Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von PeF » Mi 12. Nov 2003, 09:00

Hallo,wenn Du über Deutschland einführtst, dann kläre vorher ab, ob die Zöllner das Auto als Sammlungsstück anerkennen. Viele Zollämter ignorieren bewusst das EUGH-Urteil und da muss im Vorfeld oder im Zweifelsfall danach etwas Papierkrieg geführt werden.Bei Seetransport kannst Du das Auto in Rotterdam ausladen lassen und dort Zollabfertigen. Der Vorteil: Die Niederlande halten sich an das EUGH-Urteil und Du sparst sogar 1 % MWst gegenüber der Abfertigung in Deutschland. NAchteil: Du musst in einer fremden Sprache abfertigen, aber vermutlich beauftragst du eh einen kommerziellen Zollanmelder damit.GrussPeter

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von rpg » Mi 12. Nov 2003, 10:35

Hallo !Danke für eure Antworten Also ob die Verzollung günstiger in Bremerhaven wäre weiss ich nicht . In Österreich wird auf das Fahrzeug kein Zoll veranschlagt , es ist lediglich der reduzierte Mwst-Satz von 10 % fällig . Natürlich auch nur , wenn das Fahrzeug in der Liste der historisch wertvollen Güter steht (tut es in diesem Falle ) .Hm......stimmt ! die Fahrt von Bremerhaven sollte ich selber machen Und danke noch für den neuen Link , werde dort der Kosten wegen anfragen Detail am Rande :Beim finanzamt sagte man mir ,dass in Deutschland viel strenger bei der einfuhr kontrolliert werden würde in Bezug auf historische Oldtimer . Er sagte mir ,dass es sogar vorkommt ,dass ein Mercedes 300 Flügelftürer nicht als solches eingestuft wird !Aja , und der Verkäufer sendete mir ein mail ,verstehe das nicht ganz , er schreibt ich solle wissen dass der Wagen hat , -wortwörtlich : ----------I wanted to let you know that the title for the car is from the state of California. I am a private individual not a car dealer. The previous owner has signed the title and since you are exporting the car I think that you should have no problem with the title.------------Ich denke das sollte doch kein Problem sein , oder ?Jedenfalls wieder mal supervielen Dank an die Unterstützung der Forumsmitglieder ! Danke Grüße aus Österreich

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von rpg » Mi 12. Nov 2003, 10:37

Hi !Nachtrag :Der Wagen steht nämlich jetzt in Texas ,ist wohl auch der Wohnsitz des Verkäufers .Grüße [Diese Nachricht wurde von rpg am 12. November 2003 editiert.]

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von PeF » Mi 12. Nov 2003, 12:33

Hallo,ein paar Infos zum Kauf aus den USA hab ich mal da zusammengefasst, zur zeit komme ich leider nicht mit voran, aber evtl hilt es Dir ja schon ein wenig: http://petererwinfischer.bei.t-online.d ... in_usa.htm Wenn Du über Bremerhaven kommst, lass Dir von einem Spediteur ein Versandpapier "T1" nach Österreich ausstellen, dann kannst Du damit durch Deutschland fahren und die Zollabfertigung in Österreich vornehmen. Das dürfte in dem Fall das einfachste sein.GrussPeter

Hans1800
Beiträge:24
Registriert:Fr 12. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von Hans1800 » Mi 12. Nov 2003, 12:38

Hallo!Wenn ich das richtig verstanden habe, kaufst Du in den USA einen RR der einen californischen Titel hat. Du solltest aber darauf achten, daß bei einem Privatkauf der Name der im "Title" steht mit dem auf dem Kaufvertrag identisch ist, es könnte sonstProbleme mit dem Besitznachweis geben.Bezüglich "Blendern" aus USA wirst Du Dich ja sicherlich schlau gemacht haben negative und auch positive gibt es ja genug. Falls Du das Auto nicht probegefahren hast würde ich mit einem Transport auf eigener Achse vorsichtig sein und falls doch auf jeden Fall einen ÖAMTC Schutzbrief mitnehmen. Ich weiß ja nicht in welchem Zustand der RR ist, aber das Risiko unterwegs mit einer dann teuer werdenden Panne liegenzubleiben würde ich nicht eingehen. Eventuell erkundige Dich was der Transport mit Hödlmayer/Lagermax auf einem Autotransporter kostet, die fahren ja regelmäßig diese Route (Beispiel HH-Wien ca. 450€ netto).Viel Erfolg wünschtHans1800

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von rpg » Mi 12. Nov 2003, 12:47

Hallo !Ich Danke euch für die tolle Unterstützung Werde das mit dem title nochmals genau nachfragen , Danke Also ,ist mir peinlich ,aber ich hab´Angst vor den großen Fliegern !Mein Bruder wird deshalb vor Ort den Wagen genauestens inspizieren , er kennt ja meinen Cloud , hat also eine gute Vergleichsmöglichkeit . Außerdem glaube ich immer an die Ehrlichkeit der Menschen , der Wagen soll okay sein , Probefahrt und so weiter wird vom Verkäufer sogar erwünscht . Gut , sicher ist nix aber ich hab´ ein gutes Gefühl .Danke wieder mal Grüße !

