Seite 1 von 1
Heckscheibe 245
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:22
von torsten130
Ich habe einen '93er 245 gekauft, der insgesamt noch recht gut aussieht. Kleiner Schönheistfehler: irgendjemand hat in die originale Heckklappe die ältere, kleinere Heckscheibe eingebaut. Das würde mich eigentlich nicht weiter stören, allerdings wurde die Scheibe einfach mit Sikaflex o.ä. eingeklebt. Das würde ich gerne verschönern. Waren die kleineren Scheiben auch geklebt oder hatten die einen ganz normalen Fenstergummi? Wenn Letzteres: kann ich die Scheibe damit auch ordentlich in die neuere Heckklappe einbauen? Falls ja: hat irgendjemand so einen Fenstergummi übrig?Viele GrüßeTorsten
Heckscheibe 245
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 11:29
von rennelch
hallo torsten ,die klappe ab mj 90 hat nen wesentlich grösseren ausschnitt.da die alte scheibe mit gummidichtung zu montieren ,dürfte probleme mit der dichtheit bringen .das würde ich erst gar nicht versuchen .besser :neue scheibe(mit gummiabdeckung ) mit Pu einkleben .dann wirds dicht und sieht wesentlich besser aus .grüsse uli
Heckscheibe 245
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 11:31
von rennelch
hallo torsten ,die klappe ab mj 90 hat nen wesentlich grösseren ausschnitt.da die alte scheibe mit gummidichtung zu montieren ,dürfte probleme mit der dichtheit bringen .das würde ich erst gar nicht versuchen .besser :neue scheibe(mit gummiabdeckung ) mit Pu einkleben .dann wirds dicht und sieht wesentlich besser aus .grüsse uli
Heckscheibe 245
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 11:57
von torsten130
Langsam geht mir diese Schrottforumssoftware hier gehörig auf den Nerv. Hab eben 15 Minuten an einer Antwort gebastelt, die sich dann nicht hochladen ließ und jetzt weg ist. Ich versuch es jetzt nochmal, die Bilder einzustellen, um zu erklären, was ich meine. So ganz kann ich Dir nämlich nicht zustimmen, da die Scheibe ja schon reinpasst:
Heckscheibe 245
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:43
von joco245
Hallo Torsten,neben der aufgeklebten Gummileiste außen, die ja diese umlaufende Vertiefung am Scheibenausschnitt der Heckklappe verdeckt, fehlt auch noch die Blende innen, so daß man bei Dir immer auf die Kleberaupe guckt. Vielleicht wäre es eine Lösung, wenn du nach einer vergammelten (rostigen) Heckklappe für Mj. ab 1990 mit intakter Scheibe ausschau hältst, und dann die Scheibe und Blendrahmen auf deine Heckklappe ummontierst. Rostige Heckklappen sollten ja preislich nicht soo hoch angesiedelt sein...Ich selber habe hier auch eine Reserveklappe zu stehen, und da ist die Scheibe anscheinend mit Butylkleber befestigt, d.h. die Scheibe geht auch 'rauszulösen. Bei PU-Verklebung wäre das wohl bedeutend schwieriger.Gruß, Jörg
Heckscheibe 245
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:01
von torsten130
Hallo Jörg,danke für Deinen Vorschlag, aber es wäre schön, wenn ich eine ganz einfache Antwort auf meine Frage vom Anfang bekäme: waren die kleinen Scheiben bei den älteren 245ern auch geklebt oder hatten die einen normalen Fenstergummi? Wenn Letzteres: kann ich die Scheibe damit auch ordentlich in die neuere Heckklappe einbauen? Falls ja: hat irgendjemand so einen Fenstergummi übrig?Dass ich da eine neuere, große Scheibe einbauen kann, ist mir schon klar. Will ich aber nicht, wenn ich nicht muss. Die Vertiefung würde ich mit mattschwarz auslackieren, so dass das optisch nicht so ins Auge fällt.Grüße Torsten
Heckscheibe 245
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:14
von NORM
Ja. Die alten hatten eine Gummidichtung.Gebrauchte Dichtung habe ich auch aber die fliegt in den Müll da mit der Zeit geschrumft und somit nicht mehr dicht. Also Vorsicht beim Kauf einer gebrauchten Dichtung.Gruß Norm
Heckscheibe 245
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:19
von torsten130
Danke, das hilft mir weiter!
Heckscheibe 245
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:39
von joco245
Hallo Torsten,ich hatte Ulis AntwortZitat:da die alte scheibe mit gummidichtung zu montieren ,dürfte probleme mit der dichtheit bringen so verstanden, daß die alte Scheibe mit Dichtung montiert wird.Gruß, JörgOops, da war Norm schneller...Beitrag geändert:11.05.2010 14:41:11