Ford Taunus 12M Erbstück
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
EZ 1967 müßte ein P6 12m sein, der 15m hatte die andere Form.P6 waren damals schon nur schwer an den Mann zu bringen, warum sollte das heute anders sein?ich hoffe Du findest dennoch einen Liebhaber.Tip: Versuch' es mal bei der 'Ford Geschichtswerkstatt' - dort gibt es relativ viele P6 Ferunde.ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de
-
- Beiträge:41
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford Taunus 12M Erbstück
Nabend !Da handelt es sich ja doch um einen P6 ! Und es gibt wohl keinen Oldtimer aus den Sechzigern, der finanziell noch "unattraktiver" zum Verkaufen ist. Laut Classic Data bei 2000-2700 Euro in Zustand 2 !Wobei ein 35 Jahre alter Ford mit der Kilometerleistung wohl ohne Restaurierung nicht auf ne echte 2 zu bekommen ist !Meinen P4 schätze ich als 3+ ein ( unrestaurierter Originalzustand ), und den hätte ich letztes Jahr für 5500.- DM schon verkaufen können ! So niedrig ist das Preisniveau bei P4s nicht mehr.Beim P6 seh ich da allerdings schwarz im Moment, allerdings gibt es wohl keine Möglichkeit preiswerter an einen Wagen aus der Zeit zu kommen.Mal zum Vergleich, hier nochmal die Bilder von meinem P4: http://www.yamahoo.de/bilder/taunus/taunus.html So zum ungefähren Abschätzen, wo der Zustand bei dem P6 wohl zu finden wäre.mfGMalte[Diese Nachricht wurde von Malte am 20. September 2002 editiert.]
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 18. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford Taunus 12M Erbstück
Hallo Malte,genauso sieht er aus, gleiche Instrumentierung allerdings vorne 2 Einzelsitze, selber Vorderbau mit runden Scheinwerfern, und gleiches Heck mit den Tropfenförmigen Rückleuchten.Hab mich jetzt mal ein bisschen im Netz umgeschaut, so wie es aussieht ist es ein P4 mit P6 Motor da es wie es aussieht den 1288 ccm Motor für den P4 nicht gab oder liege ich da falsch. Die Fotos des P6 die ich gefunden habe zeigen ausserdem Runde Instrumente, eckige Scheinwerfer und Rechteckige Heckleuchten.Gibt es irgendwo eine Webseite wo man genau und detaillierte Information über beide Modelle bekommt vielleicht auch eine Fahrgestellnummernliste?THXJürgenP.S.: Also ich würde Ihn von der Substanz her als echten 3er Einstufen, hab allerdings nur Erfahrungen mit italienischen Autos (Autobianchi A112).[Diese Nachricht wurde von sporting_driver am 20. September 2002 editiert.]
-
- Beiträge:41
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford Taunus 12M Erbstück
Hallo Jürgen !den P6 gabs mit eckigen und tropfenförmigen Rücklichtern, sowie mit runden, wie eckigen Frontlichtern ( Facelift ? )Gib mal bei mobile.de unter Marke "Ford" das Modell: "P6" ein, da kommen mit Bildern 2 Autos mit eckigen, und 2 mit runden ! Der P4 wurde nur bis Mitte 1966 gebaut, deiner müsste auf alle Fälle nen P6 sein...Oder irgendein spezieller Prototyp
GrussMalte

-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford Taunus 12M Erbstück
Also ein 11G ist ein 12M P6, von 1966 bis 1971.Der hat ebenso tropfenförmige Rückleuchten wie der P4, auch das Armaturenbrett ist fast identisch.Wo steht denn das gute Stück?Ein Bild wäre klasseGrußAndreas
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 18. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford Taunus 12M Erbstück
Hallo Andreas,also im Moment steht das gute Stück noch in der Nähe von Nürnberg, hatte noch keine Zeit es zu holen.Gruss
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford Taunus 12M Erbstück
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:nun laßt doch Sporting erst mal eine richtige Bestandsaufnahme machen, ehe ihr das Auto schon wieder schlecht macht wer macht denn hier das Auto schlecht?War nie meine Absicht!Alles was bisher geschrieben wurde ist sachliche Information die (leider) den Tatsachen entspricht und hat mit schlechtmachen des Fahrzeugs überhaupt nichts zu tun.Thomas: Du mußt dir die Beträge mal richtig durchlesen bevor du so etwas behauptest.Grußborgi
-
- Beiträge:41
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford Taunus 12M Erbstück
Nabend !Ich vergass zu erwähnen, dass mein P4 auch 14 Jahre stillgelegt gewesen ist...Bei dem optischen Zustand dachte ich auch, dass es ja mit ein paar neuen Bremsschläuchen und Belegen getan sein müsste, war ja schliesslich checkheftgepflegt, und die letzte Inspektion war erst vor ca. 300km...1988 halt
Das Auto war "bedingt" fahrbereit "nur" die Bremsen warn halt ein wenig fest
Nun ja, nur mal kurz angerissen:- neue Reifen- neue Bremsschläuche- neue Bremsleitungen- ein neuer Bremssattel- 2 Radbremszylinder- HBZ Überholsatz- neue Kupplung- Vergaser überholt- Anlasser überholt- Kühlschläuche neu- Kühler schweissen lassen- diverse KleinteileDas waren in etwa 2000.- DM die noch reingeflossen sind bevors zur H-Abnahme ging... und das Auto war auch erste Hand und hatte 79tkm runter...Und bis auf einen Schriftzug ist auch noch nichts in die Optik investiert worden, und so Sachen wie Türdichtungen wären eigentlich auch noch zu machen ( fahr eh nur bei Sonnenschein....)So ein (Erb) Schnäppchen kann ganz schnell zum Groschengrab werden, und bei einem P6 ist das ganz finanziell ausgesprochen riskant
Ich bin da auch ungern ein Miesmacher, aber so Standschäden sind nicht zu unterschätzen, und obwohl es da alle Teile zu kaufen gibt, ist das Preisniveau da auch nicht mehr wie 1967 !Wenn ich bei so einem Auto keinen persönlichen Bezug hätte, würde ich das ganz fix als Restaurationsobjekt für nen paar hundert Euro verticken, bevors zum Fass ohne Boden wird.Wenns allerdings der Lieblingsoma gehörte, und ich als 5 Jähriger das erste Autoerlebnis drin gehabt hätte sähe das bestimmt auch schon wieder anders aus.mfGMalte



-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford Taunus 12M Erbstück
genau das was Malte sehr gut beschrieben hat wollte ich zum Ausdruck bringen.Es hört sich vielleicht alles ganz schön an, aber wenn man erst einmal näher bei die Technik sieht, dann wird´s teuer.Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn das Auto einen würdigen Besitzer bekommt, der mit Idealismus da die Arbeit geht um das Fahrzeug zu erhalten.Ein Auto mit dem man beim Verkauf Geld verdienen kann ist es jedenfalls nicht.Grußborgi
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford Taunus 12M Erbstück
Hallo borgi,ich habe Deinen Beitrag genau gelesen: Du schreibst dort "es sind Standschäden zu verzeichnen".Hast Du die von mir angedeutete Bestandsaufnahme etwa schon gemacht?Du schreibst von Tatsachen.Nicht "es könnten Standschäden sein".Es müssen nämlich nicht unbedingt langwierige Arbeiten anliegen.Für mich ist es z.B. kein Standschaden, wenn ich Bremsmanschetten, -schläuche und -leitungen wechseln muß. Das sind Arbeiten, die sowieso alle paar Jahre anfallen.Wenn allerdings die Backen in den Trommeln festgerostet sind, dann ist es eindeutig.Genauso sieht es mit Auspuff u.ä. aus.Es kann, muß aber nicht.Ich habe mir vor vier Jahren ein Auto geholt, das ca 19 Jahre gestanden hat, und zwar nicht sehr günstig.Nach 3,5 Tagen (Eigen-)Arbeit war die H-Nummer dran,und es ist keine rolling restauration.Natürlich kann man auf mögliche Schäden hinweisen, aber eben vielleicht nicht so, daß der Betroffene gleich Horrorvorstellungen bekommt. Das ist mit "schlechtmachen" gemeint! Die Darstellung von Andreas entspricht da schon meinen Vorstellungen.Außerdem, wenn Du´s nicht so gemeint hast, warum ziehst Du Dir den Schuh an?grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........