Seite 1 von 1
CO- Werte am 240 zu hoch
Verfasst: So 23. Nov 2008, 14:36
von Pierre
Hallo Leute, unser Alfred (240 Classic,1993,B230F, 333335km, kein Witz) kommt nicht durch die Abgaskontrolle, die CO-Werte sind mit 00.47 vol% zu hoch. Service neu (Kerzen, Luftfilter, Ölwechsel mit Filter). Der Garagist meint, es kÖnnte die Lambda- Sonde oder der Kat sein, macht das Sinn? Andere Werte der Abgasprüfung sind: co2 vol%:14.10, HC ppm 0079 (die wären höher, wenn der Kat tot ist, lt.Mechaniker). Wie bekomme ich die CO-Werte runter? An meinem Rekord kann ich mir helfen, aber an der Elektronik des modernen 240er möchte ich so ohne weiteres nicht herumzwirbeln.Würd mich über Eure Hilfe sehr freuen. Grüsse aus der verschneiten SchweizPierre
CO- Werte am 240 zu hoch
Verfasst: So 23. Nov 2008, 15:06
von rennelch
hallo pierre .mann kann alles messen .sowohl die lambdasonde als auch den kat .dazu fehlercodes auslesen .den kat zur kontrolle vor (an der kontrollbohrung ) und nach dem kat messen .wie alles geht : siehe techn A-z unter L wie LH 2.4 beim alten -schweden .grüsse uli
CO- Werte am 240 zu hoch
Verfasst: So 23. Nov 2008, 18:03
von Ingo-960SE
Leider ist der Stopfen der Kontrollbohrung meist hoffnungslos mit dem Auspuffrohr verschweißt (wo Rost waltet...). Und der Sechskant vom Stopfen ist sowieso bereits rund gedreht bevor man richtig angesetzt und gedreht hat.Meistens liegen solche Fehler an irgendwelchen Nebenluftlecks, d.h. die Motorelektronik regelt deshalb nicht mehr sauber. Typische Kurzstreckenwagen können aber auch so unter zu hohem CO leiden. Ich hatte das Problem vor Jahren mal bei einer AU, ich bin damals täglich gerade mal 5 Minuten zur Arbeit gefahren, die AU war im Winter fällig (und da nutzt man sowieso die volle Motorleistung fast nie). Der Wagen lief auch lang im Leerlauf vor der AU bis die Öltemperatur endlich mal bei 70°C angekommen war - und prompt waren die CO-Werte jenseits von gut und böse. Wir haben ihn dann mal für 2 Minuten im Stand auf 4000rpm drehen lassen, danach war alles in Ordnung, von den Werten her ein Unterschied wie Tag und Nacht - zumindest für die Zeit der Messung. Wenn die Karren nie mal richtig gefordert werden hat man oftmals diese Probleme...Gruß ... Ingo-960SE
CO- Werte am 240 zu hoch
Verfasst: So 23. Nov 2008, 23:37
von Pierre
Vielen Dank für Eure schnellen Infos, Leute. Werde mich mal durchlesen und auch mal den Wagen richtig warmfahren. Bei 80km/h hier und gemütlich rumgondeln auf dem Lande wird er wohl nicht richtig gefordert.Ich melde mich nach dem Leck und Pannensuchen. Nochmals besten Dank an Euch Pierre