Rochester-Vergaser (Diplo V8). gibt´s nen Experten?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:186
- Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nabendallerseits,auf meiner letzten fahrt zum Saisonfinale in Hilgen musste ich leider mal wieder feststellen, dass der Vergaser meines Diplomat B V8 einer ordentlichen Einstellung bedarf, obwohl ich schonmal dachte, dass diese längst vorhanden ist.Problem ist in erster Linie das "Übergangsverhalten" von der ersten in die zweite Stufe beim stärkeren Beschleunigen. Da hab ich immer noch ein Loch, welches sehr unangenehm ist (Symptom "Känguruhsprit").Kennt jemanden einen Spezialisten im Ruhrgebiet oder näherer Umgebung, der sowas gut einstellen kann? Ich habe leider kein Händchen dafür und die Leute, von denen ich dieses dachte wohl auch nicht, denn diese zeichnen für den augenblicklichen Zustand verantwortlich...Jeder Hinweis wird hier gern entgegen genommen!Bis dahin fahre ich weiter - Bonanza-mäßig -freundlich hoppelnd.
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester-Vergaser (Diplo V8). gibt´s nen Experten?
moin,welchen rochester haste denn drauf, den allseits beliebten quadrajet?bei dem wird die 2. stufe per unterdruck aufgemacht, und auch nur dann, wenn die startautomatik aus ist.stimmt dein unterdruck oder hast du nebenluft?funzt die startauto?ersma,
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester-Vergaser (Diplo V8). gibt´s nen Experten?
Hallo El Camino,tippe ebenfalls auf Nebenluft, hatten das Problem erst vor 4 Wochen an einem Diplomat.Wir haben lange gesucht, bis wir einen Riss im Schlauch zur Pumpe (arbeitet mit Unterdruck) für die Niveauregulierung gefunden haben. Schlauch getauscht und seitdem läuft der Diplo wie er soll...seidenweich.Ich fahre(manchmal auch Diplomat)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:186
- Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester-Vergaser (Diplo V8). gibt´s nen Experten?
Klaro: okeenool Quadrajet. Will heißen: das Ding funzt, also auch diese Unterdruckgeschichte, nur eben nicht so, wie es soll. Die Versager-Experten behaupten, man müßte den Gasemann mal zerlegen; bei allen anderen Fabrikaten (Carter, Holley Edelbrech, etc.) soll man das Problem von außen beseitigen können, nur eben bei Rochester nicht. Was es genau damit auf sich hat, kann ich aber mangels Know-how nicht sagen.Die Startautomatik tut es auch. Nun gut, sagen wir, auch nicht soo 100%ig. Beim starten nach längerer Standzeit (etwa 1 Woche, z.B.) tut er sich schwer. Wenn er dann aber läuft, läuft er auch mit der erhöhten Leerlaufdrehzahl, so wie es sein soll.Nein, das größte Problem ist einfach, das der Vergaser die erhöhte Spritmenge beim kräftigen Beschleunigen nicht verarbeiten kann, weil die 2. Stufe nicht richtig, nicht rechtzeitig oder wie auch immer öffnet...Also ich würde das ja einem Experten mal überlassen, bevor ich da wieder selbst rumdrehe, daher meine Frage, ob hier jemand ne Firma kennt.Vorerst mal schönen Dank an Euch beide.
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester-Vergaser (Diplo V8). gibt´s nen Experten?
moin,beim rochester kann man keine probleme "von innen" beseitigen, außer verdreckung.da sind zwar ohne ende teile drin, aber die gehen i.d.r. nicht kaputt. die startauto kann man von außen justieren.hast du auf der rechten seite eine unterdruckdose hängen?
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester-Vergaser (Diplo V8). gibt´s nen Experten?
Das möchte ich so nicht unkommentiert lassen.Die Rochester Quadrajets zählen für mich zu den besten amerikanischen Allroundvergasern dieser Ära, die es gibt. Die Präzision vom Quadrajet und seine Fähigkeit, im Stadtverkehr relativ sparsam 8 Zylinder zu befüllen und trotzdem bei Vollast noch sehr gute Leistungswerte erreicht, habe ich noch bei keinem Holley oder Carter gesehen. Vorrausgesetzt, dass niemand vorher an dem Gerät herumgedoktort hat (Aufbohren von Luftkorrekturdüsen und ähnlicher Schabernack) lässt sich der Quadrajet auch wieder herrichten. Seine Hauptstärke - die Unterdrucksteuerung- wird auch zu seinem grössten Problem: bei Undichtigkeiten läuft er zwar noch, aber bei weitem nicht mehr mit seiner hervorragenden Genauigkeit.Ein Wechsel der Dichtungen ist allerdings nur die halbe Miete; in dem mittleren Vergaserteil (zwischen choke horn und dem Drosselklappenteil) gibt es sechs eingegossene Stopfen, die bekannt sind für ihren Hang zur Undichtigkeit. Eine McGyver-Lösung wäre das Säubern der schadhaften Stelle und Aufbringen von epoxydharz-Knetmasse. Ein weiterer Punkt sind die die vier air bleed - Röhrchen im air horn; auch diese freuen sich nach zwei bis drei Jahrzehnten Einsatz über ihre Bewegungsfreiheit - vorsichtiges Eindrücken mit einem Messinghammer bereitet dem allerdings ein Ende. Wichtig ist wie gesagt, dass niemand vorher an den Düsen und metering rods rumgefummelt hat, und dass der Vergaser auch auf den Motor abgestimmt war... also mal eben quadrajet bei ebay und schnell drauf auf den 350er ist nicht Ich habe schon einige amerikanische Vergaser in Einzelteilen vor mir gehabt; der Quadrajet allerdings hat meinen höchsten Respekt. viele Grüssep.s.: da fällt mir noch ein Experte bzw. Expertin hier im Forum ein: Zoe, die Dame mit dem Leichenwagen. Vielleicht liest sie ja mit und äussert sich noch dazu?[Diese Nachricht wurde von ford64 am 24. Oktober 2002 editiert.]
-
- Beiträge:93
- Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester-Vergaser (Diplo V8). gibt´s nen Experten?
Hallo El Camino,bei bedarf kann ich Dir mit dem Original Einstell-Handbuch, bzw. dessen Kopie/Scann aushelfen.Das Handbuch ist direkt von Opel und behandelt beide Vergaser die beim V8 eingebaut wurden.Ich kann es nächste Woche einscannen. Bei Bedarf sende mir eine mail.Gruß Hartmut
Rochester-Vergaser (Diplo V8). gibt´s nen Experten?
Hallo El Camino,schick mal 'ne Mail anthomas.matuschak@de.opel.commit 'nem schönen Gruß von mir.Thomas ist so etwas wie ein Spezialist für den Rochester und hat schon viel damit experimentiert. Er fährt den Carb auf seiner '72er Vette. Er gibt sein Wissen gerne und auch allgemeinverständlich weiter.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:186
- Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester-Vergaser (Diplo V8). gibt´s nen Experten?
Nabendallerseits,ersma ALLERBESTEN DANK an Euch alle!!! Habe eine superverständliche e-mail-Anleitung von Thomas Matuschak bekommen. Damit komme ich bestimmt auch als Versager-Laie weiter.Also, ich kann es nur nochmal an dieser Stelle (Helmut Kohl würde sagen: "in dieser Stunde") sagen: hier werden sie geholfen. Ich wünschte, ich könnte auch mal die eine oder andere Hilfestellung zurückgeben!Werde dann demnächst kurz berichten, ob es gefunzt hat.Soweit ich weiß und bisher feststellen konnte, hat noch niemand den Vergaser versaubeutelt. Das Auto war zum Glück immer in Liebhaberhänden (also nix KTS-Tuning und so´n Quatsch...), daher auch alles, ich betone ALLES original!c u