Seite 1 von 2
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: So 13. Sep 2009, 17:03
von joco245
Hej Zusammen,ich habe heute kurz einen Blick auf die Ersatzheckklappe für meinen 245er geworfen, die seit ca. 2 Jahren auf dem Dachboden "reift". Das Teil am Wagen ist Bj. 1991 (wie der Rest auch), die Erstzklappe laut Prüfzeichen in der Scheibe von 1989. Mir fiel eine Fuge von ca. 0.5 mm zwischen der umlaufenden Gummilippe und dem Blech auf, also mal das Gummi etwas vorgebogen, und dabei gelernt, das die Gummilippe offenbar auf die Scheibe aufgeklebt ist und nur auf dem Blechrahmen aufliegt. Trotzdem ist es sicherlich nicht so dolle, wenn übermäßig viel Wasser unter die Gummilippe gelangen kann, dazu noch Dreck und Staub, das alles zusammen ein prima Feuchtgebiet bildet.Dann aber hat mich fast der Schlag getroffen: Ich kann die Scheibe im oberen Bereich etwa 1 mm ans Blech andrücken - dann verschwindet auch die Fuge zwischen Gummilippe und Blech. Das ganze geht nur im oberen Drittel der Heckscheibe, unten scheint sie "besser" anzuliegen. Meine Frage ist nun, ob so ein "Spiel" normal ist, oder besteht da Handlungsbedarf, bevor ich die Heckklappe einbaue?Kann die Verklebung der Heckscheibe bei sommerlich heißen 40-50° auf dem Dachboden so weich werden, das die Scheibe verrutscht oder sich ablöst (die Heckklappe steht an die Wand gelehnt, also quasi wie in eingebauter Position), ähnlich wie die Butylverklebung an der Frontscheibe?Gruß, Jörg
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: So 13. Sep 2009, 23:08
von Andi760
Moin Jörg,ja, scheint unvorteilhaft gereift zu sein.Es wird nichts anderes übrigbleiben, als die Scheibe auszubauen und neu einzukleben.Tröstend : -- du hast danach die Gewähr, daß sie dicht ist und in ausgebautem Zustand der Scheiben Aus-und Einbau etwas komfortabler sein wird.Und Gruß - Andi S.
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: So 13. Sep 2009, 23:17
von rennelch
da vorsicht .wenn ich mich noch recht erinnere ,ist die heckscheibe ab mj 90 (neue version )original pu geklebt.beim herauschneiden geht immer die gummileiste zum teufel .nicht einzeln erhältlich ,da auf der scheibe aufgeklebt.wir mussten da zu abdichten immer die scheibe erneuern .grüsse uli,
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: So 13. Sep 2009, 23:44
von joco245
Ja, es ist die neue Ausührung, Gummileiste ist auf die Scheibe aufgeklebt. Gibt es eine Anleitung zum Aus- und Einglasen? Und braucht es dazu einen Preßrahmen zum andrücken/fixieren der Scheibe wie frontseitig? Meine WHBs befassen sich nur mit Front- und Seitenscheiben, kein Wort zur Kombiheckscheibe.Gruß, Jörg
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 09:49
von rennelch
hallo jörg ,wozu anleitung ? rauschneiden (sägedraht oder oszillierender fein -schneider ), pu beischneiden ,leimen ,scheibe primern ,auflegen und fest werden lassen .wenn du noch nicht mit pu gearbeitet hast ,empefehle ich dir dringend ,es von nem glaser machen zu lassen .denn dabei sind einige sachen zu beachten .vom reinigen ,vorprimern bis zum auftragen der Pu verklebung .muss sehr sorgfältig durchgeführt werden .sonst gehts schief .grüsse uli
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 14:18
von joco245
Hallo Uli,ich habe in meinem Leben noch keine Autoscheibe ein- oder ausgebaut. Deshalb die Frage, ob es eine Anleitung gibt, um den Schwierigkeitsgrad einzuschätzen.Eine Oszillationssäge habe ich hier herumliegen, ein passendes Sägeblatt sollte es auch geben. Und zum Einkleben gibt es Kits mit Primer, Aktivator, Kleber, ggf. noch Reiniger, von Teroson u.a., vielleicht auch Volvo. Die Sache hat keine Eile, ich werde mal in Ruhe Angebote abfragen und vergleichen, was mich Scheibe plus Kleber-Chemie kosten. In der Zwischenzeit kann ich die alter Scheibe herausoperieren und mir einen Überblick verschaffen.Vielen Dank! Jörg
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 15:04
von rennelch
jörg ,wenn die scheibe sich bewegt ,kann es sein ,das sie mit butyl geklebt ist .ausprobieren : kleber hart oder weich ?hart : PU .weich Butyl .bei butyl hast du ne chance ,die scheibe unbeschädigt rauszubekomen .mein tip : auf jeden fall mit PU wieder einkleben . mit butyl kannst du sonst im sommer zusehen ,wie die scheibe abrutscht.für Pu gibts komplette klebekits .da die anweisungen (ablüftzeit usw )genau beachten .grüsse uli
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:35
von infraphil909
Hallo Jörg,ich weiß jetzt nicht genau welchen Kleber ich bei der Frontscheibe bekommen und auch verwendet habe, jedoch war's gar nicht so schwer und gehalten hat's auch. Ein bisschen schief ist es geworden, hatte aber damals mit schmalem Studentengeldbeutel keine andere Möglichkeit. Ich hatte die Scheibe aber keinen Kleber, bin dann zu einem Autoglaser, der hat mir dann eine Portion Kleber geschenkt, weil er meinte das das sowieso nicht klappen würde wenn ich es selbst mache. Der Kleber musste auf 80 - 100°C erhitzt werden wenn ich mich recht erinnere, der Scheibenrahmen penibel sauber und dann mit Primer vorbehandelt werden. Der Kleber musste dann recht zügig verarbeitet werden, da er ja auch schnell abkühlt. Danach geht dann nichts mehr. Ich schätze mal das es PU Kleber war? Ich hatte natürlich einen Helfer, alleine wäre es nicht möglich gewesen. Ist jetzt schon ein paar Jahre her und es war bei mir die Frontscheibe, aber so viel anders kann das hinten ja nicht sein.Viele GrüßeDirk
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:51
von rennelch
dirk ,das war butyl .pu ist ein zweikomponenten kleber ,der nicht erhitzt werden muss .und butyl hat (wie mann an jeder zweier windchutzscheibe sehen kann ),die fatale eigenschaft ,bei starker erhitzung(sommer )wieder weich zu werden .und dann heissts abwärts für die scheibe .grüsse uli.
Kombi Heckscheibe 245er mit leichtem Spiel!?
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:57
von infraphil909
Hallo Uli,OK, dann war es wohl Butyl. Wie wird denn der PU Kleber verarbeitet?Hab was gefunden:
http://www.akemi.de/cmsuploa...et_100(D ... irkBeitrag geändert:14.09.09 21:00:38Beitrag geändert:14.09.09 21:01:15