Erfahrungen mit ipd-wheelskin beim 200er?
-
- Beiträge:140
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 18:30 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bis ca. 400.000 km hat sich das Lenkrad in meinem 2er in Punkto Narbung (Optik) und Griffigkeit (Haptik) ganz wacker gehalten. Die letzten 90.000 km hat es dafür umso schneller abgebaut. Auf "elf" und auf "drei" ist es jetzt fast blank. Daher trage ich mich mit dem Gedanken, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Ca. 300,-- Eyro, die man beim Autosattler veranschlagen muss, würde ich gerne für mich behalten...Bei der Suche nach Alternativen bin ich auf das von ipd angebotene "wheelskin" gestoßen:"http://www.ipdusa.com/versio...&CAT_ID=262&V_ID=6307Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Wie sieht es insbesondere mit Passgenauigkeit, Grifffreundlichkeit und Haltbarkeit aus?(Dass es im Vergleich zur Sattlerarbeit nur die zweitbeste Lösung sein kann, ist mir schon klar... ).Jürgen p.s.: Ich war mir nicht sicher, wie das hier mit Links auf kommerzielle Fremdseiten gehandhabt wird. Habe daher ein " vor den Link gesetzt. Ich hoffe, das ist okay so ...
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit ipd-wheelskin beim 200er?
Moin Jürgen.ich vermute es ist ein original Lenkrad, vom Verschleiß abgerubbelt.Und da bietet sich eher ein gebrauchtes an.Diese Überzüge sind optisch recht ansprechend, aber was ich bisher kannte auch immer etwas wabbelig. Kann man sich drangewöhnen zwar, aber irgendwie "falsch" das Griffgefühl.Das vorgestellte Teil kenne ich nicht., kann also nur im sozugen "allgemeinen" kommentieren.Und wenn die Substanz wie bei deinem schon nachgelassen hat, wäre ich noch skeptischer einen Überzug - i.d.R. zur Zierde erstellt derselbe - zu verwenden.Ansonsten ist an der Optik und am Preis wenig zu kritteln. Aber gute und preiswerte Lenkräder für den 2er gibt es auch nicht nur in der Bucht. Für weniger Geld als eine Prothese.Ich glaube mit einer Suchanfrage in den Foren würdest du schnell fündig.Zu den links : das wird hier wohl weniger restrektiv gesehen als in einem anderen großen Volvo-Forum. Ach, und den link kennst du schon, oder ? .... :::http://www.networksvolvoniac....php/Spezial:AWCforumUnd Gruß - Andi S.
-
- Beiträge:140
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 18:30 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit ipd-wheelskin beim 200er?
@ Andi: "Falsches" Griffgefühl klingt nicht gut. Und das die "nachgelassene Substanz" ein Problem in Bezug auf die Passgenauigkeit sein könnte, habe ich auch schon überlegt...Einfach Lenkrad raus und neues rein ist leider nicht. Es handelt sich um ein Fahrzeug mit Airbag. Da soll ein Lenkradwechsel recht aufwändig sein - nach allem, was ich bisher gehört habe.Daher auch die Überlegung, den Lederüberzug zu nehmen. Es grüßtJürgen
Erfahrungen mit ipd-wheelskin beim 200er?
hallo jürgen ,derartige lederbezüge bekommst du eigentlich sehr oft im zubehör .die hab ich früher auch oft verwendet .nur ,für das richtige griffgefühl müssen die vernäht werden .über kreuz mit zwei rundnadeln .so vernäht hält es prima mit gutem griffgefühl.grüsse uli
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit ipd-wheelskin beim 200er?
Vielleicht eine güntstigere Möglichkiet zum Ausprobieren ==> http://www.ensuite.de/Leder-...ed0f9894 ... e8a873Habe allerdings selber kein Erfahrung mit Passform etc. Schöne Grüße,Robby