940er Kontrolllampen
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo erstmalund gerade musste ich, weil mein Eisenschwein etwas unwillig war, etwas länger starten. Plötzlich alle Kontrollampen (Öl, Lima, Lambda,usw) aus. Schwein läuft, aber eben ohne Kontrolllampen!Sicherungen alle in Ordnung, Funktionen alle da, komplett.Wo suche ich nun bei dem neumodischen Kram?Selbst Masseverbindung zum Motor habe ich geprüft, scheint einfach alles in Ordnung zu sein.Wie mache ich weiter? Teelichter in den Tacho nageln?Zur Info, Baujahr 91 (noch fast neu ) Motor 130 PS (oder so was ) Ich fahre(eingeschränkt)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940er Kontrolllampen
Hallo nochmalund da bin ich wieder.Alle Lampen wieder an, aber warum?Inzwischen habe ich alle Massekontakte und Anschlüsse im Motorraum kontrolliert, die Steckverbindungen ebenso, die Anschlüsse an Lima und Anlasser, ohne Befund. Gerade Zündung an und alles leuchtet so wie es soll.Sollte ich etwa heilende Hände haben? Oder half die Bemerkung (Eisen)schweine werden nicht erschossen sondern mittels Elektroschocker ins Jenseits befördert?Kurzum, derzeit alles wieder wie beim Neuwagen , mal sehen und beobachten was noch kommt.Ich fahre(aus/an)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940er Kontrolllampen
Moin er ka,Na, wie hoch ist denn die Laufleistung der LIMA bisher ?Fast 300T oder mehr sogar ? - Ja, dann könnten die Symptome dahin deuten,auch moderner Kram geht irgendwann in die Knie. Sind erste Anzeichen, leg dir schonmal Ersatz bereit, ist schnell gewechselt dann.....mal sehen und beobachten was noch kommt.... -und wenn irgendwann im Dunkeln ein Glimmen der K-Leuchten bemerkbar ist, wird es Zeit.Oder vorher mal messen -lassen- in einer kompetenten Werkstatt vorbeugend.Wünsche gut Rollen mit dem alten modernem Raumschiff und Gruß -Andi S.
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940er Kontrolllampen
Moin Erka, ist leider dein Zündschlossschalter.Manchmal auch dieses vermaledeite Hauptrelais welches 15 freischaltet.Schau mal in den Schaltplan, 15 für die Lampen wird nicht geschaltet.Fies ist dabei, das Du ohne Ladekontrolllampe ratzfatz mit leerer Batterie liegenbleibst, denn ohne Ladekontrollleuchte keine Erregerstrom zum starten des Ladevorganges.Wenn es noch einmal passiert: Zündschloss fummeln, meist hilft ein BISSCHEN zurückdrehen, weil es nicht korrekt steht und damit der Zündschlosschalter.Liebe Grüße, Kay
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940er Kontrolllampen
Hallo ihr beiden,so wie es aussieht liegt Kay wohl richtig mit seiner Diagnose, soeben trat das Problem wieder auf. Also mal kurz leicht am Zündschlüssel vorsichtig gewackelt und siehe Lampen wieder an.So muss ich mich wohl oder übel mal auf die Suche nach einem Zündschloss machen und danach wieder dumm fragen wie man dieses austauscht bei dem modernen Gelumpe. Als erste Massnahme nutze ich den Schlüssel nur noch solo, nicht als Bund und auch ohne Anhänger.Sollte mal bei Volvo anfragen wie es denn mit Kulanz aussieht, hat doch gerade erst um die 350000 Kilometer runter und schon kaputt ?Ich fahre(suchend)freundlich grüssender ka
940er Kontrolllampen
das elektroteil des zündschlosses kann einzeln gewechselt werden .freilegen (unterverkleidung ab) ,zentralstecker hinten ab und zwei schrauben .empfehlung : keinen schweren schlüsselbund verwenden .durch die belastung gibts im lauf der zeit kontaktfehler im elektroteil.grüsse uli