DEUVET
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Do 20. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Offener Brief zum Thema DEUVET Dienstag, 18. Februar 2003Liebe Oldtimer Freunde,es steht außer Frage, dass die „Oldtimer Gemeinde“ einer unabhängigen Interessenvertretung bedarf, die deren spezielle Bedürfnisse und Belange z.B. in der staatlichen Administration vor- und durchbringt. Die Vergangenheit kann dazu einige positive Beispiele aufzeigen.Der DEUVET stellt nach seiner eigenen Definition eine solche Organisation dar. Es steht ebenso außer Frage, dass eine derartige Organisation – will sie denn erfolgreich sein – fachkundiges und engagiertes Personal benötigt, um der Aufgabe gerecht zu werden. Das kostest Geld. Der DEUVET finanziert sich derzeit maßgeblich über Beiträge seiner Mitglieder (Oldtimerclubs) und über Zuwendungen aus der Automobilindustrie. Damit ist er – streng genommen - nicht unabhängig, denn nur ein kleiner Teil derer, deren Interessen vertreten werden sollen, trägt den Verband und wird in Folge steigender Kosten gelegentlich mit höheren Beiträgen konfrontiert.Es stellt sich also die Frage, wer beschäftigt sich sonst noch auf breiter Ebene mit der Oldtimerei? Es sind die Fachzeitschriften wie Oldtimer Markt, Motor Klassik und Oldtimer Praxis, die zusammen monatlich mehr als 300.000 Hefte an genau die Zielgruppe verkaufen, deren Interessen vertreten werden sollen.Würde man den Preis eines jedes Heftes z.B. um 5 Cent anheben, und die Verlage würden diese zusätzliche Einnahme an den DEUVET abführen (spenden), käme monatlich ein Betrag von 15.000 EUR, also p. a. 180.000 EUR zusammen. Rechnet man aus Industrie und sonstigen Quellen noch einmal 70.000 EUR dazu, würde der Verband über ein Jahresbudget von 250.000 EUR verfügen.Das Faszinierende an diesem Modell ist, dass alle, die es angeht durch kleine Beiträge eine Interessenvertretung, die ja für alle da sein will, mitfinanzieren und es nicht – wie bisher - allein die Oldtimerfreunde sind, die ohnehin schon die Clubarbeit leisten. Die Verlage sollten nicht schon von vorne herein abzuwinken, denn das Modell ist machbar und vernünftig – man muss es nur wollen.Bitte tragen Sie die Idee – wenn sie auch Ihrer Meinung entspricht – mit uns z.B. durch Leserbriefe an die Öffentlichkeit oder diskutieren sie darüber in den Internet Foren.Allzeit viel „Freude am Fahren“wünscht Ihnen BMW Typenclubs InternationalFür den Vorstand H.F. Andexer
-
- Beiträge:172
- Registriert:Sa 30. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET
Hallo.das ist eine wirklich super Idee. Ich würde auch 10 Cent pro Heft mehr bezahlen, wenn dadurch unsere Interessen vertreten würden! Denn von den Vorteilen die durch den DEUVET entstehen profitieren letzendlich auch alle, also last uns auch alle einen Beitrag dazu leisten!Viele GrüßeMathias
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET
hallo h.f.,herzlich willkommen im forum.interessanter ansatz, dem ich aber nicht uneingeschränkt zustimmung zollen kann.1. ich bin nicht der meinung, daß ein verband unabhängiger wird, je mehr geld er einnimmt.2. käme eine beitragsabführung einer art "zwangsmitgliedschaft", jedoch ohne direkten einfluß auf die verbandsarbeit zu haben, gleich.es würde daher mehr sinn machen zu spenden, als alle oldtimerinteressierten (dazu müssen ja nicht zwangsläufig die oldtimerbesitzer zählen) die sich "nur" eine zeitschrift zum lesen holen wollen, zur kasse zu bitten.bin schon auf andere meinungen gespannt.viele grüße,mario
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET
Hallo Marioich finde den Ansatz gut. Auch ein Leser einer Oldtimerzeitung wird sich villeicht irgendwann so einen Oldtimer zulegen. Er hätte dann die Vorteile , die der Deuvet bis dahin erobert hat , dan schon mitfinanziert. Ist doch irgendwie auch gerecht. Das Ausschlaggebende an der Idee für mich ist doch, daß der Deuvet nicht von den Automobilhersteller (oder deren Spenden) direkt abhängig ist, bzw villeicht mal wird.Dies sind nur meine ersten spontanen Gedanken, bin mal gespannt, was noch kommt.Nachtrag: Welcher Betrag kommt eigentlich pro Clubmitglied / Jahr z.Zt. zum Deuvet?Gruß Willi
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET
@ WilliEs sind 5,- Euro pro Jahr und Clubmitglied.An alle,Herr Andexer hatte diese Idee schon mit uns diskutiert. Bewusst möchte ich hier (noch) nicht Stellung nehmen. Auch wir sind sehr auf das Für und Wider gespannt!!Gespannt wie eine neue Blattfeder grüßtMartin
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET
Ich finde die Idee gut. Meiner Meinung nach sollte die Deuvet so viel Geld erhalten, das 2 hauptberufliche Leute eingestellt werden können, die sich dann richtig reinknien können und damit effektive Arbeit leisten.
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET
andersrum wird ein schuh draus... histo...wenn diese zeitschrifften den vorschlag annehmen und schön brav zahlen,wird hier selbstverständlich nur noch positiv über selbige berichtet.so ähnlich wirtschaften doch genau die selben zeitschrifften auch... positive berichte gibt es darin besonders oft,wenn im gegenzug ordentlich werbe-anzeigen bezahlt werden...alles ist ein ständiges geben und nehmen.
-
- Beiträge:136
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET
Morgen,den ansatz finde ich sehr interessant. Und fragen kostet ja nichts. Mehr als nein sagen können sie auch nicht. Die 5 cent würde wahrscheinlich jeder verkraften, auch wenn natürlich niemand gern mehr bezahlt. Aber in der Hoffnung, dass wir dadurch mehr bekommen würde ich 5-10 cent wohl verkraften und trotzdem noch eine zeitschrift kaufen.Grüsse und soKarsten
-
- Beiträge:215
- Registriert:Di 24. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET
@BTIein sehr guter vorschlag, ich habe das theme gestern aufgegriffen und mit meinen freunden(auch oldtimer verrückte) besprochen.wir (8 personen) sind sehr angetan von der gut durchdachten idee und würden 5-10 cent als "in ordnung" empfinden. custeve
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DEUVET
Hallo,unbestritten, eine Interessenvertretung brauchen die Oldtimer-Freunde.Ebenfalls unbestritten, die Interessenvertretung braucht finanzielle Mittel.Tatsache ist, der DEUVET ist die momentane Organisation, die eben die Interessen der Oldtimer-Freunde vertritt. Daher steht dem DEUVET eine Unterstützung (finanziell oder anders "moralisch" zu).Bei 5 Cent pro Zeitung und nehmen wir mal an, dass manche Oldtimerfreunde drei Zeitungen OM, OP und die MK haben sind das - Kopfrechnen schwach - 1,80 Euro im Jahr, ein Betrag mit dem wohl kaum einer große Probleme haben wird. DEUVET-Mitglieder haben insoweit eine doppelte Beitragszahlung, vermutlich werden da aber auch keine Insolvenzen deswegen angemeldet werden müssen.Für mich stellt sich nur die Frage, welche Zeitschriften sollen denn da einbezogen werden, den die Interessen von anderen Autoliebhabern (z.B. Tuner, Hotrods,...) werden ja zumindest im Bereich der inzwischen (über-)reichlich diskutierten 07- und H-Kennzeichen auch mit vertreten (gewollt oder ungewollt, das spielt hier keine Rolle).Meiner Meinung nach sollten dann zumindest alle "Verdächtigen" mal in die Diskussion mit eingezogen werden.Wenn die Verlage für so eine Aktion zu haben sind - nur los!Gruss Peter(Kein Vereinsmitglied eines DEUVET - oder anderen Automobilclubs)Keyboard und meine Finger, zwei Welten prallen aufeinander, daher editiert.[Diese Nachricht wurde von PeF am 21. Februar 2003 editiert.]