Anhänger bau aus einen Taunus 80
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Henry!Hab da einen link fuer Dich. http://www.anhaengerhandel.de/selbbau.html Gruesse Edwin
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 15. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anhänger bau aus einen Taunus 80
Noch etwas zum Käferanhänger.... Wenn ich sehe was für Probleme ich mit der Sützlast hatte kann ich mir kaum vorstellen, dass das Escortgespann in Deutschland zugelassen werden kann. Ich musste die Achse 10 cm weiter vorne ansetzen damit ich überhaupt unter 50kg kamm. Eine Alternative wäre gewesen das Dach abzuschneiden um Gewicht zusparen.Bei einem Taunus sollte das Problem aber nicht so krass sein, da, wenn man diesen an den B-Säulen abschneidet, die Achse weiter in der Mitte liegt. Als kleiner Tip bei Problemen mit der Stützlast: eine richtig platzierte Batterie wirkt Wunder und man hat auch noch Strom für die Innenbeleuchtung, Radio etc.
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anhänger bau aus einen Taunus 80
das wollte ich grad schreiben...mit einem gegengewicht ganz hinten plaziert kann man die stützlast sogar quasi nach bedarf "einstellen"...der escort-anhänger is natürlich etwas extrem...deswegen wohl auch nicht zugelassen wie man an dem kurzzeitkennzeichen erkennen kann.
-
- Beiträge:83
- Registriert:Mo 9. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anhänger bau aus einen Taunus 80
Zitat:Original erstellt von tool time:Hiwenn du die Vorderachse nicht mehr benötigst, sage bitte bescheid, habe Interesse daran.Grüße ChristianHi Christian,LEider ist die V-achse so gut in schuss mit gummis etc das ich sie selber behalte.hier noch ein bild wie er zersschnitten werden sollte (die rosa linien bzw im inneren sollen die verstrebung darstellen.) 4 Zylinder Grüßend aus den OHC
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anhänger bau aus einen Taunus 80
...langsam weckt dieses Thema Sentimentalitäten in mir. Vor ca. 10 Jahren habe ich mein erstes Auto zerschnitten. VW Käfer 1032, und dann ca. 65 cm eingesetzt und wieder zusammengeschweisst. Was tut man(n) nicht allesdafür, daß das Hochzeitskleid der Frau anständig ins Auto passt.bis demnäxtommi
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 15. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anhänger bau aus einen Taunus 80
Hallo Henry,lass besser erst ein Stück vom Schweller und vom Dach mehr über ( ruhig 30 cm ).Dann kannst Du sowohl mit dem Gewicht als auch mit dem Abschluss varieren. z.B. die Vorderen Türen als Abschluss nehmen s. Käfer. Bei dem Käfer sind die A-Säulen als Abschluss angesweisst worden und die Türen entsprechend ein gekürzt. So wie mir der TÜV-Prüfer sagte sind auch Plexiglasscheiben erlaubt, falls es Gewichtsprobleme gibt.Gruss m3er [Diese Nachricht wurde von m3er am 16. März 2004 editiert.]