Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Flat60
Beiträge:223
Registriert:Di 6. Mai 2003, 00:00
Wohnort:Düsseldorf
Kontaktdaten:
Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von Flat60 » Mo 3. Mai 2004, 15:27

Hallo Bob, Bernd und BJ43,genau das war gemeint. Ich hab' den ersten davon vor Ewigkeiten eigentlich als ebenso einfachen wie intelligenten Diebstahlschutz für meinen Spider gekauft (Batterie im Kofferraum - da müsste der Dieb schon seine eigene Batterie verdrahten, wenn er mein Auto mitnehmen möchte) und als Nebeneffekt nie mehr Probleme mit entladenen Batterien, auch nicht nach einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt, gehabt. Hab' meine bei JF Stanley in Hamburg bestellt, müsste ungefähr der gleiche Preis wie bei dem Link von Gagamohn gewesen sein.Gruß,Marcus

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von borgi » Mo 3. Mai 2004, 17:55

Hallo,diesen Batterie- Schalter habe ich bei allen meinen Autos. In der Winterzeit, oder wenn die Fahrzeuge länger stehen, schalte ich natürlich die Batterie damit ab. Nur, eine längere Lebenszeit der Batterie habe ich nicht feststellen können.Ich glaube, dass es wohl das beste ist, wenn die Batterie ständig belastet und geladen wird. (wie im normalen Betrieb) Das ist die Theorie, die ich von vielen Motorradfahrern immer wieder höre.Leider haben die Firmen wie Louis, Polo usw. die Teile in 6 Volt nicht mehr.Aber der Tipp mit Conrad war schon recht gut.Werde mir so ein Teil dort bestellen.Vielen Dank für die vielen Tipps.GrußJoachim

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von oldsbastel » Mo 3. Mai 2004, 18:25

Sicher? Louis hatte doch diesen Winter noch 6V-Frischhaltegeräte im Programm?

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von Tripower » Di 4. Mai 2004, 15:42

Ich habe seit letztem Herbst so einen "Akku-Jogger" in Betrieb. Er wird wahlweise über den Zigarettenanzünder oder - mittels Adapter - direkt an die Batterie angeschlossen und praktiziert eine zyklische Be- und Entladung der Batterie. Nach mehreren Monaten Standzeit sprang meine Vette ohne zu zögern und spontan an!Die Kosten für das Gerät liegen bei knapp € 50,- und wer es möchte, dem kann ich zu OTTO so ein Gerät mitbringen (rechtzeitig Bescheid sagen und nach Möglichkeit bezahlen, damit ich die Dinger in ausreichender Zahl ordern kann).Mit geladenen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von borgi » Di 4. Mai 2004, 22:11

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Sicher? Louis hatte doch diesen Winter noch 6V-Frischhaltegeräte im Programm?Hi,jo, Louis hat ein AUTOMATIK-LADEGERÄT H-TRONIC im Programm.Das hat zwar 6- und auch 12 Volt, ist aber nur ein Netzteil, was die Batterie läd, aber nicht entläd.@Gerrit, danke für die Hilfe, ich habe mir mittlerweile bei Conrad so ein Teil bestellt.GrußJoachim

Ecki
Beiträge:10
Registriert:Sa 15. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von Ecki » Sa 22. Mai 2004, 00:25

Hallo Leute!laßt Euch nicht verrückt machen von den Geschäftemachern und das Geld für Akku-Jogger oder Frischhalter aus der Tasche ziehen.Wenn die etwas von Batterien verstehen würden, würden die so ein Plunder nicht fabrizieren.1. Die handelsüblichen Starterbatterien, ob es nun die sog. Naßbatterien (geschlossenen) oder die verschlossenen Gel- oder Vliesbatterien sind, zählen alle zu der Batteriegruppe Bleisäure.Diese Batterien kennen keinen Memmoryeffekt, wie es z. B. bei der Ni Cd-Batterie vorkommt.Darum auf keinen Fall künstlich laden und wieder entladen. Den das ist ein sog. Zyklus. Starterbatterien sind nich für den Zykleneinsatz konzipiert, sondern nehmen durch diese Anwendung Schaden.Wichtig zu wissen:Blei-Säurebatterien gehen hauptsächlich durch Sulfatierung, die bei der Tiefentladung eintritt, kaputt.Batterien bei Nichtgebrauch mindestens alle 6 Wochen nachladen.Starterbatterien, wenn es geht nicht zyklisch belasten.Mit freundlichen GrüßenChristian EckeBei weiteren Fragen: Einfach eine E-Mail. Ich bin meißtens online. [Diese Nachricht wurde von er ka am 22. Mai 2004 editiert.]

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von goggo » Sa 22. Mai 2004, 20:50

Vielen Dank ERKA für das entfernen des Links!!!!Normalerweise würde ich mir gern selbst ein Bild von Hr.Ecke und seinem Laden machen aber DU hast ja gleich vorentschieden und festgestellt des is nix für uns - FIND ICH ASSLIG ! HOST MI!!!!So nun zum Thema:So ganz unrecht hat der Hr. Ecke nicht aber ich gehe nicht davon aus (ich dachte auf der HP von Hr. Ecke find ich mehr Infos dazu) das die Automaticladegeräte bis zur Ladeschlussspannung entladen (bei 12V auf 10,8V ) sondern einen Wert z.B. 11V wählen...Ständiges Laden und Entladen schadet tasächlich der Batterie da wir wie richtig erwähnt Starterbatterien in unseren Fahrzeugen haben - Bei z.B. Solaranlagen gibt es Spezielle Batterien die auf dieses ausgelegt sind ... SCHANDE über mich aber hab keine Ahnung welches die tech. unterschiede dieser Batterientypen sind (kommt davon wenn man zuviel Programmiert man vergisst die Basics...)Aber ich glaub so schlecht sind die Entlade und Ladeautomaten auch ned die werden sich wohl an den Lade und Entlade verhältnissen einer normalen PKW fahrt orientieren...A bisserl ogfressen wegn Zensur da Helmut

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von Mario » Sa 22. Mai 2004, 21:09

Hallo Helmut,mail doch Christian einfach an und bitte ihn, Dir den Link zu senden. Emailadresse findest Du in seinem Profil.Viele Grüße,Mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 22. Mai 2004 editiert.]

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von goggo » Sa 22. Mai 2004, 22:01

Ist mir schon Klar aber muss sowas sein?? -Ich finds überflüssig Zensur für Erwachsene Menschen auszuüben - Wer des bei mir macht muss sich halt auch Kritik gefallen lassen....Ganz davon abgesehen mag ich nur um den Link zu kriegen keine mail schreiben wenns schon dagwesen ist....So jetzt geht Magnum auf super-Rtl weiter ;-))Helmut (der sich schon wieder beruhigt hat...)NACHTRAG:Hab übrigends auf der Seite einen guten Tipp gefunden - speziell für WOMO Fahrer...."Versorgungsbatterie im WohnmobilEin Kunde wandte sich an seine Werkstatt, da er Probleme mit der Versorgungsbatterie hatte.Die Versorgungsbatterie war ca. 1 Jahr alt.Die Werkstatt wechselte die Sicherung, die beide Batterien über das Trennrelais miteinander verbindet.Die Werkstatt behauptete, daß über diese Verbindungsleitung zu viel Strom fließt, da diese heiß wurde.Dem Kunden wurde geraten, sich eine neue Batterie zu kaufen, weil sie angeblich kaputt sei.Der wurde jedoch mißtrauisch und wollte die Batterie bei mir testen lassen.Vorab maß ich die Spannungsverhältnisse, und den Strom über die Verbindungsleitung.Der Strom betrug etwas über 7 A, also ganz normal. Die Leitung wurde tatsächlich heiß, obwohl der Querschnitt des Kabels stimmte.Ich maß die Spannungsdifferenz zwischen Starterbatterie und Versorgungsbatterie. Siehe da ! Über 1V Differenz. Also großer Spannungsabfall in der Verbindungsleitung. Mit einem Infrarot-Thermometer maß ich den Temperaturverlauf des Kabels.-> Starke Erwärmung an den Steckkontakten von 2 Sicherungshaltern und einer Abzweigdose. Ein paar Zentimeter weiter blieb das Kabel kalt.Ich habe diese "windigen" Sicherungshalter mit Stecksicherungen durch stabile schraubbare für Blattsicherungen ersetzt.->nichts wird mehr heiß-> Spannungsverhältnisse ganz normal, da Spannungsabfall auf der betreffenden Leitung nur noch 0,2 V. Zusatzbatterie wird wieder ordentlich geladen."Ich kann nur sagen gute Seite mit vielen Infos und wenn er mal die passende Batterie hat...Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 22. Mai 2004 editiert.]

Gerd H F
Beiträge:28
Registriert:Mi 22. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Batterie- Ladegerät zum ständigen Be- und Entladen.

Beitrag von Gerd H F » So 23. Mai 2004, 08:39

Morsche!Warum werde ich das Gefühl nicht los, daß das hier ein Sch...forum ist?Ich werd´s euch sagen - auf der einen Seite wird hier auf dem vorlauten KW ´rumgehackt (vorlaut, na und - so ist die Jugend) von Typen, die meinen sie hätten Ahnung von alten Autos, sich aber selber dadurch lächerlich machen, daß sie z.B. allen Ernstes glauben machen wollen, man könnte mit der Drahtbürste die Karosserie entrosten.Auf der anderen Seite wird hier in diesem Beitrag ein eingestreuter Link von einem selbstherrlichen "Moderator" gelöscht.Wo sind wir hier eigentlich, im Kindergarten?Ohne Worte und Grüße!!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable