ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mb ponton
Beiträge:14
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von mb ponton » Di 8. Jul 2003, 23:00

alle neuen öle würden ablagerungen aus den alten motoren lösen. um sicher zu gehen sollte man doch ein unlegiertes öl speziell für oldtimer motoren einfüllen.was haltet ihr davon?ihr alle da draussen???grüsse mb

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von Willi » Di 8. Jul 2003, 23:20

Hallo MB,über dieses Thema wurde schon viel diskutiert. Versuche es doch mal über die Suchfunktion. Du wirst eine Menge finden.Unter neue Öle meinst Du wahrscheinlich Syntetische Öle. Denen wird öfters nachgesagt, daß sie Ablagerungnen lösen, und wenn Du Glück hast, im Ölfilter hängen bleiben. Ich persönlich nehme immer das billigste nicht synthetische Öl aus dem Baumarkt. Das entspricht meines Wissen am ehestens den Herstellervorgaben aus der damaligen Zeit.Gruß Willi

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von der Braun » Mi 9. Jul 2003, 10:20

Hallo mb ponton,unlegierte Öl eignen sich vor allem vor Motoren ohne Ölfilter. Diese Öle haben u.a. die Eigenschaft, dass sie Verschmutzungen NICHT in der Schwebe halten (genau das ist eine der Spezialitäten der moderneren legierten Öle). Dadurch setzt sich Schmutz unten in der ölwanne ab und gelangt nicht ständig wieder zu den Schmierstellen des Motors.Für Motoren mit Ölfilter sind daher schon die etwas moderneren legierten Öle geeigneter, denn die in der Schwebe gehaltenen Verschmutzungen werden dann vom Ölfilter zuverlässig abgefangen.Freundliche GrüßeMartin

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von chrischieee » Mi 9. Jul 2003, 10:59

Hallo zusammen,was heisst denn “legierte Öle“? Gibt es denn überhaupt unlegierte? Selbst die “Mineralöle“ (also nicht synthetisch) sind doch legiert, oder?Grusschrischieee

252
Beiträge:116
Registriert:Fr 13. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von 252 » Mi 9. Jul 2003, 13:00

Es gibt schon unlegierte Öle, bloß eben nicht so über den Ladentisch (bis auf Castrol-Classic SAE 30).Man muss mal rumfragen nach unlegierten Einbereichsöl SAE XX.rolf

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von der Braun » Mi 9. Jul 2003, 19:15

Hallo chrischieee,unlegierte Öle sind solche ohne besondere Zusätze (Additive).Legierte Öle werden gerne neudeutsch auch als HD-Öle (heavy duty, schwere Bedingungen) bezeichnet. Sie enthalten Zusätze zur Verringerung der Temperaturabhängigkeit, verbessern die Festigkeit des Schmierfilms, vermindern die Schaumbildung, Halten wie oben erwähnt Verunreinigungen im Öl in der Schwebe, zögern die Alterung des Öls hinaus, mindern die Korrosion im Motor.Alle diese Eigenschaften sind erwünscht, nur bei Motoren ohne Ölfilter eine nicht: Das In-der-Schwebe-halten von Verunreinigungen. Daher wird bei solchen Motoren gerne unlegiertes Öl benutzt (das man aber leider dann deutlich häufiger wechseln muss). Im herkömmlichen Tankstellenverkauf sind mangels Nachfrage solche unlegierten Öle naturgemäß kaum mehr erhältlich, bei spezialisierten Anbietern schon.Freundliche GrüßeMartin

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von Rene E » Mi 9. Jul 2003, 22:49

Sollte ich demnach beim Käfer besser ein unlegiertes Öl fahren?Weil das Teesieb an der tiefsten Stelle des Käfermotors kann man ja nicht als Filter bezeichnen

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von Nobbi » Do 10. Jul 2003, 09:58

Hallo Rene,mach Dir keinen Kopf wegen des Motoroels in Deinem Kaefer.Ich habe in den Anfangsjahren meines Autofahrerdaseins rund ein Dutzend verschiedener Kaefer besessen (teilweise nur wenige Wochen, teilweise jahrelang), und sie alle mit billigem Baumarkt-Mineraloel 15W40 befuellt.Manche der Wagen waren nach dem Kauf beim ersten Oelwechsel am Oelsieb regelrecht verschlammt, was auf recht drastische Ueberziehung der Wechselintervalle schliessen laesst.Ich hatte aber nie Motorpobleme, und ebensowenig hat sich je ein Kaeufer beschwert, dass der Motor gestorben waere.All das deutet fuer mich darauf hin, dass der Kaefermotor recht anspruchslos hinsichtlich seiner Oelversorgung ist.Ein Wechsel alle 5000km ist sicher vollkommen ausreichend.GruesseC U in Coburg

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von Rene E » Do 10. Jul 2003, 10:14

Genau so mache ich es seit 12 Jahren. Billiges Baumarktöl und von Zeit zu Zeit wechseln.Halten viel aus die Motoren ,außer Vollsynthetischem Öl.Davon gehen sie aber auch erst kaputt, wenn das Öl sämtliche Dichtungen zerfressen hat, die Kühlrippen zentimeterdick mit verbranntem Öl zugesetzt sind und sich dann das Auslaßventil am 3. Zylinder temperaturbedingt verabschiedet.

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ALLE NEUEN ÖLE LÖSEN ABLAGERUNGEN AUS DEM MOTOR?

Beitrag von chrischieee » Do 10. Jul 2003, 17:28

Hallo zusammen,da ich auch Käfer fahre (und das schon seit 14 Jahren) eine weitere Frage dazu: Was passiert denn, wenn ich statt dem billigsten Baumarktöl, ein etwas teureres (Mineral)-Baumarktöl (z.B. von Castrol (THX irgendwas...mit Dingenskirchenzusatz und noch besser) nehme? Schadet das dem Motor oder bringt es nur nix (ausser dem Hersteller ein paar Euronen mehr in der Kasse)? Solange es Mineralöl ist?Auch wenn Käfermotoren viel aushalten, man muss es ja nicht draufanlegen...Zweifelnde GrüssechrischieeePS. Ich was neulich in Bockhorn, da war so ein Stand, die verkauften irgendso ein Spezialöl, unlegiert, speziell für Alte Kisten ohne Filter (hab den Namen leider vergessen). Ist das denn sinnvoll oder nur Geldschneiderei?[Diese Nachricht wurde von chrischieee am 10. Juli 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable