Rost unter Windschutzscheibe am Käfer beseitigen ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Batman
Beiträge:16
Registriert:Di 3. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rost unter Windschutzscheibe am Käfer beseitigen ?

Beitrag von Batman » So 6. Apr 2003, 13:25

Hallo ,hat jemand Erfahrungen mit dem Ausbessern von Rostfraß am Käfer, BJ 61 unter der Windschutzscheibe ? Habe mir einen Käfer angesehen, bei dem schon viel Rost hinter der Gummidichtung blüht. Gibt es da so eine Art Reparaturblech dafür ?Habe hier mal mal ein Foto abgelegt: www.qsl.net/dl3ncw/pictures/kaefer.jpg Wie hoch ist da der Restaurationsaufwand ?Beste GrüßeJoachim

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rost unter Windschutzscheibe am Käfer beseitigen ?

Beitrag von Rene E » Mo 7. Apr 2003, 09:42

Das Problem hatte ich auch, weil sich in den Ecken das Wasser sammelt.Rep-Bleche gibt es nicht und wenn würden sie, wie bei VW-Ersatzteilen üblich, auch nicht passen.Scheibe raus und alles mit der Topfdrahtbürste entrosten. Dann gucken wo überhaupt Löcher sind. Die "großen" Löcher habe ich mit zurechgeschnitteten Blechstücken zugeschweißt. "Kleinere" Löcher so im Bereich bis Pfenniggröße kann man mit einem Kupferklotz schweißen. Also einen passenden Kupferklotz von unten gegen das Loch drücken und darüberschweißen.Bei den geschwächten Blechbereichen kann man eigentlich nichts machen, außer gut versiegeln und spachteln. An einigen Stellen ging mit Schweißen gar nichts. Da habe ich 2-Komponenten Knetharz eingesetzt.Wenn man sich die ganze Mühe dann gemacht hat, sollte man auf jeden Fall Ablauflöcher vorsehen. Du kannst kleine Plastikröhrchen mit Knetharz ankleben und dann Schläuche wie von der Scheibenwaschanlage nach unten in die A-Säule führen. MAn kann es aber auch einfach runtertropfen lassen. Auf jeden Fall sollte die A-Säule aber von innen gut mit Fett versiegelt sein und natürlich unten Ablauflöcher haben

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rost unter Windschutzscheibe am Käfer beseitigen ?

Beitrag von Mr. Hobbs » Mo 7. Apr 2003, 22:02

Hallo Joachim,Reparaturbleche habe ich nur für die Austrittsöffnungen der Warmluft am linken und rechten Rand gesehen.Bei meinem Käfer kann man an diesen Stellen auch sehen, dass Rostfraß begann, der Vorbesitzer hat es aber bei der Restauration gelassen und versiegelt, die Scheibe ist aber dicht.Kein Vergleich jedoch zu dem von Dir gezeigten Problem.Erst am Wochenende hatte ich einen Käfer aus S, Bj. 1962, im unrestaurierten Originalzustand gesehen, der hat dasselbe problem an der Heckscheibe links unten.Ich werde von der Besitzerin wohl am 1. Mai bei unserer Clubausfahrt wieder hören, die wollte das auch angehen bzw. richten lassen, ist auch nicht problemlos, weil es nahe an den "Orgelpfeiffen" sitzt.Werde Dir mitteilen, was sie unternommen hat.Beste luftgekühlte Grüsse einstweilenChristoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable