Auftragsbüchern auch ihre Kunden mit Adresse, Beruf, Fahrgestellnummer, Aufbaunummer, Kennzeichen usw. festgehalten, bei so einem "Brot und Butter" Opel würde ich mir da aber wenig Hoffnung machen.

ventilo
mit IY unterwegs ....
Zuletzt geändert von ventilo am Fr 7. Jan 2011, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

robotriot
Beiträge:5
Registriert:Sa 3. Okt 2009, 11:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von robotriot » Fr 7. Jan 2011, 12:53

Danke für die Infos Leute, das hilft mir schon mal weiter.

ventilo: Die Regierungsbezirke hab ich auch schon rausgefunden, auf das Buch bin ich auch schon gestoßen. Schade dass es Buch so teuer ist und ich eigentlich nur zwei Kleinigkeiten nachschauen möchte. Bei dem Auszug auf der Webseite mit der Tabelle von Bayern (http://www.dr-herzfeld.de/kennzeichenge ... bayern.pdf) kommen die Ziffern nicht vor, was mich vermuten lässt, dass die Fahrzeuge nach 1936 zugelassen wurden. Vielleicht gibt's das Buch ja in der Bibliothek. Danke jedenfalls!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von ventilo » Fr 7. Jan 2011, 14:04

Das Buch kann zu großen Teilen auch bei Google Books on-line gelesen werden.

robotriot
Beiträge:5
Registriert:Sa 3. Okt 2009, 11:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von robotriot » Fr 7. Jan 2011, 14:42

ventilo hat geschrieben:Das Buch kann zu großen Teilen auch bei Google Books on-line gelesen werden.
Super, danke für den Tipp! Demzufolge stammt das obere Auto aus Regen, das untere aus Mühldorf.

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von kat » Sa 8. Jan 2011, 00:52

Es gab vor dem Krieg auch "Zulassungsverzeichnisse", aus denen der Halter des Kfz. hervorging.

Grüße

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von ventilo » So 9. Jan 2011, 00:02

natürlich, gibt ja heute auch noch. Wie sollte man sonst eine Halter-Abfrage durchführen?
Bloß welches Amt hat solche Listen noch über die "schlimme Zeit" gerettet und gewährt Privatpersonen Einblick?

robotriot
Beiträge:5
Registriert:Sa 3. Okt 2009, 11:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Autos aus dem Familienalbum - nur welche?

Beitrag von robotriot » So 9. Jan 2011, 01:02

Ich hab jetzt einfach mal auf gut Glück das Kraftfahrt-Bundesamt angeschrieben. Wenn dann müssten die es ja wissen ob noch was vorhanden ist. Ob man da dann Einsicht gewährt kriegt ist wieder ein ganz anderes Thema.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable