Seite 1 von 1
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 18:50
von krugi65
Sevus Volvogemeinde,das Auto: 245er, Ez04.92, B200f,Handschaltung,Combine unit, Klimadas Problem: Heizungsgebläse qietscht fürchterlich, ist kurz vorm fressenIst es möglich einen Gebläsemotor von einem '79er 264 ohne Klima einzubauen? Der hat ja drei Gebläsestufen, der 245er vier. Ist das durchführbar oder Blödsinn?Noch eine Frage: Beim Kühlertausch gestern hab ich unterm Kühler diesen Anschluss an einer Kältemittelleitung entdeckt, welchen Zweck hat der?Ich sag schon mal Danke,Grüsse Peter
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 19:06
von krugi65
Bilder vergessen
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 20:47
von rennelch
hallo peter ,lüfter von combined unit und standardheizung sind NICHT kompatibel.der lüfter der normalanlage sitzt inen in der heizung, zum erneuern heizung komplett ausbauen.gut 6 stunden murksarbeit.ist ein axialgeblaäse wer jedoch die CU drin hat ,kann sich von schreiben .das radialgebläse geht in ner stunde von rechts (nur abdeckung abmachen )zu erneuern .neue motore gibts noch unproblematisch z.b von W&G.nur bei bestellung mit CU dazusagen . was du da unten siehst ,dürfte das überdruckventil der klima sein .lässt bei zu hohem druck (schlechter wärmetausch im kondensator )druck aus dem system ab . damit es nicht auseinanderfliegt.grüsse uli
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 21:47
von krugi65
Servus Uli,ich muss dazu noch sagen,dass der 264er auch die cu hat. Aber ich frag mal lieber bei den Teilehändlern nach was die für einen neuen Motor nehmen.Danke für die Info.Grüsse Peter
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 01:49
von NORM
Hallo PeterBei der CU gibt es verschiedene Motoren. Ich hab hier mal nachgeschaut und dabei schon 3 verschiedene versionen gefunden. Die Einheit aus dem 93er hat zb 4 Stufen. Bei den früheren mit 3 Stufen gibt es welche bei dem die Kabel vom Schalter der Lüftung direkt ins Gehäuse zum Motor gehen, bei einer anderen gehen die Kabel des Schalters zu einem dicken Wiederstand an der Seite und von da aus nur ein Kabel zum Motor.Also lieber nochmal nachschauen bevor du kaufst.Gruß Norm
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 09:10
von krugi65
Grüss Dich Norm,danke für den Tip, ich werd den alten erst mal ausbauen bevor ich einen neuen bestelle.Grüsse Peter
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 09:48
von Ingo-960SE
Auch die Befestigung ist etwas anders. Soweit ich mich erinnere sitzt der '79er-Motor noch mehr oder weniger geklemmt in einem Gummigehäuse, der "4-Stufen-Motor" ist in der Lüftungsanlage eingeschraubt.Wobei ... was ist das Problem am Motor? Nur quietschen kann man reparieren. Nachölen oder als Dauerlösung die Gleitlager durch kleine Rillenkugellager ersetzen.Gruß ... Ingo-960SE
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 15:26
von krugi65
Hallo zusammen,der Motor vom '79 ist mit drei Schrauben befestigt(vorgestern ausgebaut).Das Problem ist,dass der Motor auf Stufe 1 und 2 nicht anläuft, auf Stufe 3 und vier seine Arbeit nur mit furchtbaren Geräuschen aufnimmt und ich glaube, dass es mit ölen nicht getan ist. Zum Aus- und Umbauen der Lager hab ich keine Zeit, wenn neuer Motor da ist, alten raus, neuen rein.Grüsse Peter
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 19:33
von jeinjein
na, wenn die einzelnen stufen teilweise nicht gehen dann sind vermutlich die widerstände teilweise durch. wo die genau sitzen beim 240er weiß ich nicht, aber in der regel sind sie irgendwo im gebläsekasten.
Heizungsgebläse defekt
Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 12:55
von krugi65
Servus zusammen,hab jetzt den Lüftermotorausgetauscht, nur, in einer Stunde war es nicht getan. Auf beiden Seiten die Deckel abmachen war schon nicht ohne, da ich einiges weg bauen musste um an diese Klammern zu kommen, die den Heizungskasten zusammen halten. Dann muss man ja die Sicherungsbleche der beiden Lüfterräder entfernen, Motor austauschen und dann das ganze wieder zusammen bauen. Also, es war eine Samstagsbeschäftigung. Dafür läuft die Lüftung wieder wunderbar leise.Schönen Tag noch,Peter