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von rpg » Do 20. Nov 2003, 09:53

Hallo !Habe jetzt entschieden doch selber zu fliegen , mein Bruder will das Risiko nicht auf sich nehmen . Okay , aber Sorgen bereitet mir wie dann dort zu verfahren ist .Übrigens :Bislang kamen keine Antworten seitens der anderen Transporter , in Bezug auf Anfrage/Kosten . Naja.....Aber , wie geht man vor ?Ich bin dort , sagen wir ich entschliesse mich den wagen zu kaufen , und dann ?Um sicher zu gehen müsste ich dann solange dort bleiben bis der Wagen vom Transprter aufgeladen wird , nicht ?Andererseits kann ich nicht zig-Tage dort bleiben , war ja überhaupt noch nie in meinem Leben länger als 3,4 Tage von mir entfernt weg .Das mit dem Geld habe ich mir so vorgestellt ,dass ich ein bisschen Bargeld für Anzahlung mitnehmen ,und dann eine Schnellüberweisung in die staaten auf das Konto des Verkäufers veranlasse , das müsste doch in einem Tag gehen .Aber Sorge macht mir eben der Transport , glaubt ihr kann man einen Auftrag geben ,und am selben oder nächsten tag holt es der Spediteur bereits ab ?Und kann man den Wagen ab dem Moment wo er erstmals aufgeladen wird vollkaskoversichern ?Grüße und wieder Dank für eure Antworten PS:Das mit dem California bereitet mir auch ein bisserl Sorgen , weiss nicht was das genau heisst ,ich nehme an der Verkäufer hat den Wagen seinerzeit aus Kalifornien erworben ,nach Texas gebracht aber dort nicht mehr angemeldet , auf Fotos sieht man ja auch die englische Nummer oben . Kann es sein ,dass irgendwas zwischen den Staaten Kalifornien und Texas möglicherweise verzollt werden müßte ? Wohl kaum hoffe ich , oder ?Grüße ,Rudi

rpg
Beiträge:315
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von rpg » Do 20. Nov 2003, 10:02

Hallo !Nachtrag :Für den Import benötige ich ja einige Papiere , für den Import . Muss sich der Verkäufer darum kümmern , und kann es sein obwohl der Verkäufer in Texas lebt , dass die in Kalifornien zu besotgren wären ?Uje , wenn dem so ist . Finde jetzt die Namen nicht aber man braucht so T1 Papiere -oder ?Grüße und sorry mein nerven

Hans1800
Beiträge:24
Registriert:Fr 12. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von Hans1800 » Do 20. Nov 2003, 12:31

Hallo Rudi!Das klingt ja nach einem großen Projekt. Für den Transport und die Zulassung brauchst Du unbedingt den "Title", ist ein A5 formatiges Papier mit mehreren Durchschlägen in dem der Verkäufer bzw. letzte Besitzer eingetragen ist. Bezüglich des Tarnsportes würde ich mit einigen Speditionen die auch Überseetransporte machen Kontakt aufnehmen (meistens sind auch Inserate in der Oldtimerpraxis). Es ist natürlich auch eine Kostenfrage, ich glaube am billigsten ist es, wenn Du das Auto auf eigener Achse zum nächsten Containerfrachthafen bringst, dort selbst verpackst und den Wagen so auf die Reise schickst. Bau auf jedem Fall alles vom Auto ab was leicht zu demontieren geht und nimm es lose mit oder stecke es in den Kofferaum. Ein Bekannter bekam mal einen Jaguar, dem fehlten nach dem Transport die Spiegl und Lampen!!Aber ich glaube die jeweiligen Spediteure können Dir da sicher weiterhelfen bzw. kriegst Du sicher noch Infos hier aus dem Netz.Bezüglich der Geldtransaktion nimm Kontakt mit Deiner Hausbank auf und frage nach mit welcher Bank sie in den USA zusammenarbeiten, ev. geht es auch mit Kreditkarte (Limit??). Ich würde lieber etwas mehr Bargeld mitnehmen, da es ja nicht umsonst heißt : "Bargeld lacht".Wietehin viel Erfolg und schreib mal wie die Sache ausging!Hans1800

regg
Beiträge:29
Registriert:Di 24. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tausendmal gefragt , dennoch unklar : Von den USA nach Österreich

Beitrag von regg » Do 20. Nov 2003, 12:32

hallo rudi ,vielleicht kannst du dir den usa-flug sparenund dir vor ort in wien professionelle hilfe und auskünfte einholen !das hab´ich für dich ausgegraben :guckst du http://www.multifreight.at/inquiry/contactus.htm grüsseregg

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable