Ölverlust 965

... jetzt helfe ich mir selbst
küppi
Beiträge:227
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ölverlust 965

Beitrag von küppi » So 5. Jul 2009, 19:35

hallo ich habe ein problem mit ölverlust beim 6 ender des 965,,,er wirft das öl aus der bohrung der getriebeglocke....ich denke der simmerring ist fertig...2 fragen! 1. wie kan das bei einer geringen leistung von 150000 passieren,2. kann es auch etwas anderes sein wie der simmering?

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölverlust 965

Beitrag von rennelch » Mo 6. Jul 2009, 08:48

hallo küppi.ich kenne den B 6304 zwar nicht mehr so zu 100% (da habe ich noch nie dran geschraubt),eins fällt mir dabei jedoch ein .der hat (wie die anderen )sicher auch ein flammschutzsieb am ausgang der ölfalle .das zuerst mal reinigen .denn sehr oft werden simmerringe duch überdruck im motor undicht.wenn das nichts nützt (und schwarzes öl aus der glocke kommt ),wirst du wohl den simmering erneuern müssen .jedoch vorher nochmal genau überprüfen ,ob nicht von oben (z.b nockenwellenstellungsgeber )öl kommt.denn das kann so gemein runterlaufen ,das mann meint,der hintere simmering wäre undicht.ein tip :der B 6304 hat auch den drehzahlsensor.vor dem abbauen von schwungscheibe bzw wandlerträgerplatte IMMER stellung zu kurbelwelle zeichnen .und nur so wieder montieren .sonst wird der zündzeitpunkt verändert .welches getriebe ? m90 oder AW ?bei M90 mit zweimassenschwungrad MUSS die kupplung beim einbau mit nem spezialwerkzeug richtig zentriert werden.ansonsten trennt sie nicht richtig.grüsse uli

küppi
Beiträge:227
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölverlust 965

Beitrag von küppi » Mo 6. Jul 2009, 11:39

danke uli das sind super tips... kannst du mir bitte noch sagen wo die ölfalle am motor sitzt?habe das auto erst 2 tage, und mich noch nicht eingearbeitet....blöd is auch das der motor so dicht an der spritzwand sitzt , und man deshalb da nix sieht...grüße küppips übrigens klebte die kupplung nach längerer standzeit, was auch ein indiz für einen kaputten simmering ist..

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölverlust 965

Beitrag von rennelch » Mo 6. Jul 2009, 14:05

hallo küppi,geh dem dicken schlauch der kurbelgehäusenentlüftung nach.die ölfalle müsste fr links unterm ansaugkrümmer sitzen .unterlagen darüber habe ich leider keine mehr ,alle verscherbelt,weil ich mit sicherheit eins wusste : den nie ,schon wegen der zugänglichkeit.ich habe jedoch noch nie an diesem motor geschraubt.mit meinen dicken fingern komme ich da nirgends hin .ist leider von der zugänglichkeit her extrem schlecht.klebende kupplung kann auch ein indiz für festrostende mitnehmerscheibe bei längerer standzeit sein .verölte kupplungen rutschen zuerst durch.grüsse uli

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölverlust 965

Beitrag von Andi760 » Di 7. Jul 2009, 01:44

Moin Küppi,deine Motorentlüftung sah Sonntag Mittag wenig verdächtig aus, es hätte gerade bei dem sorgfältig gereinigtem Motor etwas zu sehen zu geben, auch hinten am Kopf wo es so eng ist war der trocken als es vor unserer Tür tropfte unten.Das sind aber die erst-verdächtigen Stellen eigentlich.Wirst wohl doch das Getriebe rausreißen müssen, hatten wir ja schon.Anbei nochmal das WHB für den Motor hier, du hast es ja.Für Uli hier nochmal zum Draufschauen, was vielleicht sonst noch sein könnte. Mit den 24V Reihe hatte ich selber auch noch nie was, gefahren schon mal, das wars - schön war's auch.Und Grüße Andi S.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölverlust 965

Beitrag von rennelch » Di 7. Jul 2009, 08:59

andy ,es geht nicht um undichtheit der ölfalle,sondern um das eventuell zugegangene flammschutzsieb .der dabei im motor entstehende druck läst simmerrineg undicht werden .versuch macht kluch.immer erst speziell das flammschutzsieb überprüfen .sehr oft kann mann dann ne menge arbeit sparen .denn meistens sind die simmerringe wieder dicht,wenn der überdruck weg ist. grüsse uli

infraphil909
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölverlust 965

Beitrag von infraphil909 » Di 7. Jul 2009, 10:39

Hallo Uli,ich denke das weiß der Andi das es um das Sieb geht, hatten wir schon mehrfach das Thema...GrüßeDirk

küppi
Beiträge:227
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölverlust 965

Beitrag von küppi » Di 7. Jul 2009, 12:12

hallo zusammen... andy leider kann ich deine CDs nicht öffnen... welches vormat hast du genommen?ja es war shön bei dir... der kurze umweg hat sich wirklich gelohntgrüße küppi

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölverlust 965

Beitrag von Andi760 » Mi 8. Jul 2009, 01:22

Moin allseits liebe Mitlesende,.."es geht nicht um undichtheit der ölfalle,sondern um das eventuell zugegangene flammschutzsieb...NATÜRLICH um DIESES !!!!Aber wenn es dicht ist wird an ALLEN Schwachstellene Öl ausgespuckt, auch am Gehäuse der Ölfalle, den Schlauch - und Röhrchen Verbindern, hinten am Kopf,vorne am Motor irgendwann usw .... ...und wenn ein Motor völlig trocken ist in all den Bereichen und große Mengen Öl wegfließen aus dem Glocken Bereich unten - da ist KW Si-Ring angesagt.Vor allem, wenn der gerade mal etwas getreten wurde über 250 KM Entfernung,trocken und sauber ankam und über 1 Liter frisches Öl brauchte.Trotzdem, das Flammsieb kontrollieren und immer sauberhalten, oft vernachlässigt und Ölnebel am Motor verteilt dadurch.Und Si-Ringe undicht usw........Allseits saubere Fahrt und Grüße - Andi S.

küppi
Beiträge:227
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ölverlust 965

Beitrag von küppi » Mi 8. Jul 2009, 10:44

morgen zusammen.... ich denke das das mit dem flammsieb ein gutertip ist.(auch wenn ich es im ansaug und schlauchgewirr noch nicht gefunden habe...)aber der haubtschaden liegt beim simmering, oder der dichtung zwischen den motorhälften. (ich habe auf 250km fast 2,5 liter auf meiner heckscheibe verteilt) ich habe die kiste heute wech gebracht, in eine kleine schrauberbude, die das auf hebebühne für recht kleines geld macht.(für das geld lege ich mich mangels hebebühne nicht in den dreck, und fluche vor mich hin.... )ich denke morgen habe ich ihn wieder , und dann werde ich erfahren was genau war.werde berichten.grüße küppi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable