Seite 1 von 1
wiki für moderne
Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 22:52
von rennelch
falls ihr es noch nicht gemerkt habt .das wiki für neuere (2er ,7/9er) füllt sich langsam .schaut mal rein .und sagt mal , was ihr gern wissen würdet.grüsse uli
wiki für moderne
Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 23:14
von Rowe245
Hallo Uli,Super, wie viel Mühe du dir machst!!!Was denke ich für alle interessant wäre, sind die typische Wartungsarbeiten:-Zahnriemen-Kupplung-Buchsen an Vorder- und Hinterachse-Ventile einstellen-Bremsen-...Bei meinem 245 werden jetzt, wenn's wärmer wird, noch die letzten Probleme aufgearbeitet, wie z.B. der berühmte Kabelbruch an der Heckklappe, Ventile einstellen, Buchsen hinten... Ich kann also dann gerne Bilder machen und die zu den jeweiligen Texten einstellen!GrüßeRobert
wiki für moderne
Verfasst: So 15. Mär 2009, 09:12
von Skogsälg
Vielleicht ein Artikel zur Umrüstung der 2er und 7er auf "schwedische Lichtschaltung" für automatisches Tagfahrlicht? Perfekt wäre eine Anleitung für beide Varianten (1. über die Positionslichter, 2. über die Hauptscheinwerfer).Es grüßt Jürgen
wiki für moderne
Verfasst: So 15. Mär 2009, 11:14
von rennelch
jürgen ,da brauchstdu nur den schwedischen lichtschalter einzubauen .der ist umstellbar auf normal oder day running light.robert ,alles klar.kommt in kürze .grüsse uli
wiki für moderne
Verfasst: So 15. Mär 2009, 12:47
von schimaere745
Hallo!Ich hab hier ein original Volvo Service-Handbuch ABT. 1(17) Störungssuche, Reparatur und Instandhaltung für 240/260, 340/360, 740/760/780. Wenn's rechtlich keine Probleme macht könnte ich das scannen und als pdf-Dokument zur Verfügung stellen, mit der Option es auch später mit einer Volltextsuche auszustatten.Gruß Holger
wiki für moderne
Verfasst: So 15. Mär 2009, 13:45
von Soeren
hallo,wegen des tagfahrlichts: sind bei den schweden die positionslichter nicht 3-polig, sprich tagfahrlicht 21W, positionslicht 5W?wo könnte ich denn einen entsprechenden schalt bekommen?gruß,sören
wiki für moderne
Verfasst: So 15. Mär 2009, 16:32
von Veloblitz
Hallo Sören,an meinem früheren 245D6 direkt aus Schweden war tatsächlich die vordere Pos.-Lampenfassung für eine 5 21W kombinations-Glühlampe, so wie man sie von den Heck/Bremslichtern her kennt.Freundliche GrüsseRudolf