Seite 1 von 1
Traverse M45 / M46 und BW35 beim 240er
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 02:01
von Andi760
Moin,gerade beim Teilepuzzeln tritt die Frage auf, ob die Getriebetraverse des BW 35 eines alten 240ers geeignet ist für ein M45 oder M46.Bei den letzteren ist die Traverse definitiv die gleiche, nur die Gummiböcke unterscheiden sich natürlich bezgl. der Festigkeit.Aus dem Gedächtnis mittlerweile weit zurückliegender Info ist die eigentliche Traverse des Automatikgetriebes ebenfalls einheitlich gleich zu den anderen.Würde bedeuten, bei einem Getriebe Umbau die jeweilige Traverse wie bereits vorhanden zu verwenden.Schon mal mit Danke für die Aufmerksamkeit zu dieser Frage und Grüße - Andi S.
Traverse M45 / M46 und BW35 beim 240er
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 10:53
von rennelch
hallo andy : aus meiner erinnerung :es gab insgesamt folgende traversen :version 1 breit für M45 /bw 35 .diese traverse war gummigelagert .die vier schrauben gingen mit distanzhülsen durch gummibuchsen in der traverse..version 1 V förmig .nur für M46 mit j type .die V form war notwendig ,damit die traverse in die lücke zwischen getriebe und od gepasst hat.version 2 von beiden ausführungen dann etwa ab mj 77 ohne die gummibuchsen .duch die längere automatik hat die traverse weiter hinten gesessen. getriebebock m45 und BW identisch .nur bei M46 kam der härtere bock durchs od -mehrgewicht .grüsse uli
Traverse M45 / M46 und BW35 beim 240er
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 00:16
von Andi760
Hallo Uli,vielen Dank für deine klärenden Worte.Ja, an die flache, gummigelagerte kann ich mich auch gut erinnern, und da war ich irritiert, da Version 1.2, also V-förmig, mir vor einem Jahr etwa bei einem garantiert originalem 244L mit M45 und B20 späte EZ 76 wegen M46 Umbaus vor Augen war.Entsprach Version 2 ohne Gummis an der Rahmenverschraubung.Die Version 2 V-förmig ist ja für beide Getriebearten respektive alle drei verwendbar.Am Rande noch erwähneswert ist, daß bei M47 - meinem 244er/88zumindest- ebenfalls die gleiche V-Traverse verwendet wird.Uli, du erinnerst dich sicherlich an die Glockengeschichte mit 1-rail und 3-rail Schaltwelle(n) - 2er/76er/B20, M46 vom 79er, Schaltblockade.Hast ja das Thema auch im Wiki aufgegriffen.Ich werde dir dann mal die Bilder zu den Details dieser Aktion zukommen lassen. Is-ja-nie-weg sowas.Nochmal herzlichen Dank, auch für die SCHNELLE der mir wichtigen Antwort hier und Grüße - Andi S...eine V-förmige Traverse ist gefunden auch .. für alle Fälle jedenfalls dann sicher, was den Umbau BW35 zum M46 an dieser Stelle betrifft...Beitrag geändert:24.03.10 23:25:55