Seite 1 von 1
244er tieferlegen und H-Kennzeichen
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 20:12
von gabber
Gude,ich bin am Überlegen meinen 244 gl d6 dem Boden der tatsachen e bissi näher zu bringen.Seit wann gibts denn Tieferlegungsfedern fürn 244er,hat jemand Bilder aus den 80ern die ich Quasi meinem Prüfer des Verttrauens als Beweis vorlegen kann?244 GrüßeGabber
244er tieferlegen und H-Kennzeichen
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 21:15
von rennelch
das solltest du dir überlegen .warum wohl hat der 240 D24 vorne härtere federn ?das gewicht der sechszylindermaschine ist wesentlich höher .mit normalen kürzeren federn für vierzylinder da drin gibts immer komische geräusche ,wenn die ölwanne beim überfahren auf dem bordstein schleift.grüsse uli
244er tieferlegen und H-Kennzeichen
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 00:39
von Andi760
Moin Gabber --das drängt ja nicht soo sehr hoffe ich mal.In den Zubehör Prospekten von Volvo könnte es verstärkte Federn geben für vorne und den D24 oder B27 - ähnlich im Gewicht.Für Hinten ist kein Problem dabei.Dein MJ wäre gut zu wissen dann noch.Eine detailierte Antwort mit Daten, wenn verfügbar, kann ich erst in 14 Tagen dann geben, habe nur in Papierform zu sichten das Zeugs -- bin erstmal weg die Tage.Und Gruß - Andi S. ..und wie Uli schon schrieb, die normalen kürzeren Federn vorne für die 4 Zyl. gehen überhaupt nicht....
244er tieferlegen und H-Kennzeichen
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 09:50
von rennelch
andy ,der B 27 /28 hat fast das gleiche gewicht (ca 150 kg )wie die rotblocks ,dank alublock.der D 24 T hat ca .210 kg(werksangabe ).grüsse uli
244er tieferlegen und H-Kennzeichen
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 14:59
von NORM
Hallo Ich habe mal schnell nachgeschaut da die Frage des Gewichts der 240er Motoren schon öfters gestellt wurde.Service Handbuch Technische Daten 240 1975-1986B20 155kgB17/19/21/23 165kg (E Motoren)B200/230 140-150kgD20 180kgD24 200kgGruß Norm