[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?
Seite 1 von 2

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 09:38
von torsten130
Vorab: mein Lüftermotor hat einen Schlag, er hat schon immer (seit 8 Jahren) in Stufe 1 und 2 gequietscht, Stufe 3 ging. Jetzt habe ich seit kurzem das Phänomen, dass bei Geschwindigkeiten über 140 häufig (nicht immer) ein sehr lautes Pfeifen oder vielmehr Quietschen auftritt (wie ein ungeschmiertes Lager ungefähr), das nicht zu lokalisieren ist. Es kommt aber nicht aus dem Motorraum, sondern aus Richtung Armaturenbrett/ Fußraum. Kann es sein, dass der Lüfter permanent, auch wenn die Lüftung zu ist, im Luftstrom mitläuft und ab gewissen Drehzahlen (der Motorachse) dieses hochfrequeente nervtötende Geräusch verursacht? Oder hat jemand eine andere zielführende Idee? Sobald man langsamer fährt, geht das Geräusch wieder vollkommen weg. Danke und Gruß schonmal.Torsten

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 12:13
von andreas 245
Hej Torsten,das klingt nach dem Gummi der Frontscheibeneinfassung. Hört sich ungefähr so an, wie wenn man einen Luftballon aufbläst und dann die Luft durch die in die Breite gezogene Tülle des Ballons ausströmen lässt. Das Geräusch lässt sich nur schwer orten.Du kannst das aber recht einfach ausprobieren in dem Du das Gummi schräg von der Seite mit Druckluft ab pustest, dann müsste das Geräusch auch kommen. Tritt immer dann auf, wenn die Frontscheibe nach unten gerutscht ist. Liegt halt an der Schwerkraft…Es hilft dann nur, die Frontscheibe neu einsetzen zu lassen, wenn es das war.Viele GrüßeAndreas

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 13:17
von torsten130
Hallo Andreas,das klingt zwar interessant, aber ich halte es trotzdem erstmal für sehr unwahrscheinlich. Es ist ein Bj. 92, also mit PU-Kleber. Außerdem trat es zum ersten Mal vor einigen Wochen kurz auf, seitdem habe ich aber eine neue Windschutzscheibe bekommen. Und das es bei zwei Frontscheiben gleich sein soll? Die neue wurde außerdem von einem guten Fachbetrieb (kein Carglass o.ä.) eingebaut. Außerdem klingt das Geräusch auch anders, wirklich eher nach einer Rotationsbewegung. Aber testen werde ich es mal. Danke.

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 18:30
von andreas 245
Hej Torsten,ich kenne ja Dein Geräusch nicht - aber...Unser 245 ist auch Baujahr 92 und das Pfeifen hat plötzlich angefangen. Ließ sich schwer orten. Wir hatten erst an die Lüftung gedacht. Immer so ab 130 hat er gepfiffen darunter war er ruhig. Auf Brücken bei Wind hat er auch mal unter 130 gepfiffen.Gerade die PU-verklebt Frontscheibe setzt sich gerne mal. Die wird dann undicht und verursacht "lustige" Momente mit den Sicherungen...Nach dem die Scheibe nun rein gekommen ist, pfiff er zunächst weiter, das lag immer noch an der Dichtung, die noch nicht richtig anlag. Nach dem das gerichtet war, war ruhe mit dem Pfeifen und dicht war er auch.Halte uns doch auf dem Laufenden.Hej doAndreas

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:14
von torsten130
Hallo Andreas,ich hab das Ganze jetzt mal zeitlich rekapituliert: als das Geräusch das erste Mal aufgetreten ist, war doch schon die neue Scheibe drin. Also spricht sehr viel, wenn nicht alles, für Deine Theorie. Jetzt muss ich das nur noch dem Autoglaser klarmachen, dass er da noch mal ran darf, ohne dass ich ihn dafür bezahlen werde...Grüße Torsten

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 22:41
von Andi760
Hallo Torsten,den Autoglaser solltest du wirklich bitten, noch einmal nachzubessern.Vom Gebläsemotor entstehen solche Geräusche nicht.Ja, er läuft leicht mit im Luftstrom und ausgeschaltet bei ausgelutschten trockenen Lagern macht er sogar jammernde Quietschgeräusche.Aber nicht in dem Maße wie du beschreibst, wahrzunehmen lediglich bei niedrigen Geschwindigkeiten.Zu deinem Gebläsemotor und seiner Macke : leg dir schon mal einen zum Austausch bereit. Kaputt geht der dann immer, wenn er besonders benötigt wird - im Winter.Der Austausch ist weder Zauberei noch schwierig, nur zeitlich etwas langwierig. Ich empfehle das in der warmen Jahreszeit anzugehen, ausser du hättest eine geheizte Werkstatt.Bei der Gelegenheit ist auch gleich die Reinigung und Versiegelung der Luft und Regenwasser Hohlräume schnell mitgemacht.Und Grüße - Andi S.

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 22:49
von rennelch
bei erneuerung der scheibe (oder bei pfeifgeräuschen) sollte die obere zierleiste mit kitt unterlegt werden .schnellprüfungbere leiste mit band abkleben .übrigens : pu geklebte scheiben rutschen nicht ab .nur butyl geklebte .grüsse uli(der auch mal nach scheibenerneuerung über 200 kmh eine kindertröte von der oberen zierleiste hatte)

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 09:06
von torsten130
Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 17.05.10 22:49:36bei erneuerung der scheibe (oder bei pfeifgeräuschen) sollte die obere zierleiste mit kitt unterlegt werden .Zierleiste? Welche Zierleiste? Jibbet bei meinem nich, gabs auch bei der alten Scheibe nicht. Schwarzer Gummi ohne Zierleiste.Gruß Torsten

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 10:05
von Tom245KMSt
Hej,glaub's dem Uli Rennelch ruhig. Bei dem 91er meiner Frau ist das Geräusch auch kurz nach dem Scheibenwechsel aufgetreten. Deiner hat - wie der meiner Frau - zwar keine Zierleiste, aber eine Gummidichtung, deren Lippe wie das Mundstück einer Klarinette bei passendem Druck anfängt zu flattern - bei dem einen fupt es, bei anderen pfeift oder quietscht es.Zonenweise außen mit Gaffertape abkleben und testen.Gruß, Tom

245 B 230 F '92, lautes Pfeifen oder Quietschen ab 140 Km/h, Lüftermotor?

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 10:12
von torsten130
Zitat:Original erstellt von Tom245KMSt am/um 18.05.10 10:05:32Hej,glaub's dem Uli Rennelch ruhig. Moin,ich glaubs ja, wie oben bereits gesagt, langsam auch, dass das Geräusch von der Fensterdichtung kommt. Aber dass da eine Zierleiste ist, glaube ich dem Uli nicht, da ich weiss, dass da keine ist.Gruß Torsten