Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von KW » Mo 5. Jan 2004, 14:20

Und zwar sollte es etwas vernünftiges sein, für normales 0,8er Karosserieblech (mit reserven natürlich)Eins, mit nem einfachem hebel zum drücken plz, und keine 200 Tonnen Hydraulikmaschine Geht auch gebraucht.

Ulrich
Beiträge: 750
Registriert: Fr 20. Okt 2000, 00:00

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von Ulrich » Mo 5. Jan 2004, 15:42

Hi!Spontan fiele mir auf Anhieb nur http://www.dinosaurier-werkzeuge.de ein... gebraucht die üblichen Auktionshäuser abklappern.Nicht viel, aber immerhin.Ulli

Eintopf
Beiträge: 1387
Registriert: Di 23. Jan 2001, 01:00

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von Eintopf » Mo 5. Jan 2004, 17:06

Hallo,vielleicht ist hier etwas für Dich dabei. http://www.rc-machines.com/rc305610.html Die Maschinen, die in deren Streuprospekt sind, sehen ganz vernünftig aus...beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von KW » Mo 5. Jan 2004, 20:21

also, die von dinosaurier hab ich mir angeguckt.ich will mir was fürs leben kaufen (und ich bin erst 17)Die einstiegsvarianten gingen bei 200-300€ los, sahen mickrig aus und dann sagte mir der liebe mensch noch, das ich wenn ich mir n teureres hole, bessere backen kriege.Aber, wirklich brauchen tu ich das dieses jahr eh nciht mehr.Hab nu alles geschweist was zu schweissen war.Bei den "Auktionshäusern" hab ich das noch nie gesehen.Die bei RC haben sowas nicht im angebot....Ich versteh sowieso nicht, wieso die dinger in werkstätten nicht üblich sind.Die sind doch noch wichtiger als ne kantbank...

Ulrich
Beiträge: 750
Registriert: Fr 20. Okt 2000, 00:00

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von Ulrich » Mo 5. Jan 2004, 21:47

Mir fiel gerade noch einer ein, evtl. hat http://www.tbs-aachen.de was - habe jetzt zwar nicht nachgeschaut, aber die haben so allerhand nette Sachen. Ist allerdings nicht ganz billig.Und regelmäßig unter http://pages.ebay.de/pro-index.html?ssPageName=eBayPro nachsehen, evtl. kommt da mal was... wenn es nicht gerade eilt, natürlich Ulli_______________________________wegen fehlender Vorschaufunktion:[Diese Nachricht wurde von Ulrich am 05. Januar 2004 editiert.]

fliermann
Beiträge: 1373
Registriert: Di 25. Dez 2001, 01:00

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von fliermann » Mo 5. Jan 2004, 22:50

Hallo,bei TBS brauchst Du nichts kaufen. Die Qualität ist saumiserabel. Wenn Du dann reklamierst, heißt es "unsachgemäßer Gebrauch". Kaufe lieber was qualitativ besseres und dann gebraucht.GrußFRANK

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von KW » Di 6. Jan 2004, 15:57

das kleine gerät von eckhold ist ganz gut (eigene erfahrung)Nur, wer gibt sowas schon ab?EDIT: http://www.eckold.de/hf80ch.html [Diese Nachricht wurde von KW am 06. Januar 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von Th. Dinter » Mi 7. Jan 2004, 19:44

Hallo,es gibt schon Leute, die sowas abgeben, aber meist unter Freunden, oder zu Preisen.....grußth.
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Blechnase
Beiträge: 53
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 01:00

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von Blechnase » Mo 12. Jan 2004, 23:57

Hallo,ich hatte 2002 das gleiche Problem und mich nach längerer Suche für das Stauch-Streckgerät SG900S von Dinosaurier Werkzeuge entschieden. Das Gerät hat etwa 400 Euro (Sonderpreis, Gerät nur Grundiert und ohne Ständer)gekostet und ist absulot ausreichend. Ich bin Karosseriebauer und fertige alle Bleche selber von Hand an und möchte das Gerät nicht mehr hergeben. Sicherlich ist der kleine Eckhold robuster aber das steht in keinem Verhältnis zum Preis.

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Wer weis wo man Streck- und Stauchgeräte kriegt? Gebraucht?

Beitrag von KW » Di 13. Jan 2004, 15:44

hm, ich hab mich nicht getraut, nach nem preis zu fragen.Sag mir mal die genaue bezeichnung von deinem dino

Antworten