Seite 1 von 1

Handbremse 745, Bj. 89

Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 22:23
von Kluster
Hi zusammen. Meine Handbremse spinnt. Beim Tüv kam ein Wert 100/200 raus - Trommeln ab, alles gangbar gemacht und am Handbremshebel das Seil etwas strammer gestellt: Nach ca. 10 Km war die linke Trommel so heiß, dass ich hätte Grillen können. Also die Seite, die vorher son schlechten Wert beim Tüv gemacht hat, war anscheinend fast blockiert. Weiß jetzt nicht woran das liegen könnte. Fahre den Wagen seit 2000 und noch nie Probleme mit der Handbremse gehabt. www.oldtimer-info.deGruss Kluster

Handbremse 745, Bj. 89

Verfasst: So 1. Mär 2009, 01:31
von Ingo-960SE
Schau mal ob dieser "Spreizhebel" der vom Seil in die Bremsbeläge greift wirklich völlig frei läuft. Der kann nämlich 1. im Drehpunkt blockieren, und 2. im Druchgang blockieren. Das innere bewegliche Teil muss bei gelöster Bremse aus diesem "Rahmen" (von der Achse weg) heraus kommen, nur dann ist die Bremse vollständig gelöst. Oftmals hakt dieses Teil jedoch in diesem "Rahmen". Da hilft dann nur Schleifpapier und anschließend etwas Bremszylinderpaste damit es nicht wieder angammelt. Und neue Beläge sowieso.Ich hatte den gleichen Mist heute bei mir, Anfang Januar war die Handbremse (nur mit neuen Scheiben) noch gleichmäßig auf dem Prüfstand, am letzten Donnerstag waren die Werte katastrophal unterschiedlich bzw. teils gar nicht mehr vorhanden.Nachdem ich jetzt die Beläge & Federn neu gemacht, und diesen Spereizmechanismus am Ende vom Handbremsseil mal wieder richtig geputzt und sorgsam eingeschmiert habe, blockiert das Ding sogar bei Schritttempo wenn ich meine Einfahrt runter rolle. Bin mal auf die Prüfstandwerte gespannt, und wie lange es diesmal hält...Gruß ... Ingo-960SEBeitrag geändert:01.03.09 00:32:07

Handbremse 745, Bj. 89

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 19:57
von Kluster
Hi Ingo, hab die Trommel noch mal runtergenommen und entdeckt, dass die kleine Feder nicht mehr eingehakt war (grrrrrrr) alles andere noch mal gesäubert, geputzt und geschmiert. Nach Zusammenbau und erster Prüfung beide Seiten gleiches Bremsverhalten. Scheint jetzt alles ok zusein. Hoffe auch beim Tüv.Gruss www.oldtimer-info.de