Batterie "restaurieren"

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Ecki
Beiträge:10
Registriert:Sa 15. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Batterie "restaurieren"

Beitrag von Ecki » Mo 14. Apr 2003, 19:51

Hi,ich habe vor der Wende zu 90% Batterien regeneriert.Zellenverbider abgebohrt, Zellen gezogen, Blockksten gereinigt(Hartgummie), neue Plattensätze geschweißt, gescheidert, wieder eingebaut fertig.Ich habe noch komplettes Werkzeug zur Regenerierung.Ich bin dabei auf meiner Homepage unter "Historisches" eine Erklärung aufzubauen, weil ich so viele Anfragen bekomme, wie das damals funktionierte.Ich möchte nur bemerken, daß in einigen Publikationen immer wieder ein sogenanntes "Auffrischen" angepriesen wird.Damit wird den Leuten nur das Geld aus der Tasche gezogen. Jede Batterie ist ein Verschleiß-Aggregat, das nach bestimmter Zeit erneuert werden muß. Bei der Bleibatterie ist es das sog. "Abschlammen", bei dem sich früher oder später die aktive Bleimasse aus dem festen Bleigitter löst und in den Schlammraum fällt. Dort ist es für die chem. Reaktionen nicht mehr erreichbar, auch bei allen gepriesenen "Handständen".!Daraus kann man schlußfolgern, daß man den Prozeß nur aufhalten kann, wenn man Bedingungen schafft, die dieses vorzeitige Abschlammen nicht noch erhöht.Aber das zu erklären würde hier besimmt langweilen.Wer es genau wissen möchte, kann ja mal in mei Forum gehen, ich stehe dann natürlich kostenlos Rede und Antwort.Batterien im Hartgummiegehäuse sind bei mir auch noch zu haben.Viele GrüßeEcki www.batterie-ecke.de [Diese Nachricht wurde von Ecki am 14. April 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable