Cabrio-Dach für Spiti-MK2 ????

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
spitimk2
Beiträge: 17
Registriert: Mo 9. Dez 2002, 01:00

Cabrio-Dach für Spiti-MK2 ????

Beitrag von spitimk2 » So 16. Feb 2003, 20:17

Hallöchen Euch Allen ! Mein Spiti-Mk2 vom Bj63 benötigt nach komplett-restauration neues Dach ! Altes war leider nicht vorhanden um vom hiesigen Sattler eines anfertigen zu lassen ! Wer hat Erfahrung mit Dächern aus verschiedenen Materialien (stoffd.oder ähnl. ) gemacht und kann sie mir mitteilen evtl. Händler nennen ? Da mein Sattler (satte) 700euro für`s Dach inkl.Montage haben will (wucher? oder IO ? ) hoffe ich auf gute Tipps von Euch ! Danke im voraus Spiti-MK2 ! ! !

mkiii
Beiträge: 1117
Registriert: Sa 18. Aug 2001, 00:00

Cabrio-Dach für Spiti-MK2 ????

Beitrag von mkiii » Di 18. Feb 2003, 16:37

Hallo,Händler sind unter anderem www.heuten.de www.bastuck.de www.cabrio.de ausführliche Info zu Spitfire Dächern gibt es unter www.Triumph-Spitfire.de Gruß NorbertMKIII 1969
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Roland MK4
Beiträge: 138
Registriert: Fr 27. Apr 2001, 00:00

Cabrio-Dach für Spiti-MK2 ????

Beitrag von Roland MK4 » Mi 19. Feb 2003, 00:43

Hi spitimk2,beim Bastuck z.B. kostete 2001 ein PVC-Dach für den MK2 165,77 Eus, ein Stoffdach 284,17 Eus und ein Mohair-Dach 416,99 Eus (mein letzter Katalog ist halt von 2001). Aber Obacht. Mein Stoff-Dach für meinen MK4 hat 1995 400DM plus Wehrmachtsteuer gekostet. (Nicht vom Bastuck!!!) Die Paßform ist Scheiße, ich habe es bis heute nicht dicht gekriegt über den Tür-Fenstern. Die Vinylfenster hinten waren bei der Herstellung schon außenrum eingeritzt worden. Anscheinend beim Einnähen und anschließendem Abschneiden überstehenden Stoffes. Das riß alles durch. Ich mußte damit zum Sattler und neue Scheiben einnähen lassen. Murks, murks, murks. Ich habe das Dach immer gepflegt und imprägniert, aber die Farbe verpfeift sich trotzdem ruck zuck. Das Dach sieht 7 Jahre nach der Restauration schon beschissener aus, als das Original-Vinyl-Dach nach 22 Jahren, als ich den Spiti gekauft habe. Und der steht eh die meiste Zeit in der Garage.Pass bloß uff. Mein nächstes Dach würde ich zumindest vom Profi montieren lassen, und ihm solange auf die Finger klopfen bis es recht ist. Das ist vielleicht ein Mittelweg zwischen Murks selber montieren und ärgern und teuer anfertigen lassen und ärgern. Mußt halt nen Sattler finden, der da mitmacht, oder in ner gescheiten Werkstatt machen lassen. Bei so nem Scheiß-Dach wie ich eins erwischt habe wird das halt auch teuer werden. Leider gab es überhaupt keine Hersteller-Angaben zu meinem Dach. Ich reg' mich schon wieder auf......Argl....Trotzdem viel Spaß,Roland[Diese Nachricht wurde von Roland MK4 am 18. Februar 2003 editiert.]

Fusca
Beiträge: 565
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 01:00

Cabrio-Dach für Spiti-MK2 ????

Beitrag von Fusca » Mi 19. Feb 2003, 13:00

Ich weiss ja nicht, wo Du herkommst, aber....Sattlerei Jürgen Steffens Stremelkamp 15 21149 Hamburg Tel (040) 7023230 ist zumindest eine Frage werttchauUwe

spitimk2
Beiträge: 17
Registriert: Mo 9. Dez 2002, 01:00

Cabrio-Dach für Spiti-MK2 ????

Beitrag von spitimk2 » Mi 19. Feb 2003, 23:09

Moin,moin ! Danke Uwe für die Links ! Roland ! Dich nehme ich als mahnendes Beispiel ! Und werde meinem Sattler auf die Finger schauen (gegebenenfalls draufhauen) damit es mir nicht so ergeht wie Dir ! Und Uwe , denke die Sattler werden sich nicht allzuviel unterscheiden ! Komme aus Schortens /Jever ! PROST ! ! ! Grüsse an alle ! Spitimk2 allias DETLEF ! Übrigens soll nach rücksprache mit meinem Sattler Dach von Sonnenland sein / das beste vom besten / und alles für 700 euro ! Dann doch wohl voll in Ordnung u.vor allem Reklamierung vor Ort !

Fusca
Beiträge: 565
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 01:00

Cabrio-Dach für Spiti-MK2 ????

Beitrag von Fusca » Do 20. Feb 2003, 21:52

Nun ja, Sattler ist nicht gleich Sattler, aber ...Steffens hat schon einen sehr grossen Einzugsbereich. Da schäme ich mich ja schon fast, wenn ich mit meinem mickrigen " Fusca conversivel " ( Käfer Cabrio ) neben einem alten Daimler mit neuer Lederinnenausstattung stehe Ich habe schon Arbeiten der Firma gesehen, SUPER !!!!Nein, ich kriege keine Provision und auch keinen Sonderpreis.Aber klar, von Jever her ist es schon eine Überlegung wert, ob man das Risiko eingeht.tchauUwe

Antworten