Seite 1 von 1
Fahrersitz beim 240er zerlegen
Verfasst: Do 28. Mai 2009, 00:09
von Karsten 244
Moin,der Bezug soll herunter und nun habe ich dazu eine spezielle Frage: Wie entfernt man denn die beiden Drehknöpfe für Lehnenverstellung und Kreuzstütze ? Einfach abhebeln ? Die Teile lösen sich bei mir gar nicht und mit Gewalt wollte ich nicht an das Plastikzeug herangehen.Freue mich auf Antwort. Gruß Karsten
Fahrersitz beim 240er zerlegen
Verfasst: Do 28. Mai 2009, 02:10
von Andi760
Moin Karsten,da brauchts keiner Anstrengung. --den Knopf für Rückenstütze einfach rausdrehen Richtung locker und die drunter liegende Abdeckung abziehen.-Drehknopf Lehnenverstellung sitzt nicht an der Lehne sondern am Sitzchassis, bleibt dran, bloß nicht abbauen !!Die Abdeckung drumrum um den großen Drehknopf lässt sich vom Sitzrahmen abklipsen.Dann ist der Bezug einigermaßen zu wechseln, einfacher bei komplett demontierter Rückenlehne.Und natürlich bei ausgebautem Sitz.Wenn du etwas Geduld hast noch stelle ich gerne ein paar Bilder ein zu dem ganzen Sitzgedönse.Habe da welche von meinem zerlegtem, als er vor zwei Jahren unbesitzbar wurde und der gefledderte Lederstuhl geliehener Ersatz wurde, jetzt sind alle Teile zum Wiederaufbau da.Sollte eigentlich gestern Abend passieren, spät geworden wieder, verschoben also. Aber vor Pfingsten soll's sein.Und dann gibt es Bilder zu den Details.Schon mal schönes Pfingstwochenende und Grüße - Andi S.
Fahrersitz beim 240er zerlegen
Verfasst: Do 28. Mai 2009, 09:49
von rennelch
hallo carsten ,zum bezugwechsel MUSS das scharnier der rückenlehne ab .so gehts mit dem drehknopf: scheibe in der mitte mit dünnem schraubenzieher abhebeln .dann siehst du die arretierung.die feder verdrehen und den knopf abnehmen .der rest ist nur reine schraubarbeit.tip : anstatt der polsterklammern (ohne spezialzange sehr mühsam zu montieren )nimm kabelbinder .rückenlehen bezug halb hoch streifen ,die arretierung hinten lösen und kopfstütze rausnehmen . dann bezug ganz abnehmen .achte bei der rückenlehen auf anrisse .es gab ne serie ,die infolge schlechter herstellungsqualität immer gerissen ist.in diesem fall das kissen erneuern .erspart rückenschmerzen .grüsse uli