Steuerfluch(t)

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
Steuerfluch(t)

Beitrag von ventilo » Fr 9. Mai 2003, 09:46

im Vereinigten Königreich (inkl. GBZ, GBJ usw.) sind Oldies Kfz-steuerfreiklar, Du brauchst dort zumindest einen Zweitwohnsitzbezüglich "schöner" Nummernschilder wären allerdings Andorra, Monaco, Liechtenstein und San Marino noch besserwer weiß wie es da mit den Oldie-Kfz-Steuern aussieht?

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuerfluch(t)

Beitrag von borgi » Fr 9. Mai 2003, 10:14

Hallo,die Idee ist nicht schlecht.Ob die DEUVET allerdings Wohnungen für uns anbietet, glaub ich nicht.Wie groß muß so eine Wohnung sein? Reicht da auch ein Zimmer, was man anmietet für einen 2. Wohnsitz? Gibt es da Bestimmungen?Wie sieht das mit der KFZ- Versicherung aus?Ich zahle im Jahr ca. 450 Euro an KFZ- Steuer für meine Oldies wobei 2 davon nur 8 Monate angemeldet sind. Da lohnt es sich ja schon darüber nachzudenken. Grußborgi (der nachdenkt ob bob vieleicht ein Zimmer zu vermieten hat )

Bond25
Beiträge:52
Registriert:Do 12. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuerfluch(t)

Beitrag von Bond25 » Fr 9. Mai 2003, 14:01

@Josef:Wenn ich so sehe was in England alles rumfährt (auch mit MOT-Plakette), kann ich Deine Angst nicht ganz nachvollziehen Gruß Und Glückauf,Lutz

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuerfluch(t)

Beitrag von MG » Fr 9. Mai 2003, 15:49

Hallo, der MOT wäre nicht das große Problem, da er in Deutschland (in englischen Kasernen) erhältlich ist!GrüßeMGP.S. aber die WG bei Bob, das wär`s!

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuerfluch(t)

Beitrag von bob » Fr 9. Mai 2003, 18:03

Hallo zukünftige Mitbewohner!Zum TÜV müssten wir alle 2 Jahre ;im ganzen Land gibt es nur 3 (drei!)amtlich anerkannte Kontrollstellen und die sind im Allgemeinen relativ gefürchtet.Zu Unrecht,wie ich persönlich finde,denn Klassikern gegenüber sind die Prüfer allgemein recht wohlwollend;ein Wagen mit wirklichen Mängeln wird allerdings nicht durchgehen.Aber die Horrorgeschichten,die ich aus Deutschland höre,gibt es hier prinzipiell nicht.Von den rund 100.000 Grenzgängern , die in Luxemburg ihre Brötchen verdienen und in Deutschland,Frankreich oder Belgien wohnen, haben viele über die Firma oder wie auch immer ihr Auto hier angemeldet.Und Benzin,Zigaretten und Schnaps,die auch wesentlich billiger sind als im Ausland werden hier rund um die Uhr verkauft.Aber über so eine schöne Interessen-WG mit jeder Menge interessanter,alter Wagen ( nein Peter,niemand wird in der Hundehütte verkommen müssenI )könnte man nachdenken.Ach ja Peter,Bier,Weine und die Küche sind über Luxemburgs Grenzen hinaus berühmt.Hast du das Markt-Sonderheft "Extratouren" nicht gelesen;der Artikel über Luxemburg gibt die Stimmung nicht so übel wieder und mein Freund Max hätte nicht besser dargestellt werden können.Aso,auf unsere WG!bob[Diese Nachricht wurde von bob am 09. Mai 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuerfluch(t)

Beitrag von Sierra » So 11. Mai 2003, 09:47

Hi!Vorsicht Leute, die Finanzbehörden haben schon Lunte gerochen. Wir wohnen an der Grenze nach Felix Austria und die dortigen Bewohner zahlen westenlich mehr Steuern als wir "Piefke". Daher war diese Steuerfluchtvariante gängige Praxis bei unseren Nachbarn. Letzes Jahr haben sie eine "WG" ausgehoben, es waren 50 Leute auf die gleiche Wohnung in D gemeldet. Die Strafen sollen heftig gewesen sein. Ansonsten bin ich für Steuervermeidung immer zu haben. GrußMichael

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuerfluch(t)

Beitrag von cafe.in » So 11. Mai 2003, 13:57

N`Morgen zusammen,wenn man bei einem Wohnwagen die Räder abmontiert, habe ich mal gelesen, bekommt man Wohngeld, weil man dies als stehendes Gebäude ansieht und damit einen festen Wohnsitz begründet hat.Warum also nicht bei einem Bauern in Lux - wenn es überhaupt dort außer Banken noch welche gibt - für einen Pauschalpreis einen entreiften WWG abstellen ?Den dazu erforderlichen Briefkasten könnte man gleich noch untervermieten.Gruß

