Sprühdosenlack - nur welcher??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Gut, aber was verstehe ich unter "richtigem Autolack"? Nitrolack, Urethanlack, Kunstharzlack, Acryllack... ? Muss da "Ford" oder "Renault" auf der Dose stehen?Soll ja nichts hochglänzendes sein, aber trotzdem so professionell, dass die Arbeit dann ein Autoleben lang hält.Apropos:Habe die gleiche Frage in einem anderen Forum gestellt, die haben mir da aber Hochtemperatur-Motorenlacke (!) empfohlen- ja genau, das habe ich mir dann auch gedacht...Gruss
Sprühdosenlack - nur welcher??
Hi Ford64!Ich habe bei meinem Pony damals Armaturenbrett, Handschuhfachdeckel, Aschenbecher, etc wie folgt lackiert: alte Frabe bis aufs Blech abgeschliffen, entfettet. Danach Haftprimer und bei eventuellen leichten Unebenheiten Füllprimer drüber, anschließend leicht anschleifen (mind. 400er Körnung). Das Ganze dann mit Spraylack lackiert. Wichtig: alle Produkte waren von einem Hersteller, in meinem Fall STANDOX. Einfach mal im Fachhandel (vergiß den Baumarkt!) nachfragen, kostet ein bischen mehr, aber es hält und sieht gut aus!brabbelnder Pony-GrußRainer
