Verchromen?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Targa
Beiträge:3
Registriert:Mi 25. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verchromen?

Beitrag von Targa » Di 29. Okt 2002, 19:41

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles oder?Hat jemand Ahnung was es kostet, welche vorarbeit nötig ist?MfG

oldtimerkalender
Beiträge:69
Registriert:So 16. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verchromen?

Beitrag von oldtimerkalender » Di 29. Okt 2002, 20:31

Hallo Targa,einen Bericht über verchromen gibt es derzeit in der Zeitschrift MOTOR KLASSIK 11/2002, auf Seite 130 und 131.Gruss :-)) Rainer

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verchromen?

Beitrag von GP700 » Mi 30. Okt 2002, 14:26

Meine Erfahrung:Vorbereitungen bringen nichts, da man in der Regel weder das know-how noch die nötigen Werkzeuge hat, bestenfalls Löcher zuschweißen kann man noch selber. Zu den Kosten: das ist individuell sehr verschieden, für eine komplette vordere Stoßstange aus drei Teilen plus zwei Stoßstangenhörner habe ich vor einigen Monaten 520.- Euroi bezahlt, incl. aller Vorarbeiten, also entrosten, schleifen, verkupfern, polieren, vernickeln, wieder polieren, verchromen, polieren...Ich würde einfach ein paar Angebote einholen, aber dabei auch die Vorgehensweise und die Dicke der einzelnen Schichten erfragen.René

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verchromen?

Beitrag von Dannoso » Mi 30. Okt 2002, 16:13

Hallo,1) verchromen ist sehr teuer2) selber machen kann man da nichts, außer vorheriges saubermachen der Teile3) jeder Versuch etwas selbst zu machen beschädigt die Teile und die Kosten steigen nochGlänzende Grüsse

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Verchromen?

Beitrag von Gordini » Mi 30. Okt 2002, 16:27

Hallo Targa, es stimmt nicht ganz, daß man nichts selber machen kann. Die Teile kannst Du z.B. schon mal vom alten Chrom, Farbe befreien , Löcher zuschweissen, schleifen, Zinn auftragen, polieren. Die Vorarbeit ist beim Verchromen das wichtigste und deshalb auch das teuerste. Mach soviel Du kannst selber und du wirst sehen, daß es auch günstig geht. Lass dich nicht verunsichern.Christoph

vwoldie
Beiträge:143
Registriert:Sa 12. Okt 2002, 00:00
Wohnort:Werne, am Kamener Kreuz!
Kontaktdaten:

Verchromen?

Beitrag von vwoldie » Mi 30. Okt 2002, 22:06

hallo targa, von wo kommste?habe einen sehr guten verchromer(vorarbeiter und polierer, da er nur verchromen läßt) an der hand.habe für ein stoßstangenteil vom barockengel (3-teilig) 200 dm bezahlt; keine wünsche offen, er hat sogar radkappen (doppeltes blech) ausgebeult, versilbert mit lot und super verchromt. je 60dm.er arbeitet sogar zinkdruckguß (meine blinkleuchtenträger vorne) auf, ebenfalls fast 1mm kupfer (x mal verkupfert, da sie sehr pickelig waren).stk 120dm .richtig mit liebe arbeitet er. auch vergolden von vergasern usw.... gruß, j.

454Big
Beiträge:71
Registriert:Fr 17. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verchromen?

Beitrag von 454Big » Sa 2. Nov 2002, 02:51

@ gordini:Da irrst Du aber!Löcher zuschweißen, verzinnen, schleifen, polieren - alles das kann der Galvaniseuer schneller und vor allem BESSER!Viele Chromer weigern sich sogar ausgezinnte oder gelötete Teile zu bearbeiten, weil manche Loten in den galvanischen Bädern chemisch reagieren, ja sich sogar auflösen.Chrom entfernen??? Donnerwetter, Du hast ein Bad dafür??? Eine gute Neuverchromung bedeutet, daß der Chrom der in einer Schichtstärke von wenigen my aufgetragen ist, chemisch entfernt wird - nicht mechanisch!!! Denn das zieht wieder nach sich: polieren, polieren, polieren.....Sicher, wenn man die entsprechenden Polierböcke hat, die Schleifpasten, die Erfahrung usw. - dann kann man selbst vorarbeiten.Ich bezweifele allerdings sehr stark, daß diese Vorkenntnisse hier von irgendjemandem mitgebracht werden.So bleibt dem Durchschnittsoldiefahrer hier leider nur die Möglichkeit sich an den Fachbetrieb zu wenden!

Maik
Beiträge:102
Registriert:Fr 9. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verchromen?

Beitrag von Maik » Mo 4. Nov 2002, 10:31

Hallo VWOldie !Kannst Du mir von Westfale zu Westfale mal die Adresse dieses Verchromers zukommen lassen ? Hast Du Informationen darüber, wie groß die Teile sein dürfen ? Danke vorabMaik.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Verchromen?

Beitrag von Gordini » Mo 4. Nov 2002, 11:43

454big, ich irre nicht!! Ich rede über etwas nur dann, wenn ich es auch selbst gemacht und darin Erfahrung habe und weil ich schon sehr, sehr viel gemacht habe kann ich hierbei ein Wörtchen mitreden. Die Frage lautete: "Welche Vorarbeit nötig ist?"Ich habe die Frage beantwortet. Natürlich mit zwei linken Händen überlässt man es lieber einem Fachmann oder sucht sich ein anderes Hobby.Tschüß

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verchromen?

Beitrag von ford64 » Di 5. Nov 2002, 00:08

Es kommt natürlich auch auf das gewünschte Ergebnis an. Die meisten Galvaniker bieten auch das sog. "technische Verchromen" an, bei dem das Eisen-, Stahl- oder Messing-Werkstück eben einfach nur verchromt wird, ohne kosmetische Oberflächenarbeiten wie schleifen und Polieren.Wer mit Schleifpapier und Polierscheibe umgehen kann und auch gerne viel (sehr viel) Zeit damit verbringt, kann durchaus einige Teile selber vorbereiten.Wenn es mehr auf einen ansehnlichen Korrosionsschutz ankommt als auf eine Weltklasse-Spiegelglanzverchromung ist das mitunter durchaus ausreichend...Beispiele: Die Gestänge und Mechaniken im Innern der Türen, Schlossfallen etc.... der ganze Kram eben, der normalerweise nur cadmiert oder gelbverzinkt war und nach dreissig Jahren anfängt zu gammeln.Das Entchromen in Eigenregie durch Abschleifen ist übrigens eine ELENDE Arbeit. Die Chromschicht ist sehr hart, mit Schleifmaschinen ist ein genaues Arbeiten fast nicht möglich, und von Hand - na ja, Sklavenarbeit gibts heute nicht mehr...Das würde ich dann doch in jedem Fall dem Galvaniker überlassen.Gruss

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable