Seite 1 von 1
Frage zu Schwellergammel (245)
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 12:49
von Skogsälg
Hallo Volvoniacs!Leider hat der Gilb nun auch an meinem Elch genagt. Betroffen ist, soweit ersichtlich, der äußere Schweller auf der Fahrerseite. Dort hat sich ein ca. 3 x 1 cm großes Loch aufgetan.Von den 140/160ern heißt es, dass bei Gammel am Außenschweller auch immer der Innenschweller betroffen sei (so Uli im Schweden-Stahl-Wikipedia).Gilt dies so allgemein auch für den 200er oder gibt es irgendwelche konstruktiven Abweichungen, die hoffen lassen, dass der Innenschweller noch intakt ist?Mit traurigen GrüßenJürgen Nachtrag: P 245, MJ 1991Beitrag geändert:23.07.10 12:47:50Beitrag geändert:23.07.10 12:48:39
Frage zu Schwellergammel (245)
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 14:27
von rennelch
jürgen ,das gilt für alle mit belüftetem schweller .wasser ,dreck ,blätter im schweller führt halt zu rost.mit rechtzeitiger reinigung und konservierung ist sowas immer zu stoppen .wenn jedoch aussen schon ein loch ist (meistens hinten ,da ist der meiste gilb)kannst du davon ausgehen ,das auch der innenschweller betroffen ist.meistens im unteren teil .nach demontage des aussenschwellers ist der innenschweller jedoch relativ gut im unteren teil durch ein abgesetztes blech zu reparieren .nicht vergessen : da MÜSSEN fischmäuler(zur entlüftung ) dran sein .ansonsten bleibt dir im schweller das wasser stehen .aber nicht lange .überprüfen kannst du das ganze durch demontage der Gurte an der B -säule .nicht vergessen ! auch prüfen : innen kontrollieren , wo die grundplatte an den innenschweller angeschweisst ist.dazu muss der teppich weg und die abdeckungen links und rechts entfernt werden .dies gilt von mj 75 bis zum letzten mj 93 .da hat sich nichts geändert .grüsse uli
Frage zu Schwellergammel (245)
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 16:58
von Skogsälg
Danke, Uli. Dann werde ich demnächst mal Sitz, Gurt und Teppich entfernen, um zu sehen, was noch so auf mich zu kommt...Eine Frage noch im Nachgang: Sind die "Fischmäuler" nicht ohnehin schon in die Reparaturbleche eingestanzt? Es grüßtJürgen
Frage zu Schwellergammel (245)
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 17:09
von rennelch
sorry ,keine ahnung .denn derartige einfache bleche mach ich mir selber.einfach einen passenden blechstreifen anfertigen und abgesetzt einschweissen .für die fischmäuler habe ich mir aus flacheisen eine presse gebaut.besser : verzinktes blech dafür nehmen .grüsse uli
Frage zu Schwellergammel (245)
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 17:13
von Skogsälg
Danke nochmals!Jürgen
Frage zu Schwellergammel (245)
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 18:13
von Svensson
Beim 145 waren die Außenschweller völlig im Ar*** drinne, die Innenschweller hatten nicht mal Flugrost. Dafür hatten sie innen einen grellen grünen Anstrich.Uli, mal mal den Teufel nicht an die Wand. Blech partiell raustrennen, Blech stumpf einsetzen, innen mit Fluidfilm fluten, Ruhe!
Frage zu Schwellergammel (245)
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 18:43
von NORM
Ich muss da Svensson zustimmen, bei den meinen 140ern und 240ern die ich hatte gab es nur Rostfrass an den Aussenschwellern. Der Innenschweller ist meistens noch gaz gut. Höchstens am hinteren Ende am Radlauf gibt es mal einige Zentimeter an denen auch mal das innere Blech stärker Rosten kann.Beim späteren 240er gibt es eine schwarze Zierleiste über den Schweller an dessen Befestigungslöchern es öfters zu Rost kommt, dazu kommt dann noch dass diese späteren 240er einen Steinschlag überzug haben unter dem der Rost so richtig nisten kann.Auf den Bildern siehst du meinen 242 mit grösseren Befall am hinteren Ende, aber selbst in diesem fortgeschrittenem Zustand sieht die Unterkante und damit auch der Innenschweller noch ziemlich gut aus.Gruß NormBeitrag geändert:23.07.10 18:40:05
Frage zu Schwellergammel (245)
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 20:20
von rennelch
da ich demnächst beim 144 meine schweller beide seiten raustrenne ,bin ich mal gespannt ,wie die innenschweller aussehen .durch die gurtöffnung gesehen haben aber beide seiten auch schon roststellen .grüsse uli
Frage zu Schwellergammel (245)
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 21:45
von pv 444
Schweller Bj.81 in den Gucklöchern rostfrei.GrußH.P.