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuerfluch(t)

Beitrag von arondeman » So 11. Mai 2003, 14:11

Hallo Leute,interessante Gedankenspielereien, das ...Aber da hier manche so auf die "schönen Nummernschilder" Wert legen:Das wird sich - fürchte ich - in den nächsten Jahren ohnehin im Zuge der Eurokennzeichen immer mehr aneinander angleichen!Im Osten treiben sie es besonders bunt: Vor längerer Zeit sah ich einen Lada mit einer Buchstaben-Zahlen-Kombination (2 Buchstaben vorneweg, dann nach Leerstelle nochmal 2 Buchstaben und 3 Zahlen) im Euro-Look, die es an sich nicht hätte geben dürfen, weil die ersten beiden (Ortskennzeichen) einem der bei uns lange aufgelösten Altkreise entsprachen. Schrifttype: Fast wie die Eurokennzeichen! Erst ein genaueres Hingucken löste das Rätsel: Moldawien!!!Und gestern abend auf der Autobahn: Polnisches Kennzeichen - vorneweg "NOL", dann (nach Leerstelle) 1 Buchstabe und 3 Zahlen, nur die Schrifttype rundlicher als bei uns. Weiß man nun, dass NOL bei uns für den "Niederschlesischen Oberlausitzkreis" steht (also im Grenzgebiet zu Polen), dann frage ich mich, ob das noch Zufall ist !!Und irgendwann werden dann vermutlich auch in Westeuopa keine Unterschiede mehr festzustellen sein (bei Italien und Spanien muss man bei den neuen Kennzeichen ja auch schon zweimal hinschauen, und wer kann immer auf Anhieb zwischen Österreich, Slowakei und Slowenien usw. differenzieren, seit sie in Österreich fast jede Fantasiekombination auf ihr Nummernschild bekommen?).Europessimistische GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 11. Mai 2003 editiert.]

babelfish2001
Beiträge:7
Registriert:So 30. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuerfluch(t)

Beitrag von babelfish2001 » Mi 14. Mai 2003, 15:57

Also,seit 9 Monaten lebe ich in Frankreich.Kfz Steuer gibt es hier gar nicht (für niemanden auch nicht Diesel).Nach übereinstimmenden Informationen aus "Fachkreisen" wird es noch besser wenn man seinen Wagen als Sammlerfahrzeug (>25Jahre) anmeldet, dann muß man nach einer Erstuntersuchung nie mehr zum TÜV - darf aber nur in seinem Departement und allen angrenzenden Departements fahren (ergibt einen Bewegungsradius von ca. 50 - 100 Km). Dann wird es auch mit der Versicherung richtig günstig. Für weiter weg kann mann sich auf der Polizei eine Sondergenehmigung holen (bei gegebenem Anlaß - z.B. Veranstaltungen usw.) Da gibt es dann auch "Fünferkarten" die so um die 15€ kosten sollen. Mann muß den Wagen natürlich vor Anmeldung importieren und das ist gar nicht so einfach (ich habe es bei meinem Audi 100 Coupe S bis heute noch nicht geschafft und fahre mit D Kennzeichen und zahle auch noch steuern - aber das wird sich bald ändern....)Viele Grüße aus dem BeaujolaisThomas

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuerfluch(t)

Beitrag von arondeman » Mi 14. Mai 2003, 16:09

Hallo Babelfisch!Du solltest bei Deinen Berichten aus Frankreich aber auch bedenken, dass in Frankreich die "Carte Grise de Collection", die Du hier erwähnst, mittlerweile in Sammlerkreisen oft recht kritisch gesehen wird. Die Oldtimerpresse warnt immer mal wieder davor, leichtsinnigerweise einen Wagen, der eine normale "Carte Grise" hat, auf die "C.G. de collection" umzumelden (nur um die "Controle Technique" zu sparen). Denn dieser Schritt ist in 99,9% aller Fälle irreversibel und bringt aufgrund der Nutzungseinschränkungen oft einen spürbaren Wertverlust des Fahrzeugs gegenüber gleichen Modellen mit normaler "C.G.". Es ist halt nicht alles Gold, was glänzt ...GrußStephan (der öfters in Frankreich unterwegs ist - erst letztes Wochenende im nördlichen Burgund - und jede Menge Oldtimerfahrer aus Frankreich in seinem Freundeskreis hat)[Diese Nachricht wurde von arondeman am 14. Mai 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable