Amilcar
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Amilcar
In Frankreich ist der AMilcar-Club Nr. 1 derCERCLE PEGASE AMILCARInternetadresse: http://assoc.wanadoo.fr/amilcar Und dann müsste da auch das SYNDICAT CYCLECARISTE (die von Jacques Potherat ins Leben gerufene Vereinigung, die sich um all die Cyclecar-Marken der 20er und frühen 30er, also auch die Uralt-Amilcars kümmert) noch eine Fundgrube an Informationen sein. Website-Adresse habe ich nicht zur Hand, aber bob weiß bestimmt viel mehr über die Leute.Frankophile GrüßeStephan
Amilcar
Sehr nette Menschen: http://www.historic-motorsport.de/TEAM_ ... ilcar.html Grussbob
Amilcar
Aber bitte...Jacques Pothérat ist leider verstorben und mit ihm viele seiner enthusiastischen und passionierten,aber auch immer kommerziell irrelevanten Projekte.Es gibt neuerdings ein Buch von ihm,posthum vom "Syndicat cyclecariste",den Stephan je schon erwähnte, herausgegeben,aber dazu solltest du ein As der französischen Sprache,Küche und Kultur sein,sonst sind die vielen Anekdoten nicht zu durchblicken.Es gibt auch ein französisches ,wundervolles aber sehr teures Buch von Amilcar mit superben Aufnahmen ( historischen und neuen).Erlaube mir eine Warnung auszusprechen zu Amilcar generell;sehr viele Motorblöcke sind wegen des verwendeten Materials äusserst fragil und empfindlich;es gibt allerdings(sehr teure) unbehandelte Nachgüsse.GrussbobBeginnede Senilliliität,deshalb:[Diese Nachricht wurde von bob am 03. Mai 2003 editiert.]
