Seite 1 von 1
Tieferlegung mit Standard-Stossdämpfer möglich?
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 20:09
von Theodorus
HalloIch bin zwar kein Tuning-Fan und möchte meinen 244 ziemlich original lassen, aber ein bischen tiefer schadet nicht (glaube ich) oder?Also habe ich vor kurzem bei W G einen Satz Lesjoefors Federn (Tieferlegung -35mm) gekauft und möchte den jetzt einbauen. Passt das zusammen mit normalen Sachs-Stössdämpfer? Die Stossdämpfer sind übrigens auch neu.Oder soll man da spezielle Stossdämpfer einsetzen?Wer kann da weiter helfen?GrussTheo
Tieferlegung mit Standard-Stossdämpfer möglich?
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 21:45
von NORM
Hallo TheoMeiner ist auch 35 mm tiefer mit den normalen Sachs vorne und Nivos hinten. Die Marke der verbauten Federn weiss ich nicht mehr auswendig. Ich finde diese Kombination ideal für den 240er. Die 5000km Schweden verliefen ohne schwierigkeiten, und die Tieferlegung ergab auch ein super handling auf der Autobahn. Nur auf Holperstrecken wirds ungemütlich, deshalb denke ich wären härtere Dämfer nicht zu empfehlen.Gruß Norm
Tieferlegung mit Standard-Stossdämpfer möglich?
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 22:42
von Theodorus
Hallo NormVielen dank, das beruhigt mich.Dann werde ich das demnächst auch so machen.Neue Reifen brauche ich auch noch, die Alten 185er stammen noch aus '99.Was hast denn du auf deine Virgo's, 195er? Tolle Foto's übrigens, und ein schöner 245.Bist du denn mitten im Winter nach Schweden gefahren, oder ist das ein skandinavischer Frühling?Gruss Theo
Tieferlegung mit Standard-Stossdämpfer möglich?
Verfasst: So 28. Mär 2010, 00:47
von Chrisse
Ich fahre ebenfalls Lesjefors 35 mm mit orig. Gasdruck und Nivos.Virgos mit 205/60 faehrt sich prima. Unterschied wie Tag und Nacht zu den 185er Gurken.Jep, Norm, schicker Karren!Gruss, ChrisseBeitrag geändert:27.03.10 23:45:49
Tieferlegung mit Standard-Stossdämpfer möglich?
Verfasst: So 4. Apr 2010, 13:55
von Theodorus
Hoi ChrisseDanke für deine Reaktion.Dann ist der Fall was die Federn/Stossdämpfer angeht also klar.Belasten 205er Reifen die Servolenkung nicht zu viel?Alternativ wäre 205 hinten und 195 vorne..., oder ist das Blödsinn?Gruss Theo
Tieferlegung mit Standard-Stossdämpfer möglich?
Verfasst: So 4. Apr 2010, 15:38
von Ingo-960SE
Ja, das ist Blödsinn. 205er rundum passt! 225 würde auch gehen, aber nur mit Lenkeinschlagbegrenzer und dem Nachteil dass er sich an den Wänden jeder Spurrinne hoch zieht.Gruß ... Ingo
Tieferlegung mit Standard-Stossdämpfer möglich?
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 21:02
von tommes01
Hallo Theo,auch ich habe die kürzeren Lesjoefors Federn mit den orginalen Stoßdämpfern eingebaut.Der Volvo liegt so richtig satt und einigermaßen komfortabel auf der Straße und auch der äußere Gesamteindruck gibt ein besseres Bild ab.GrussThomas
Tieferlegung mit Standard-Stossdämpfer möglich?
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 19:54
von Theodorus
Hallo Ingo, hallo ThomasDanke für eure Meinungen.Ingo, dann ist also 205 vorne auch gut, freut mich. Mehr will ich gar nicht.Und Thomas, ich bin mal gespannt ob sich das Fahrverhalten wirklich soviel verbessern lässt. Wäre toll, ich melde mich dann.Übrigens, die Farbe deiner 240 ist der Hammer.GrussTheo
Tieferlegung mit Standard-Stossdämpfer möglich?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 13:12
von Theodorus
Hallo zusammen.Melde mich nochmals zurück mit dem Thema "tieferlegung".Da mir die Erfahrungen/Fähigkeiten, das Werkzeug und den Werkstatt fehlen, lasse ich den Umbau auf den neuen Federn/Stossdämpfern beim lokalen Garagist machen.Jetzt hat er damit angefangen und vorne 1 Seite gemacht.Dabei ist ihm aufgefallen dass der Feder "zu kurz" ist.Wenn das Auto auf den Rädern steht ist es O.K.Er meint aber, ohne Druck auf den Federn (z.B. beim fahren über einer Bodenwelle) hat der Feder min. 1cm Spiel und könnte sich aus dem Federteller lösen. Er will dafür keine Haftung übernehmen.Hat er da recht?, oder fehlen vielleicht irgendwelche Zusatzteilen?Oder sieht es vielleicht nur so aus, und kann man die Federn trotzdem so montieren?Wer kann mir da aus der Klemme helfen?Vielen Dank im voraus.