rote Oldtimerkennzeichen

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
Udo
Beiträge: 1
Registriert: Di 13. Jun 2000, 00:00

rote Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Udo » Di 13. Jun 2000, 13:49

Hallo Leute,kann mir jemand genaue!!!! Auskunft über rote Oldtimerkennzeichen geben?Wo bekommt man welche,was gibt es für Auflagen.Stimmt es,dass man mehrere Fahrzeuge mit einem Schild fahren darf?Wie ist man versichert?usw.

DEUVET
Beiträge: 960
Registriert: Fr 7. Apr 2000, 00:00

rote Oldtimerkennzeichen

Beitrag von DEUVET » Do 15. Jun 2000, 11:05

Das ist ein Thema, das mehrere Seiten füllt.Der DEUVET hat ein Informationsheft über 60 Seiten zum Thema Oldtimerzulassungen herausgegeben, das gegen einsendung eines 10-Mark-Scheines zu erhalten ist bei DEUVETBerner Straße 7560437 Frankfurt.Grundsätzlich können (auch mehrere) Fahrzeuge in Sammlerhand mit einem Alter von über 20 Jahren auf ein rotes Kennzeichen eingetragen werden. Mit diesen Fahrzeugen können dann Probe-, Überführungs- und Veranstaltungsfahrten unternommen werden.DieBundesländer haben zu dieser sog. 49. Ausnahmeverordnung zur StVZO verschiedene Ausführungsbestimmungen erlassen.Für rote Kennzeichen gibt es spezielle Versicherungen.

Hardi
Beiträge: 1
Registriert: Fr 7. Jul 2000, 00:00

rote Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Hardi » Fr 7. Jul 2000, 20:44

Mit dem roten Kennzeichen kann man bis zu 10 Fahrzeuge anmelden, aber vorsicht es ist nur das versichert, welches das rote Kennzeichen trägt. Mein Tipp: für alle Fahrzeuge sollte eine zusätzliche Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden.

Old Cadillac
Beiträge: 5127
Registriert: Mo 26. Jun 2000, 00:00

rote Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Old Cadillac » Fr 7. Jul 2000, 21:40

Mir ist nicht bekannt, daß es eine Beschränkung der Anzahl der Fahrzeuge seitens der Zulassungsstelle gibt. Das liegt meines Wissens nach daran welche Versicherung man hat. Die einen erlauben 5 Fahrzeuge und die anderen (z.B. Württembergische) haben gar keine Beschränkung.Weiß jemand mehr? Z.B. der DEUVET? In dem (sehr umfangreichen Heft) habe ich dazu nichts finden können.Thomas Borchers[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 07. Juli 2000 editiert.]

DEUVET
Beiträge: 960
Registriert: Fr 7. Apr 2000, 00:00

rote Oldtimerkennzeichen

Beitrag von DEUVET » Sa 8. Jul 2000, 00:46

Richtig! Es hängt von der Versicherung ab, wieviele Fahrzeuge man auf das rote Kennzeichen eintragen lassen kann.Aber auch die Zulassungsstellen beschränken hin und wieder, obwohl es tatsächlich keine Grenze von Seiten des Gesetzgebers gibt.Es hat sich jedoch eingebürgert, pro Fahrzeugscheinheft mit möglichen 20 Eintragungen ein Kennzeichensatz auszugeben.Es gibt auch Fälle, wo mehr Fahrzeuge auf ein Kennzeichen eigetragen sind und zwei Hefte ausgegeben wurden.Grundsätzlich: Was in einem Landkreis geht, muß im anderen noch lang nicht gehen. Und leider kann man hier auch nur sehr bedingt auf "Gleichbehandlung" pochen. Eine Ausnahmeverordnung ist nun leider auslegbar ...Wir arbeiten zur Zeit mit Hiochdruck an einer Novelierung unseres Heftes zur Oldtimerzulassung, in dem auch die Länderbesonderheiten Berücksichtigung finden sollen. Es ist aber eine sehr schwierige Arbeit und es wir noch einige Zeit ins Land gehen.Bis dahin: ruhig nachfragen!Grüße an alleMartin Kraut, DEUVET

Antworten