Porsche 356 Motor

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ramsesb
Beiträge:1
Registriert:Mo 19. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Porsche 356 Motor

Beitrag von ramsesb » Di 20. Jan 2004, 00:59

Hallo Oldie-Kollegen!Ich habe einen Porsche 356 B, Baujahr 1963 erstanden.Der Motor hat laut Brief 66 kW(90PS), gemäß Motornummer aber lediglich 44 kW(60 PS).An welchen besonderen Merkmalen läßt sich der Motor einwandfrei identifizieren? Passt ein 90 PS-Motor an das vorhandene Getriebe? Was kann ein ordentlicher 90 PS-Motor kosten? Gruß,T.Becker

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Porsche 356 Motor

Beitrag von ventilo » Di 20. Jan 2004, 16:11

Sicheren Aufschluß über den verwendeten Motorblock geben die Motornummern, der Briefeintrag ist erfahrungsgemäß nicht zuverlässig: http://www.356a.com/engine_identification.htm Die Leistung hängt natürlich auch von den verwendeten Bauteilen (Zylinder, Köpfe, Vergaser usw.) ab.Für Fragen bez. passender Motor/Getriebe Kombinationen würde ich mich an Jens Brödersdorf bei K&W in Schwerte wenden: http://www.kw-automobile.de/ Er dürfte schon fast jede mögliche Kombination "durch" haben. Sein ehemaliger 356A läuft z.Zt. mit ehem. Porsche Industriemotor und langem VW Typ-3 Getriebe......[Diese Nachricht wurde von ventilo am 20. Januar 2004 editiert.]

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porsche 356 Motor

Beitrag von Box156 » Di 20. Jan 2004, 18:22

Hi,die Motornummer bzw. die Motorkennung gibt, gerade bei restaurierten Fahrzeugen, nicht immer Aufschluß darüber wieviel Leistung der Motor tatsächlich hat.Die Porsche-Motoren (Leichtmetallgehäuse zwei oder dreiteilig) sind schwingungsmäßig von Haus aus recht stark belastet. Genau wie luftgekühlte VW-Motoren aber auch. Will sagen die Gehäuse kann man nicht oft überholen (Übermaßlager), oder aufbauen.Ist der originale Motor gehäusemäßig verschlissen, muß möglicherweise ein neues oder anderes, brauchbares Gehäuse her. Beides Schwierig beim 356 !!!Daher werden oft auch 60 PS Gehäuse oder Industriemotoren bei einer Überholung auf die Spezifikationen der stärkeren Motoren gebracht.Schlußendlich geben nur die Anbauteile (Vergaser, Köpfe, Ventile, Nockenwelle und Zylinder) Aufschluß darüber, wieviel Leistung hinten drin ist. Wie mein Vorredner schon sagte.Frank

karmannjürgen
Beiträge:6
Registriert:Mo 1. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porsche 356 Motor

Beitrag von karmannjürgen » Do 22. Jan 2004, 10:00

Hallo! Es gibt ein Porsche 356 Forum! www.faszination356.de . Dort gibt es Antworten auf alle Fragen. Gruß karmannjürgen

Schubi356
Beiträge:47
Registriert:Fr 10. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Porsche 356 Motor

Beitrag von Schubi356 » Mo 26. Jan 2004, 12:13

Hallo,grundsätzich ist die Motornummer entscheidend. Allerdings ist bei der 356 Motoren nicht immer das drin, was draufsteht. Der 60 PS Motor hat verschiedene Spezifikationen wie Stahlkipphebelbrücken, Zylinderköpfe mit kleine Einlass und Auslassventilen und die niedrig verdichteten Kolben. Auch Nockenwelle und kurbelwelle sind anders. Genauso eine 180er Schwungscheibe statt 200er beim S 90.Vergaser hat er die 32 er Zenit drau. Nur die 90 und 95 PS haben org. die 40 er Solex drauf. Viele haben aber ein Mix aus verschiedenen Teilen-besonders die USA Importe. Mein 60 PS Motor hatte die 1720 ccm Kolben und Zylinder drauf. So die kleinen Überraschungen. Alle B und C Motoren passen auf das B Getriebe. Gute Motoren 90 Ps oder mehr werden ab ca. 4000 Euro gehandelt. Am standfestesten sind wohl die 75 PS Motoren aus dem C Modell.Gruß Schubi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable