Hallo zusammen!
Die Lager im Differezial meines Rekord D sind durch.... leider nicht die Radlager sondern ganz unten drin, die von der Antriebswelle ;(
Ich habe zwar die Handbücher aber weder das Werkzeug noch die Meßuhren um das alles wieder richtig zusammenzubauen. Teile gibts wohl noch alle. Einfach die nächste Achse reinschrauben will ich nicht so gern, das ist schon die zweite die schlapp macht, scheint so als währen die in dem Alter einfach langsam durch.
Kennt hier jemand eine zuverlässige und gute Werkstatt in Berlin und Umgebung, die sowas noch hin bekommt?
Währe sehr glücklich über hilfreiche Tips!
Danke schon mal!
Wo kann ich noch mein Differetial machen lassen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Re: Wo kann ich noch mein Differetial machen lassen?
René Große in Wusterwitz
Telefon: (33839) 71185
Telefon: (33839) 71185
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Re: Wo kann ich noch mein Differetial machen lassen?
ich befürchte die fachgerechte Instandsetzung einer Hinterachse lohnt bei einem D-Rekord finanziell nicht.
Diese Opel Deichselachsen waren ja auch etwas schächlich, mir ist selbst mal auf der A2 nahe Hannover mit Karies plötzlich blockiert. Zum Glück fuhr ich rechts mit nur 120 Sachen - war nicht wirklich spaßig zumal man den Wagen nur mit Müh' und Not auf den Gelben Wagen verladen konnte.
Diese Opel Achsen heulen doch fast alle, sind aber noch gebraucht noch günstig zu bekommen.
Diese Opel Deichselachsen waren ja auch etwas schächlich, mir ist selbst mal auf der A2 nahe Hannover mit Karies plötzlich blockiert. Zum Glück fuhr ich rechts mit nur 120 Sachen - war nicht wirklich spaßig zumal man den Wagen nur mit Müh' und Not auf den Gelben Wagen verladen konnte.
Diese Opel Achsen heulen doch fast alle, sind aber noch gebraucht noch günstig zu bekommen.
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 6. Jan 2011, 15:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Wo kann ich noch mein Differetial machen lassen?
Danke, werde doch da mal anrufen!
Das mit dem lohnen is relativ... mich freuts wenns ordentlich gemacht ist und nicht die nächste Achse ihre letzten Meter absolviert. So hoch komplex ist das ja auch nicht, wenn ich mir die Zeichnungen ansehe?
schönes Wochenende!
Und wenn noch jemand eine Adresse hat, gern her damit
Das mit dem lohnen is relativ... mich freuts wenns ordentlich gemacht ist und nicht die nächste Achse ihre letzten Meter absolviert. So hoch komplex ist das ja auch nicht, wenn ich mir die Zeichnungen ansehe?
schönes Wochenende!
Und wenn noch jemand eine Adresse hat, gern her damit

-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Wo kann ich noch mein Differetial machen lassen?
Noch eine Werkstattempfehlung:
Klassische Automobile (M. Haseleu)
Kastanienallee 8
15827 Dahlewitz
033708/31478
Klassische Automobile (M. Haseleu)
Kastanienallee 8
15827 Dahlewitz
033708/31478
Re: Wo kann ich noch mein Differetial machen lassen?
Stimmt, soooo kompliziert ist das bei der Opel Starrachse nicht (wenn man die notwendigen Werkzeuge, Tellerfedern, Tensilock-Schrauben und Ausgleichsscheiben hat).
Aber oft ist es schon schwierig überhaupt die richtigen Lager zu bekommen. Das sind nämlich meist keine "normalen" Wälzlager, sondern enger tolerierte Größen.
Die Opel Achse wird mit einem Torsiometer eingestellt. Geht zwar auch ohne, aber dann stimmt evtl. die Lagervorspannung nicht.
Wenn Du das WHB hast und der alteingesessene, große Opel Betrieb Dir das Spezialwerkzeug leiht, mach' es selber. Die kleineren Werkstätten haben sowas früher vermutlich auch nie richtig hinbekommen.
Ich habe schon viele Achsen überholt, gehalten haben zwar, aber mit den eingelaufenen Hypoidrädern heulen sie kurz drauf doch meist wieder.
Aber oft ist es schon schwierig überhaupt die richtigen Lager zu bekommen. Das sind nämlich meist keine "normalen" Wälzlager, sondern enger tolerierte Größen.
Die Opel Achse wird mit einem Torsiometer eingestellt. Geht zwar auch ohne, aber dann stimmt evtl. die Lagervorspannung nicht.
Wenn Du das WHB hast und der alteingesessene, große Opel Betrieb Dir das Spezialwerkzeug leiht, mach' es selber. Die kleineren Werkstätten haben sowas früher vermutlich auch nie richtig hinbekommen.
Ich habe schon viele Achsen überholt, gehalten haben zwar, aber mit den eingelaufenen Hypoidrädern heulen sie kurz drauf doch meist wieder.
Zuletzt geändert von ventilo am So 9. Jan 2011, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 6. Jan 2011, 15:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Wo kann ich noch mein Differetial machen lassen?
Danke für die zweite Adresse!
Und ja, das Werkzeug... Werd mal bei Opel nachfragen. Bisher haben die sich ja leider meistens als die inkompetentesten, lustlosesten und größten Pfuscher Qualifiziert....grrr und besonders Hilfsbereit waren sie bisher auch nicht, da mach ich mir keine großen Hoffnungen. Für die meisten Sonderwerkzeuge sind im Handbuch zum Glück Bastelanleitungen.
Stecke meine Nase noch mal tief ins Buch!
Die Lager gibts noch und es ist auch definitiv das Lager. Kann ich Dich ggf löchern wenn ich selbst versuche?
Grüße
Und ja, das Werkzeug... Werd mal bei Opel nachfragen. Bisher haben die sich ja leider meistens als die inkompetentesten, lustlosesten und größten Pfuscher Qualifiziert....grrr und besonders Hilfsbereit waren sie bisher auch nicht, da mach ich mir keine großen Hoffnungen. Für die meisten Sonderwerkzeuge sind im Handbuch zum Glück Bastelanleitungen.
Stecke meine Nase noch mal tief ins Buch!
Die Lager gibts noch und es ist auch definitiv das Lager. Kann ich Dich ggf löchern wenn ich selbst versuche?
Grüße