AW71 Rohranschluss?

... jetzt helfe ich mir selbst
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
AW71 Rohranschluss?

Beitrag von Veloblitz » Do 20. Aug 2009, 22:03

Guten Abend,wer das besondere Seil erfindet, um die Zeit anzubinden, der wird steinreich. Mir läuft sie immer davon, bin erst heute zum AW71 vorgedrungen, obwohl ich den Saft schon lange auf Vorrat habe.Beim ATF-Wechsel am AW71 (245er 1993 mit 133 tkm, B230F) bin ich leider nur zum Teil-Spülen gekommen: Mit der Ablassschraube in der Wanne kriegt man nicht allen Saft raus. Eigentlich soll man doch den Rohranschluss lösen und dann die Wanne abschrauben. Sogenannt kein Problem. Aber wenns verdächtig viel Kraft braucht für den Sechskant am Rohr, erlaube ich mir die Rückfrage bei Euch:Ist der grössere Sechskant eine freie Ueberwurfmutter oder soll ich am kleineren Sechskant mit Losschrauben beginnen ? Ich sehe nicht gerne, wie sich ein sog. fixes Teil bewegt, nur weil ich an einer Mutter zu drehen beginne.(Mit 2x Teil-Wechsel habe ich die braune verbrannte Brühe jetzt mal schön verdünnt mit neuem ATF, aber da wird wohl noch mehr Dreck in der Wanne und am Filter zu finden sein..)Für einen Tipp danke ich bestens!Freundliche GrüsseRudolf

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AW71 Rohranschluss?

Beitrag von Ingo-960SE » Do 20. Aug 2009, 22:23

Du macht es jetzt aber kompliziert ... als ob es besser wird wenn die Wanne weg ist, denn der Inhalt derselben geht ja raus wenn Du die kleine Ablassschraube (unten mittig) entfernst. Der "Rest" der Automatik (inkl. Wandler) beherbergt die übrigen 60% Ölvolumen! Da hilft's auch nicht wenn Du das Einfüllrohr abmontierst. Du musst die Leitung am Kühler lösen und dort einen Schlauch drauf stecken der in ein min. 10l großes Gebinde mündet (5l Kaniser sind verdammt schnell voll!). Und einen Schlauch mit Trichter haben zum genau so schnellen Auffüllen des Getriebes mit Frischöl wie es sich des alten Öles durch die "Ablassverschlauchung" in das 10l-Gebinde entledigt.Am besten zu zwei arbeiten damit einer Öl füllen und einer schnell den Zündschlüssel zurück drehen kann wenn die 10l voll sind...Gruß ... Ingo-960SE

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AW71 Rohranschluss?

Beitrag von rennelch » Do 20. Aug 2009, 23:25

das du verdächtig viel kraft für den grösseren sechskant brauchst ,ist kein wunder .denn der ist in die ölwanne eingelötet .es wird IMMER nur der kleine sechskant aussen gelöst .das ist der überwurf ,der den konus des rohrs auf den innenkonus drückt. hoffentlich ist nicht die lötnaht undicht geworden .auf jeden fall prüfen .ölwanne reinigen ,o.k .innen ist allerdings nur ein magnet in der wanne und das ansaugsieb der ölpumpe .mehr nicht.das man die wanne zum spülen nicht abmachen muss ,hat dir ja schon ingo gesagt.ich lasse allerdings immer nur kurz laufen und fülle nach,wenn er wieder steht .denn schnell nachfüllen mit dem dünnen rohr und kleinem trichter ist nicht .dazu haut er zu schnell unten das öl raus .und das getriebe sollte NICHT trockenlaufen.grüsse uli

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AW71 Rohranschluss?

Beitrag von rennelch » Do 20. Aug 2009, 23:32

vorm losdrehen solltest du besser das rohr mit sechchskant einsprühen .denn der sechskant ist oft auf dem rohr festkorrodiert .beim aufmachen mit gewalt kann dann das rohr durch mitdrehen (wie bei den bremsleitungen )abreissen .und wenn du schon dabei bist ;prüf die buchse hinten am getriebehals .einfach am abtriebsflansch wackeln .wenn der luft hat ,muss die buchse innen erneuert werden .das ist leider die krankheit der Aw bis 93 .ab 94 gabs da ein kugellager.grüsse uli

Skogsälg
Beiträge:140
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 18:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AW71 Rohranschluss?

Beitrag von Skogsälg » Fr 21. Aug 2009, 09:43

Zitat: ""prüf die buchse hinten am getriebehals .einfach am abtriebsflansch wackeln .wenn der luft hat ,muss die buchse innen erneuert werden .das ist leider die krankheit der Aw bis 93 .ab 94 gabs da ein kugellager.""Möchte mich mit folgenden Fragen einklinken:Kann man die Kugellagerversion auch bei Fahrzeugen MJ 93 und früher nachrüsten?Speziell zum 240: Gibt es eine Kugellagerversion zur Nachrüstung (der 240 wurde - wie allseits bekannt - ja nur bis Modelljahr 93 gebaut ).Es grüßt Euch Jürgen

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AW71 Rohranschluss?

Beitrag von Veloblitz » Fr 21. Aug 2009, 11:38

Vielen Dank, Ingo und Ulidann kriech' ich bald wieder drunter und rüttle mal kräftig am Abtrieb!(Hat noch keiner einen Pumpen-Kreislauf für den Spül-ATF gebastelt? Der Mensch, welcher damals meine Solaranlage auf Druck befüllt hat, hatte sowas wie eine Gartenbewässerungspumpe, saugte an aus grossem Frostschutzkübel und drosselte mit einem Hahn.)Freundliche GrüsseRudolf

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AW71 Rohranschluss?

Beitrag von rennelch » Fr 21. Aug 2009, 12:00

hallo jürgen ,die neuere kugellagerversion ist leider Nicht nachrüstbar.hauptwelle ,hals und lager sind anders .keine chance .wenn mann jedoch rechtzeitig die buchse prüft und bei luft erneuert ,gibts da auch keine problem .indiz für verschlissene buchse ist undichter getriebehalssimmering.von W & G gibts nen satz,.buchse,simmerring und getriebehalsdichtung.das getriebe braucht dazu nicht ausgebaut werden ,nur hinten ablassen ,damit man den hals abbekommt.nur buchse erneuern genügt.der flansch muss nicht erneuert werden .und diese buchse hat schon viele getriebe gekillt.denn wenn die hauptwellenicht richtig geführt wird ,verrecken die kupplungen vom 4 .gang.wenn der duchrutscht ,ist es zu spät .öl schwarz ,das wars .grüsse uli (mit AW mj 95 im 90er FT)

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable