Superbenzin oder nicht?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Georg Spitzer
Beiträge:31
Registriert:Mo 24. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Superbenzin oder nicht?

Beitrag von Georg Spitzer » Fr 25. Jul 2003, 14:42

Der 100 Oktan-Saft von Shell macht meiner Meinung nach nur einen glücklich: Den Hersteller des Benzins. Um einen Treibstoff mit höherer Oktanzahl sinnvoll verwerten zu können, muß auch der Motor darauf abgestimmt sein. Ist er das nicht, bringt der Saft auch nichts. Da ist es wohl egal, ob man ein 30 Jahre altes Auto fährt oder ein 3 Jahre altes. Die Suppe verbrennt auch nicht besser als anderes Benzin. Die vermeldeten Leistungssteigerungen durch Shell V-Power sind meines Erachtens nach nur Marketing-Gelaber. Woher soll ein normaler Motor wissen, daß er Sprit bekommt, der höher verdichtet oder später gezündet werden kann? Das variable Pleuel zur Verdichtungserhöhung ist meines Wissens nach noch nicht erfunden. Und auch die Spätzündung hat ihre Grenzen. Ich glaube, diesem Modefirlefanz muß keiner von uns nachrennen - egal ob Old- oder Youngtimer oder aktuelles Auto. Vergeßt es!

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Superbenzin oder nicht?

Beitrag von arondeman » Fr 25. Jul 2003, 14:49

Zitat:Original erstellt von ford64: In dem Moment, wo Brennraumablagerungen die Verdichtung so weit erhöhen, dass grössere Oktanzahlen zum klingelfreien Betrieb notwendig werden, fehlt es bei den gegebenen Umständen nun mal an "Oktanen".Betrachtet man einen alten Motor hoher Laufleistung, der "neuerdings" höhere Oktanzahlen benötigt, muss ich Stephans Aussage allerdings zustimmen.Nichts anderes - dass nämlich ein Motor, der sich im Laufe seines Lebens durch entsprechende Fahrweise mit Ablagerungen "zugesetzt" hat, eher zum "Klingeln" neigt - wollte ich doch auch sagen. Dachte eigentlich, das sei aus dem hier diskutierten Zusammenhang heraus klar.Und wenn dieses 100-Oktan-Shell die Brennräume sauberer hält und damit dieser "Klingelneigung" entgegenwirkt, soll's ja auch recht sein. Die Frage, auf die ich hier aber irgendwie eine Antwort (oder auch nur Erfahrungsberichte) vermisse, ist die: Wenn wir schon nicht an den heutigen Benzinzusammensetzungen vorbeikommen (weil wir unsere Autos ja weiter fahren wollen), ist dann dieses 100-Oktan-Shell in seinen Auswirkungen auf die Bestandteile der Kraftstoffanlagen (Gummiteile, Dichtungen, Vergaserwerkstoffe etc.) genauso unbedenklich (bzw. bedenklich - wie immer man das sieht) wie die anderen Benzinsorten - oder ist es nicht doch noch einen Tick aggressiver?Denn die 100 Oktan sind ja für die, die meinen, sie brauchen's, weil sie auch mit dem Old- oder Youngtimer "Gummi geben" wollen, schön und gut, aber hat es auf die Dauer einen Sinn, den Teufel (ungenügende (?)Oktanzahl) mit dem Beelzebub (Schäden an Bestandteilen der Kraftstoffanlage) auszutreiben?Schönes WochenendeStephan

99
Beiträge:62
Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Superbenzin oder nicht?

Beitrag von 99 » Fr 25. Jul 2003, 19:00

Zitat:Original erstellt von arondeman: Sorry, aber dass ein Zweitakter immer klingelt bzw. immer klingeln muss, halte ich ja nun für ein starkes Gerücht!Schönes (klingelfreies) WochenendeStephanSollte auch mehr als Witz gedacht sein, da die Motorgeräusche im Vergleich zum Viertakter schon etwas gewöhnungsbedürftig sind.Gruß Udo

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Superbenzin oder nicht?

Beitrag von Willi » Fr 25. Jul 2003, 19:16

Hallo zusammen,habe heute mal den VPowermax Sprit von Shell getankt. Nach 20km kann ich sagen: Kein Unterschied. NaJa, 20km sind auch nichts. Um endlich festzustellen, ob der Sprit besser(z.B. zündfähiger) ist, habe ich dann mal an den SU HD 8 Vergasern das Gemisch eine halbe Umdrehung zurückgestellt. Da man ja nicht alles auswendig weiß, ob es nun beim rein oder rausdrehen der Schraube magerer oder fetter wird, habe ich nochmal ins WSHB geschaut. Und siehe da, da steht: Gemischschraube drehen, bis Düsenstock eben ist, dann 3 Umdr. reindrehen. Danach Standgas einstellen auf .........Die reden ganz klar nicht von einer Grundeinstellung, sondern daß die Schraube 3 Umdrehungen rein soll! Sinngemäs wie 50NM festziehen. Und bei mir waren es in der Grundeinstellung 3 Umdr. und eben ca. 9% CO-Gehalt. Von CO Gehalt wird so wie so nicht geredet.Werde aber berichten, was sonst noch so passiert.Gruß Willi

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Superbenzin oder nicht?

Beitrag von Willi » So 27. Jul 2003, 23:58

Hallo,Tja, alles sch......Heute morgen ist der Jag mit 100er VMAX richtig schlecht gelaufen (Kalter Zustand). Na ja, habe gestern ja auch die Gemischschraube zurückgedreht. Also nochmals WHB raus, und nach weiterem lesen steht doch noch, wie man das Gemisch optimal einstellt.Was anderes noch: Habe heute in einem anderem Forum gelesen, daß pauschal die Aussage zutreffen soll, daß je höher die Oktanzahl ist, desto schlechter die Verbrennung ?! Könnte man ganz einfach an der Endgeschwindikeit ablesen, da Autos, die normalerweise mit Super laufen, bei 100 Oktan Sprit die gewohnte Geschwindigkeit nicht mehr erreichen.Auf diesen Test habe ich nur keine Lust JAG zu alt, bzw anderes regelt bei 250 eh ab), villeicht kann von Euch es jemand bestätigen oder dementieren ?Gruß Willi

Mossi
Beiträge:217
Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Superbenzin oder nicht?

Beitrag von Mossi » Do 7. Aug 2003, 10:56

@ Saab-Fahrer das eigentlich Klingeln ist eh ein Thema für sich, ich wäre jedoch vorsichtig (ich weiß nicht wie die Saabs am Motor abgedichtet sind) mit den evtl. Simmerringen...... es ist nicht ganz risikolos, da Optimax dort scheinbar gerne knabbert.

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Superbenzin oder nicht?

Beitrag von gerald » Sa 9. Aug 2003, 23:55

Hallo Udo !Im 2-Takter kannst Du absolut bedenkenlos normalbenzin fahren ( wird auch in der Betriebsanleitung nicht anders empfohlen ) .Erst stärker getunte Motoren mit erhöhter Verdichtung brauchen Super .liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable