Seite 1 von 1

Hilfe Blinker gehen auf einmal nicht mehr....

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 20:04
von KIMAKIMA
Hallo^^:)habe mich heute an den ausbaus des Lüftermotors gemacht wohlgemerkt beim 240er sau arbeit hat soweit ganz gut geklappt und halte ihn in den Händen...Heizungshälfte ist noch eingebaut, so dass ich noch weiterfahren kann...jetzt funktionieren meine Blinker nicht mehr...gibt es dort irgendwelche Stecker die man abgezogen hat die dafür zuständig sind??Habe jetzt auf anhieb nichts gefundenj

Hilfe Blinker gehen auf einmal nicht mehr....

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 20:12
von Andi760
Moin,schließ doch mal das Massekabel links hinter/seitlich der Mittelkonsolewieder an.Dann arbeitet das Relais beim Einschalten und es blinkt.Viel Erfolg weiterhin und Gruß - Andi S.

Hilfe Blinker gehen auf einmal nicht mehr....

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 23:45
von KIMAKIMA
Hey:)habe noch bevor ich losgefahren bin die 2 Massekabel rechts seitlich wieder angeschlossen. Ich schaue Morgen nochmal auf der rechten Seite Danke für den Tipp!!!Habe auch schon einen neuen lüfter gefunden bei wagner und günther.GrußMalte

Hilfe Blinker gehen auf einmal nicht mehr....

Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 00:50
von Andi760
Moin Malte,und schaue auch ob das Blinkrelais richtig im Kombistecker sitzt, links ( Fahrerfußraum) hast du auch am Kabelbaum gewirkt.Und Bilder wären wenn möglich nett von deiner Art des Lüftermotor Ausbaus mit bezgl. " Heizungshälfte ist noch eingebaut, so dass ich noch weiterfahren kann... ...schaue Morgen nochmal auf der rechten Seite ...LINKE Seite meinst du sicherlich Und Gruß - Andi S.

Hilfe Blinker gehen auf einmal nicht mehr....

Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 09:59
von KIMAKIMA
Hehe:)<i>...schaue Morgen nochmal auf der rechten Seite</i>Ja klar die Linke meine ich^^Die Massekabel sind wohl alle befestigt... Ich werde mal nach dem relais schauen...Zu den Bildern:Jaa gerne, habe schon während des ausbaus Bilder gemacht. Unter ander hatte ich auch massenweise Kompost drinnen.Ich würde es nur keinem raten den Ausbau so vorzunehmen, da die Klammern auf der hinteren Seite des Kastens nur äußerst schwierig zu entfernen sind... schürfwunden und blutige finger sind da nicht verwunderlich...Ich hatte nur erstmal keine andere Wahl...Am besten wird es wohl sein, wenn man so vorgeht:1. Lüfter kaufen2. Kasten raus3. Sauber machen4. Lüfter rein5. Wieder zusammenbauenBeitrag geändert:21.10.09 09:58:21Beitrag geändert:21.10.09 09:58:57