Seite 1 von 2

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 21:56
von infraphil909
Hallo zusammen,heute nach kurzer Autobahnfahrt fing mein Volvo 240 (1993, B230F, M47) an zu kreischen. Hört sich nach einem Lager an, Geräusche sind ja eher schwer zu beschreiben, ich würde es als kreischendes, ziemlich lautes, bei niedriger Drehzahl auch als schleifendes Geräusch bezeichnen. Das Geräusch ist drehzahlabhängig und verändert sich bei getretener Kupplung (wird dann lauter). Zuerst hatte ich den Zahnriemen bzw. die Spannrolle in Verdacht, jedoch scheint das Geräusch von weiter unten, eher Richtung Kupplung / Getriebe zu kommen. Die Kupplung ist ziemlich am Ende, trennt aber noch einwandfrei und rutscht auch noch nicht durch. Was kann das sein, Pilotlager oder Ausrücklager? Ein Lager im Getriebe? Kann ich damit noch fahren oder möglichst nur noch zur nächsten Werkstatt? GrüßeDirk

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 23:53
von rennelch
hallo dirk ,wenn du ne antwort willst ,bitte besser beschreiben .motordrehzahlabhängig oder geschwindigkeitsabhängig ?in welchen gängen ?grüsse uli

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: So 28. Mär 2010, 00:41
von infraphil909
Hallo Uli,drehzahlabhängig (wie ich geschrieben habe) und in allen Gängen. Im Leerlauf war das Geräusch zwischendurch unerträglich laut, hat sich dann auf dem Heimweg etwas beruhigt. Hört sich im Leerlauf an als würde etwas schleifen. Das Geräusch trat ganz plötzlich auf und hat sich nicht vorher angekündigt, auch lässt sich die Kupplung wie gewohnt betätigen. Wenn mehr Infos benötigt werden bitte melden!GrüßeDirk

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: So 28. Mär 2010, 10:26
von rennelch
hallo dirk ,noch nicht ganz klar .im leerlauf auch ?bei stehendem fzg ?vom motorraum aus ortbar ?laufleistung ?wenn es sich im leerauf bei treten der kupplung verändert .müüste es im bereich kurbelwelle liegen .die kurbelwelle wird ja beim treten der kupplung nach vorne geschoben .wenn es nur motordrehzahlabhängig in allen gängen ist,kann getriebe und kraftübertragung ausgeschlossen werden .oder (allerdings wenig wahrscheinlich)es liegt am trieblingslager getriebe .da hätte sich das geräusch aber im 4.gang ändern müsssen .was ich trotzdem mal machen würde :keilriemen ab und prüfen (achtung auf zu warm werden des motors).kann von nebenaggregaten (wapu .lima oder servopumpe )kommen .was in extremfällen auch sein kann : trockenlaufen des hinteren KW-simmerrings .denn man glaubt nicht .welchen krach so ein simmerring machen kann .bei sicher hoher laufleistung jedoch wenig wahrscheinlich.die sind dann eher undicht.grüsse uli

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: So 28. Mär 2010, 10:46
von infraphil909
Hallo Uli,ja, das Geräusch tritt sowohl im Leerlauf bei stehendem Fahrzeug, als auch während der Fahrt auf, in allen Gängen und hochfrequenter bei höherer Drehzahl. Nebenaggregate habe ich zuerst dran gedacht, aber das Geräusch kommt ziemlich eindeutig von weiter unten.Die Laufleistung liegt bei 285.000 km, der hintere KW-Simmering ist leicht undicht. Ich werde heute noch mal eine Runde drehen und dann mal hören wie sich das Geräusch weiter entwickelt.Danke und GrußDirk

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:51
von rennelch
hallo dirk ,du kannst mal eins machen .im leerlauf im stand kupplungspedal anheben .das ausrücklager läuft permanent mit .es wird mit federdruck an die druckplatte angelegt.wenn das geräusch nach anheben des pedals sich verändert ,ausrücklager.wenn sich nichts verändert ,liegt die ursache weiter vorne.auch möglich :dämpffeder aus mitnehmerscheibe rausgefallen .geht aber nur mit permanentem untertourigem fahren im bereich 1000 -1500 rpm .grüsse uli

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:53
von NORM
Hallo DirkIch hatte gleiches Kreischen bei meinem 245er mit B230F. Sehr unangenehm. Bei mir handelte es sich um ein kaputtes Lager in der Lichtmaschiene. Die Lichtmaschine wurde so heiss dass man sie nicht mehr anfassen konnte. Vielleicht auch da Pilotlager in der Schwungscheibenmitte?Gruß Norm

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: So 28. Mär 2010, 13:10
von rennelch
das pilotlager kann es wohl nicht sein .das steht,wenn eingekuppelt ist.grüsse uli

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: So 28. Mär 2010, 17:27
von infraphil909
Hallo zusammen,bin eben noch mal gefahren. Anheben des Kupplungspedals verändert das Geräusch, manchmal war es mit angehobenen Pedal sogar kurz ganz weg. Irgendwas muss sich da gelöst und dann geschliffen haben, denn das Geräusch war bei niedriger Drehzahl ein metallisches Schleifen. Wenn es besonders laut wurde (verändert sich zwischendurch - mal lauter mal leiser) ging auch die Leerlaufdrehzahl kurz runter, der Motor blieb aber an. Nach ein paar Kilometern dann auf ein mal nichts mehr - keine Geräusche mehr die nicht sein sollen, Kupplung fühlt sich nach wie vor ganz normal an - alt und am Limit, aber funktionierend. Ich habe das Gefühl, dass vielleicht doch eine Feder in der Mitnehmerscheibe oder sonst was gebrochen sein könnte und sich dann abgeschliffen hat. Könnte das sein? Ganz offensichtlich ist da irgendwas im Bereich der Kupplung nicht in Ordnung, sollte also schleunigst erneuert werden?!GrüßeDirk

Volvo 240 kreischendes Lager

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 09:38
von rennelch
hallo dirk ,die kupplung SEHR schnell erneuern .komplett mit ausrück -und führungslager .nach meinem verständnis hat das ausrücklager gefressen und sich möglicherweise innen mitgedreht.grüsse uli