Seite 1 von 1

850 GLT Airbaglenkrad

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 16:53
von schwedenstahl
Hallo, ich hab vor wenigen Tagen in Essenheim ne komplette neue orginale Klimaanlage mit allen anbauteilen erstanden.Ich würde gerne mit dem Einbau beginnen wollte aber vorher noch die Sache mit der "Luftsackanlage" klären. Laut meinen unterlagen darf das nur von Autorisiertem Personal durchgeführt werden. Da es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt mit dem man nicht spielen sollte hab ich bei meinem Volvohändler gefragt ob sie das für mich erledigen könnten. Sprich abschalten ausbauen und dann wenn alles fertig ist diese wieder ordnungsgemäss in Betrieb nehmen. Laut dem meister müssen sie nach dem deaktivieren das vom TÜV absegnen lassen, er meinte aber unter vorgehlatener Hand das das ausbauen kein Hexenwerk sei....hm was soll ich nun machen hat einer von euch nen Tipp????Wie gesagt mir ist bekannt das man nicht mit den Dingern rumhantieren, bzw die einfach so durch die gegend schippern darf und das unter ungünstigen bedingungen es soger sehr lebensbedrohliche Verletzungen geben kann. GrussMarwan

850 GLT Airbaglenkrad

Verfasst: So 4. Apr 2010, 19:45
von Ingo-960SE
Das ist richtig, ohne Airbag muss das vom TÜV abgesegnet werden und der Airbag wird im Fahrzeugschein "ausgetragen". Aber was der Volvohändler nicht gesagt hat: Es gibt ein Spezialwerkzeug für Prüfungen und Testfahrten, das anstatt des Airbag montiert wird. Frag' mal gezielt danach ob er Dir den Airbag ausbauen würde und Du dann eine Woche lang mit dem Prüfwerkzeug fahren darfst. Es sei denn Du brauchst zum Klima-Einbau nur 2 Tage, dann frag' eben nach 2 Tagen . Airbag danach wieder einbauen lassen - fertig.Ich baue die Dinger zwar auch selbst aus und wieder ein, aber streng nach Volvo-Werkstatthandbuch so wie es die Vertragswerkstatt auch macht.Gruß ... Ingo

850 GLT Airbaglenkrad

Verfasst: So 4. Apr 2010, 21:59
von schwedenstahl
Hm verstehe ich das richtig, das Prüfwerkzeug ist doch nur dazu da das das Steuergerät glaubt es wäre ein Airbag montiert?Wenn ma den Airbag nach abklemmen der Batterie und ausreichender entladezeit aller elektronischen Komponenten ausbaut, wird dieses doch jicth benötigt? Oder?Gruss

850 GLT Airbaglenkrad

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 13:31
von Ingo-960SE
Richtig, Du brauchst das Werkzeug nicht so lange der Wagen steht bzw. niemand die Zündung einschaltet...Gruß ... Ingo