[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •volvo 245 family edition B 230 f spinnt auch
Seite 1 von 1

volvo 245 family edition B 230 f spinnt auch

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 23:56
von EmPee
Moinheute morgen losgefahren, bei uns geht es ziemlich bergab,auf halbem wege ging die karre aus und sprang auch nicht mehr an.Schlauch vom Ansaugstutzen abgezogen - motor sprang an.Halb bis zur nächsten tanke gekommen (VW Service), dort hat der spezialist in den motorraum geschaut und gemeint, es seie ja alles zugewutzt sprich nass.Könne nicht gehen.Wider erwarten sprang der wagen nun an und läuft seitdem gut, zieht einweindfrei.Wasser im system ?Oder geht die benzinpumpe flöten?fragt sichEm Pee

volvo 245 family edition B 230 f spinnt auch

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 02:47
von Andi760
Moin Michael,ist ja ganz spannend, .."Schlauch vom Ansaugstutzen abgezogen - motor sprang an... " -was hast du denn da abgezogen, den Rüssel an der Drosselklappe, oder hinter dem LMM, oder einen Schlauch-Gummi- der zum Ansaugrüssel geht?-Das nur als Nachfrage zur Erhellung, warum er danach überhaupt wieder ansprang.Mag sein, daß die kleine Pause alleine reichte zum anspringen und problemlos!! laufen, unabhängig deiner Aktivität mit Verschlauchungen, eher ein Steuerungsfehler seitens des Bezugsmarken Gebers, auch OT Geber genannt.Hat der Uli Rennelch schon "tausendmal" beschrieben, ich selber in den letzten Jahren auch oft erlebt, mit etlichen Volvos, die ratsuchend hier anfahren.Sehr gute Beschreibung ist im A-Z zur LH 2.4 und anderen Stichworten bei alter-schwede.de -dir doch bekannt.Also, bei solchem Spontanausfall während der Fahrt ist jedenfalls nicht aüssere Feuchtigkeit die Ursache, dann wäre er gar nicht erst angsprungen, eine Furt hast du auch nicht durchquert bergab, zuviel Wasser im Tank? -war der fast leer gerade? -gab es auch schon mal. Nu, vielleicht etwas genauer mit evtl.Vorgeschichten, wird sich schon aufklären, was es gewesen ist. Is' ja nur Technik, tut's oder tut's nicht und immer freundlich ohne letzte Geheimnisse.Und Gruß Andi S.

volvo 245 family edition B 230 f spinnt auch

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 22:44
von rennelch
hallo michael ,so im nachhinein wäre ne diagnose nur raten.da sind genauere angaben nötig.wieviel sprit war übrigens im tank ?mal feh`lercodes abgerufen ?hats mit deinem kühler geklappt?grüsse uli

volvo 245 family edition B 230 f spinnt auch

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 15:02
von EmPee
hallo UliKühler kam erst heute mittag. Letzten Freitag morgen bestellt !Heute morgen blieb der Wagen (mit Anhänger) im Dunkeln zwischen Spielberg und Wittgenborn stehen,,,,Immerhin ging die Elektrik inkl. Warnblinke noch.In Wittgenborn schaute sich ein Fachmann das ganze an, kein Fehlecode bzw. 1 1 1 .Da der Wagen nun warmgefahren war suchte ich den Meister Feiler in SLÜ auf.Der reinigte den OT-Geber nebst einige Anschlüssen und Verbindungen.Nun läuft der Kombi wieder, bin gerade am KühlereinbauenMorgen früh erneuter Versuch....,GrussMichael P.

volvo 245 family edition B 230 f spinnt auch

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 17:02
von rennelch
wenn dein drehzahsensor noch der erste ist ,wirf ihn raus .vadder berzel hat mit nem drehzahlsensor mal nen ähnlichen fehler gehabt.blieb auch stehen .reinigen nützt da nichts .der fehler ist veränderter wiederstand des sensors .die alte ausführung fängt ab 150000km immer an zu spinnen .grüsse uli

volvo 245 family edition B 230 f spinnt auch

Verfasst: So 21. Dez 2008, 19:51
von EmPee
Moin,Kühler eingebaut, alles I.O., Fahrzeug läuft einwandfrei, Heizung geht prima, aber die Kühlwassertemperatur ist zu niedrig, auch bei Belastung.Denke richtig entlüftet zu haben.Tropenkühler ?fragt Michael P.

volvo 245 family edition B 230 f spinnt auch

Verfasst: So 21. Dez 2008, 22:59
von rennelch
michael ,was heisst zu niedrig?zeiger auf 9 uhr 87 ° thermostatauf 10 uhr 92 ° thermostat.zeiger drunter thermostat erneuern .der kühler hat damit normal nichts zu tun .bei normaler fahrt entscheidet nur die arbeitstemperatur des thermostats über die motortemperatur .grüsse uli

volvo 245 family edition B 230 f spinnt auch

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 00:44
von Andi760
Moin Michael,Thermostat erneuern - daran liegt es. Und vergiss nicht den OT Geber schon mal in's Handschuhfach zu legen - neu- für den nächsten Ausfall.Reinigen bringt manchmal was, wenn zuviel Ölschlamps da gelandet ist, normalerweise aber nur, wenn das Ölzeugs durch defekten K-Wellen Simmerring reichlich ist. Da wäre dann Ursache anzugehehen, erneuern.Ansonsten ist Signalausfall temperaturabhängig wenn Sensor im Grenzwertbereich verchlissen plausibel, etwas Putzen mag dann Heile-Sein-Schön-Denken verstärken. Is' ja gerade auch wieder etwas wärmer geworden draussen... Mach neu, den Thermostaten ebenfalls, und Ruhe beruhigende ist.Gute Fahrt und Gruß - Andi S.