Seite 1 von 1

Fragen zum 940 turbo

Verfasst: So 10. Mai 2009, 14:33
von 8Q165DG2
Hallo Gemeinde,wundert euch nicht über mein Benutzername, habe leider noch nicht entdeckt, wo ich den änder kann.Ich habe mir vor kurzem mein Traum erfüllt und ein 940 turbo Bj 97 gekauft - zu diesem habe ich nun ein par Fragen:1. Von meinem alten 745er war ich gewohnt, dass der Glühfadenwächter erst nach dem betätigen der Fußbremse erlischt. Beim 940 geht diese sofort nach dem starten des Motor aus, ist dies normal?2. Bei eingeschaltetem Gebläse und-oder Klima ist mir aufgefallen, dass wenn, laut Turboanzeige, der Turbo zu arbeiten beginnt(Nadel der Anzeige etwas über Mittelstellung), die Lüftung mit der Leistung stark zurückführt. Was könnte das sein?Einen schönen SonntagGruß Michael

Fragen zum 940 turbo

Verfasst: So 10. Mai 2009, 20:26
von Ingo-960SE
Zu Punkt-1: Offenbar normal.zu Punkt-2: Da sind ein oder zwei Rückschlagventile defekt. Die kleinen schwarz-weißen runden Dinger (ca. 15-20mm Durchmesser) an der Spritzwand, in der Nähe des Klimatrockners ... oder je nach Modelljahr in der Verschlauchung zwischen Motorraum und Innenraum (Position dann oberhalb des Motors).Wenn er dann mit intakten Rückschlagventilen bei gerade erst abgeschaltetem Motor, Zündschlüsselstellung Stufe-1, die Einstellung der Luftverteilung (z.B. "Kopf") nicht beibehält, dann ist die Kombi-Vakuumdose zur Fußraum/Defroster-Umstellung defekt. Der Austausch dauert locker mal einen Tag, rentiert sich nicht, Leitung abziehen und luftdicht mit einem Stopfen verschließen. Dann hast Du zwar keinen 100%-Luftdurchlass mehr zum Fußraum wenn Du die Luftverteilung auf "Fuß" stellst, sondern ein Anteil dieser Luft (ca. 20-30%) kommt bei den Defrosterdüsen raus, aber damit kann man gut leben.Gruß ... Ingo-960SE

Fragen zum 940 turbo

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 18:19
von 8Q165DG2
Hivielen Dank für die Antwort, werde es am Wochenende mal testen.GrußMichael